ESP leuchtet dauerhaft nach Bremslicht wechsel
Abend,
Melde mich mit einem neuen Problem.
Hab eben die Bremsleuchte gewechselt. Seit dem leuchtet die ESP Dauerhaft! Was ist da jetzt kaputt gegangen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Perri7010 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:48:51 Uhr:
Falls ich es nicht schaffe es zu wechseln, kann ich trz damit 2300km Strecke fahren? Ich fahre am Freitag nach SizilienDa die Leuchte jeden morgen angegangen ist, ist es diesmal ausgeblieben seit der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Sporadisch muss doch nicht direkt Defekt heißen oder?
Wenn du kein ESP brauchst, dann kannst du damit weiter fahren. Den Südländern interessiert das jedenfalls einen Scheiß. :-)
Guck dir mal an was da für Karren herum fahren.
38 Antworten
Wieso leuchtet die ESP Lampe nur wenn der Wagen lange stand? Hat das irgendwas mit der Spannungsversorgung zutun?
Übrigens hat der Golf Variant sehr wohl 21/5 W als Bremslicht verbaut.
Zitat:
@delmare schrieb am 27. Juli 2018 um 17:14:56 Uhr:
Übrigens hat der Golf Variant sehr wohl 21/5 W als Bremslicht verbaut.
Was tut das hier zur Sache?
Die Zweifadenlampe gehört aber nicht in die Golf Limo, in die der Themenstarter diese versehentlich eingebaut hat.
@ TE
Wie bereits gesagt, alle Fehlerspeicher auslesen lassen.
Besondere Aufmerksamkeit dem Fehlerspeicher des Steuergerät 03 - Bremsenelektronik schenken.
Ähnliche Themen
Möglich. Aber das Steuergerät kann Fehler auch nach X mal nichtauftreten vergessen.
So, Fehlerspeicher wurde ausgelesen:
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Fehler wurden gelöscht.
Der Bremslichtschalter wurde schon gewechselt!
Das hilft aber auf Dauer auch nicht weiter.
Fang mal bei den G200 an. Das ist der Klassiker.
Richtig, der Fehler wird dann demnächst auch wieder kommen.
Zitat:
@das-markus schrieb am 29. Juli 2018 um 09:14:38 Uhr:
Fang mal bei den G200 an. Das ist der Klassiker.
Muss man den nach einem Tausch anlernen? Oder ist das nicht notwendig?
Soweit ich weiß nicht
Ich musste ihn nicht anlernen. Wenn der Sensor baugleich ist, und richtig eingebaut wurde, sollten auch die Werte identisch sein.
Falls ich es nicht schaffe es zu wechseln, kann ich trz damit 2300km Strecke fahren? Ich fahre am Freitag nach Sizilien
Da die Leuchte jeden morgen angegangen ist, ist es diesmal ausgeblieben seit der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Sporadisch muss doch nicht direkt Defekt heißen oder?
Zitat:
@Perri7010 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:48:51 Uhr:
Falls ich es nicht schaffe es zu wechseln, kann ich trz damit 2300km Strecke fahren? Ich fahre am Freitag nach SizilienDa die Leuchte jeden morgen angegangen ist, ist es diesmal ausgeblieben seit der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Sporadisch muss doch nicht direkt Defekt heißen oder?
Wenn du kein ESP brauchst, dann kannst du damit weiter fahren. Den Südländern interessiert das jedenfalls einen Scheiß. :-)
Guck dir mal an was da für Karren herum fahren.