ESP nachbestellen Händler stellt sich quer. Wer weiß Hilfe?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich warte nun auch schon über 3 Monate auf meinen Caddy ohne ESP. Nun hat mich ein Kollege darauf hingewiesen, dass ESP im Caddy sinnvoll wäre. Nach Rückrage bei meinem Händler teilte mir der mit, dass eine Änderung meine Lieferzeit um Monate nach hinten verlängern würde (obwohl ich bis dato noch keinen Liefertermin von VWN erhalten habe, also das Fahrzeug auch noch nicht verplant ist) Ist das wohl nur Bequemlichkeit meines Händlers oder geht es wirklich nicht mehr?
Ich habe damals auf anraten eines Verkäufers auf ESP verzichtet (ich weiß, voll dumm von mir !!!!!)
Kann mir jemand sagen, an wen ich mich evtl. noch wenden kann?
Vielen Dank im Voraus!

Gruß
hoffentlich-bald-Caddydriver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Ich fahre meinen TeamCaddy schon seit zwei monaten und bis jetzt habe ich noch kein ESP vermisst. Auch im Anhängerbetrieb nicht.
Meine vorherigen Autos hatte alle ESP, und ich hab's noch nie gebraucht.
Laß dir von den Sicherheitsfanatikern nicht einreden und freue dich weiterhin auf deinen Caddy. Die wissen meist nicht wovon sie reden.
Das ESP wird überbewertet

Hallo Wallikroete .

Dann sei doch froh, dass du es noch nicht gebraucht hat !
Aber nicht alles, was du noch nie gebraucht hast, brauchst du auch in der Zukunft nicht.

Wie hältst du es dann z.B. mit:
- Sicherheitsgurt
- Kindersitzen
- Helm beim Motorrad fahren

Alles habe ich noch nie 'gebraucht'.
Und ich fahre schon 30 Jahre mit Kfz.

Du kannst es mit deinem Sicherheitsdenken halten wie du willst, aber deine Argumentation ist leider falsch.

Gruß
Joachim

25 weitere Antworten
25 Antworten

Glaube keiner Statistik, die...

...Du nicht selbst gefälscht hast 😁😁😁😁😁😁😁😁

Ach bitte Tekas, das ist unter Deinem Niveau. 🙁

...ich weiß, aber das musste trotzdem sein! Wenn schon OT, dann aber richtig !!!

Ähnliche Themen

wenn ich richtig gelesen habe, dann handelt es sich um das bis Juni bestellbare Sondermodell Team Caddy. Dadurch, daß die Aktion abgeschlossen ist, halte ich es für möglich, daß dort tatsächlich keine Nachbestellung mehr möglich ist. das liegt dann aber nur an dem nicht mehr bestellbaren Sondermodell.

Ein normaler Seriencaddy (von den Ausstattungen her ist der teamcaddy allerdings auch wie ein serienmäßiger) kann immer noch bis zur Einplanung geändert werden. ESP würde die Lieferzeit bestimmt nicht verlängern.

Interessant, wie sich die Zahl der Beführworter und der Zweifler (anhand der positiven Bewertungen) so die Waage hält.
Ich bin schon der Meinung, dass der Caddy auch ohne ESP fahrbar ist, sofern man den Trick mit dem Luftdruck und vorausschauender Fahrweise beachtet.
Ein rennwagen soll es ja gar nicht sein!
Und in den drei Jahren glücklichen Caddyfahrens hatte ich das ESP noch nie gespürt, bis........... zu dem verregneten Tag mitten im Sommer, an dem ich nichtsahnend die Ausfahrt der BAB 4 in Chemnitz Nord mit durchaus damals erlaubten 60 km/h (jetzt stehen da 30km/h - Schilder) befuhr.
Nichtsahnend deshalb: ein LKW hatte einen Teil des Fahrstreifens mit Diesel "belegt", recht interessant, mit eingeschlagenen Vorderrädern bremsend geradeaus auf die stark befahrene B95 zuzufahren (wenn auch nur für den Bruchteil von Sekunden).
Nun, war das vom Winter her gewöhnt, aber im Sommer?
Das ESP griff sofort ein und brachte mich sicher um die Kurve.

Bisher dachte ich also auch, dass ich fit genug bin, solche Situationen zu meistern, zumahl ich mal aktiv Motorsport betrieben habe (in Zeiten und einem Land, wo ABS und ESP zwar bekannt, aber unerreichbar waren).
Nun bin ich froh, die Schutzengelbrigade an Bord zu haben.

SOllte es also möglich sein, bestelle es nach. Manchmal muss man sich halt beim Freundlichen etwas "festsetzen".

Viel Erfolg (und immer eine Handbreit Platz vor der Stoßstange)!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pg61


...ein LKW hatte einen Teil des Fahrstreifens mit Diesel "belegt", recht interessant, mit eingeschlagenen Vorderrädern bremsend geradeaus auf die stark befahrene B95 zuzufahren...

