ESP leuchtet plötzlich und Motor stottert
Hilfe! Ich bin gerade echt in großer Sorge... bei meinem Golf Vl 1,2 TSI (105 PS, BJ 2011, ca. 60.000 km) leuchtete eben auf der Autobahn (nach ca. 1,5 Stunden Fahrt) plötzlich die ESP Leuchte. Es ruckelte im ersten Moment dabei auch tatsächlich als sei das ESP angesprungen. Versuchte ich dann vom 4. in den 5. Gang hochzuschalten, ruckelte der Motor. Ich fuhr also an der zum Glück direkt kommenden Abfahrt von der Autobahn und hatte Glück im Unglück, dass dahinter direkt eine Freie Werkstatt und ein VW Autohaus lagen. VW sagte leider, dass sie heute keine Zeit mehr hätten sich das Auto anzusehen. Also übernahm dies die freie Werkstatt gegenüber. Laut Mechaniker dort sei wahrscheinlich eine Zündspule defekt. Ich kaufte diese also gegenüber bei VW, brachte sie dem Freien zum Einbau... Nur stotterte der Motor danach leider weiter. ?? 210€ in den Sand gesetzt...
Der Freie verwies mich daraufhin an VW, da er einen schwerwiegenderen Fehler vermutete, doch da wollte man leider auch mit viel netten Bitten keine Zeit finden das Auto heute auch nur anzuschauen (es war noch morgens und ich 150 km von zuhause weg mit einem fahruntüchtigen Auto und mehreren Hunden dabei...). Man sagte mir der Fehlerbeschreibung nach könne es ein elektronischer Fehler sein oder gleich ein Motorschaden. Aber das werde man mir eben erst Montag mitteilen können... nun bin ich natürlich echt panisch, gerade wegen der langen Ungewissheit. ?? Hat jemand von Euch etwas ähnliches schon mal erlebt bzw eine Ahnung was das Problem an meinem Golf sein könnte?
Der Wagen war übrigens erst vor 2 Wochen bei einem Check-up in einer anderen Werkstatt und beim TÜV - ohne festgestellte Mängel. Es brannte auch vorher nie eine andere Warnleuchte, der Motor startete normal und lief immer rund. Wie kann der jetzige Schaden nur so plötzlich “aus dem nichts” entstanden sein?
21 Antworten
Hallo Alex,
Der 86ps tsi.
Wegen dem fehlercode, den kann ich am Montag heraus finden.
Lg
Hier nun ein Foto der fehlercodes.
LG
Markus
Wenn Du dir sicher bist das Du dich nicht in der Zählweise geirrt und das falsche Einspritzventil ausgetauscht hast dürfte das Kabel beschädigt sein und Massekontakt haben. Trenne die Verbindung, lösche den Fehlerspeicher lese erneut aus - auch um sicherzustellen das Du am Z2 bist. Wenn die Spule im Einspritzventil einen Schluss hat, müsste die Fehlermeldung mit abgestecktem Einspritzventil dann auf "Unterbrechung" umspringen. Bleibt der Fehler unverändert wird irgendwo das Kabel defekt sein. Testweise könnte man auch nochmal die anderen drei Einspritzventile abstecken um sicherzustellen das im Tester der Fehlertext korrekt zugeordnet ist.
Wenn ihr keine Schadstelle finden könnt, das Einspritzventil aber ganz sicher okay ist (durchmessen) dann legt für beide Adern jeweils eine Reparaturleitung direkt zu dem Stecker am Motorsteuergerät und legt die alten Kabel tot.
Hallo Kurvenräuber47553 & Markus,
ich hatte genau vor einem Jahr in der Winterzeit ein ähnliches Problem gehabt und fahre dasselbe Auto wie deins. Motor stottert, ESP / EPC leuchtet. Nach Ausschalten ging alles wieder, aber nur im Notlauf, also nicht schneller als 80-90 kmh.
Der ADAC-Mitarbeiter hat festgestellt, dass es sich um ein defektes Zündkabel des 4. Zylinders handelt. Die Spannung von diesem Kabel war fehlerhaft, auf dem Stecker des Kabel war es funkeln zu sehen. Dementsprechend habe ich bei der freien Werkstatt einen Zündleitungssatz von Bosch einbauen lassen, komischerweise waren die defekten VW-Original eigentlich. Auf dergleichen Schwung haben wir auch die Zündkerzen erneuert. Dann alles wieder heile und seitdem keine Probleme.
Allerdings bei mir gab es ganz andere Fehlercodes. In meinem Fall waren das nur zwei: Zündaussetzer des 4. Zylinders und Ladedruckfehler.
Aber wie ich sehe, bei dir ist auch irgendwas mit Spannung/Leitung zu sehen. Ich würde vorschlagen, dass du die Leitungen/Kabels und/oder Stecker prüfen lässt, wie Alex oben vorgeschlagen hat. Also bin ich mir sicher, dass es hoffentlich eine zündungsrelevante, ganz kleine Sache ist. Wichtig ist, dass du dir einen guten KFZ'ler findest, der dir Gehör schenkt.
Und noch einen Vorschlag: Lass die Sicherungen ebenfalls checken, das kostet nicht mal 1-2 Minuten, kannst sogar selber machen. Ein Kumpel von mir hatte eine Motorstörung gehabt und jeder hat ihm 2K bis 5K EUR genannt – es lag aber an eine Sicherung, die nicht mal 2-3 EUR kostet. 🙂 Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Erstmal will ich euch für eure hilfe und konstruktiven Vorschläge danken.
Getauscht wurde die 2. Düse, gezählt von der Steuerkette weg.
Sollte die richtige gewesen sein, oder?
Die Zündkabeln wurden alle erneuert und die Zündspule auch.
Habe aber auch schon gelesen das einer eine neue Spule eingebaut hat, die nur 2000km gehalten hat.
Werde sonst am Wochenende die Kabeln von der Zuleitung der Düse erneuern versuchen.
Schaltplan hat nicht zufällig jemand, oder?
Probier mal die Forumssuche aus.
Update zu meinem Beitrag.
Ich habe das auch schon irgendwo gelesen gehabt, aber dachte ich nicht, das es richtig sein kann.
Aber fackt ist, bei mir war auf der linken Seite eine der 2 Rücklicht birnen kaputt und die 3. Bremsleuchte defekt.
Habe diese getauscht und nun fährt das Auto seit 10 Zagen ohne einen Fehler.
Fehlermeldung war da immer "Masseschluss Einspritzdüse Bank 2".
LG
Markus
Zitat:
@StyriaMaxl schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:48:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei meinem Seat Ibiza 1.2 TSI leider das gleiche Problem.
Die ESP Lampe leuchtet auf und der Motor stottert (allerdings nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit)
Fahre auch sehr viel mit dem Tempomat aber der Fehler kommt auch ohne Tempomat.
Fehlermeldung lautet "Masseschluss Einspritzung Bank 2".
Haben als erste Maßnahme die Einspritzdüse getauscht, keine Besserung.
Danach haben wir de Zündkerzen getauscht, wieder keine Besserung.
Als nächste Maßnahme haben wir die Zündspule, die Kerzenkabel und noch einmal die Kerzen getauscht.
Da War der Fehler dann ca 10-14 Tage weg.
So, jetzt ist das Wetter kalt und feucht geworden, jetzt kommt der Fehler bei jeder Fahrt (20km) ein bis 2 mal.
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen oder habt ihr eine Idee?Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke.
LG
Markus