Hallo Peter,

genau das ist mir auf zwei Rädern auch schon passiert... ...seitdem fahre ich jede Kurve immer mit Respekt und reichlich 'Reserve' an, egal ob auf 2 oder 4 Rädern. Übrigens hilft das ESP dort nicht mehr weiter, wo die physikalischen Haftungs-/Reibungsgrenzen bereits überschritten worden sind. Leider haben viele Fahrer, bedingt durch die vielen Fahrassistenzsysteme, längst das eigene Gefühl für die Fahrphysik verloren. Da hast Du Glück (und ESP😁) gehabt, dass das in deiner Situation wohl noch nicht der Fall war... ...endgültig Ende OT meinerseits, versprochen!!!

Grüsse,
Tekas

Ich hab unseren TC auch mit ESP bestellt. Ich fahre deshalb nicht schneller und hoffe, ESP niemals gebrauchen zu müssen, aber ich würde mich ohne das System wie ohne Gurt fühlen. Wer sich ein solches System kauft um vorsätzlich näher an die Grenze zu gehen, hat eh ganz andere Probleme ;-)

Wir haben jetzt seit 5 Jahren einen Golf4 Variant gehabt. Damals gab es auch EU-Wagen ohne ESP mit deutlichem Preisabschlag, hab ich trotzdem nicht genommen. Das ESP hab ich nur exakt einmal gebraucht, weil ich gepennt hab (bildlich). Wäre auch nur ein Blechschaden geworden, trotzdem hat es sich dadurch schon gelohnt.

Zitat:

Übrigens hilft das ESP dort nicht mehr weiter, wo die physikalischen Haftungs-/Reibungsgrenzen bereits überschritten worden sind.

Prinzipiell ja, aber ESP vermag die Räder EINZELN abzubremsen, was z. B. beim Untersteuern durch gezieltes Abbremsen eines der Hinterräder zu einem gezielten Übersteuern führt, und somit wieder in die gelenkte Richtung. Und das kann niemand ohne ESP, da dazu schon die technische Einrichtung fehlt. Genauso verhält es sich bei einem Übersteuern, einem Gieren um die Hochachse (Schleudergefahr, Kippgefahr!). Durch die Möglichkeiten, alle Räder einzeln gezielt abzubremsen, sowie Einfluss auf das Motormoment zu nehmen, entstehen in Bereichen, die ein Normalfahrer hoffentlich nie erreicht, ganz andere Möglichkeiten der Fahrzeugbeherrschung.

Ich konnte selbst schon auf eisglatter Straße mit meinem A4 dies erleben, ohne ESP wäre das Auto nach wenigen Tagen bereits im Graben gelandet. Das war mir eine Lehre, aber hat mir auch die Leistungsfähigkeit dieses Systems gezeigt, obwohl ich sonst in meinem 17 Jahren Autofahrpraxis NIE im Graben gelandet bin, gleichwohl aber alle Autos auf abgesperrten Plätzen zum Kennenlernen in den Grenzbereich - und darüber hinaus - gebracht habe. Genau so verhält es sich mit dem Bremsassistenten. Zuerst dachte ich, das sei für verängstigte Hausfrauen, oder Angstfahrer die sich nicht auf die Bremse treten trauen, aber das ist definitiv ein erheblicher Sicherheitsgewinn.

Letztendlich muss das jeder selbst wissen, ob seine eigen (und die seiner Kinder und Mitfahrer) ihm dies Wert sind.

@ Tekas u. QuattroRosso

Volle Zustimmung! Natürlich hebelt man die Physik nicht aus.
Dennoch überlegt man ja in solchen Situationen, was man nun tun könnte und geht ganz unwillkürlich die "abgespeicherten" Notfahrprogramme durch.
Da gab es aber nichts, was (durch die Dieselspur) wirklich geholfen hätte.

Nun dauert bei Jedem die Schrecksekunde kürzer oder länger, je nach Erfahrung. Dem ESP ist dies Gott sei Dank gleich, es fängt einfach das gezielte Abbremsen an (mit den abgespeicherten "Erfahrungen" seiner Programmierer).

Und in dieser Situation war es eben das gezielte Abbremsen des kurveninneren hinteren Rades, was den Caddy sicher um die Krümme brachte.
Ohne ESP hätte ich einen Seitencrashtest absolviert (ich bin nicht gut als Dummy).

Ich halte es ebenso wie QuattroRosso: was technisch machbar die Fahrsicherheit verbessert, darf ruhig in das Auto rein, habe dafür den Metalliclack weggelassen (hätte sich auch nicht mit der Werbung vertragen).
Auch wenn ich benso wie er auf abgesperrten Plätzen die Wintertauglichkeit "erfahre" gibt es eben Situationen......

Allen eine Gute Fahrt!

Peter

Servus. Bin ich froh das jeder sein Glück oder Pech selber in der Hand hält . Aber wenn mal ohne ESP das Pech grösser ist dann ist auch das jammern grösser . Und der freundliche freut sich über Arbeit :-) und die Rechnung ist bestimmt grösser als das ESP

Deine Antwort
Ähnliche Themen