ESP leuchtet auf

Audi A3 8P

Hey,

habe seit längerem folgendes Problem:

Nachdem ich mein Kombiinstrument kurz für ein anderes (eines aus 2006 mit FIS) getauscht habe, leuchtet seitdem bei mir die ESP leuchte auf. Hatte das Kombiinstrument nur drin, um zu sehen wieviel KM es hat, natürlich habe ich auch mal versucht den Motor zu starten, ging auch kurz an.
Habe daraufhin selbstverständlich wieder mein altes (2003 ohne FIS) eingebaut, jedoch nun der Fehler.

Woran kann es liegen? Fehlerspeicher löschen lassen? Oder ist es mehr? z.B. ESP verlernt?

Vielen Dank schonmal!

Gruß

19 Antworten

km anpassen kann AUDI nicht! 
Anlernen der WFS 50-100€ 

Hallo, kann man den lenkwinkelsensor selber anlernen? weil audi will 80-120€ dafür haben! habe das gleiche problem mit den drei Fehlern im Speicher!
mfg Julian

ohne diagnose nicht
da du im stg 03 den login durchführen musst und dann grundstellung im kanal 60 ! 
suche dir ggf. einen mit vcds aus deiner nähe

http://faudiq.de/v4/a3-wiki/152-61.html

gruss andy

Hallo Leutz,

mal ne blöde Frage zu diesem Thema.

Die ESP-Lampe leuchtet doch nur, wenn das ESP ausgeschaltet ist - oder? Wie kann sich denn das ESP von allein ausschalten?

Normalerweise ist es doch beim Motorstart von Hause aus eingeschaltet und somit sollte die ESP-Lampe nicht leuchten.

Hab ich da was nicht mitbekommen? Bei mir leuchtet die nämlich auch seit ein paar Tagen und ich kann das ESP auch nicht mehr einschalten.

Der freundliche hat mir für 15 Euro nämlich auch genau diese 3 Fehler genannt, aber Abhilfe hat er nicht geleistet.

Ich bin verwirrt, da es einfach so passiert ist. Einfach so...

LG Amok

Ähnliche Themen

Ich tippe auf Bordspannung die zu scwach ist und dadurch die Fehler entstanden sind. Wenn die Leuchte brennt dann ist es deaktiviert richtig. Die Leuchten gehen nach dem Motorstart nach und nach aus. Ist das nicht so dann liegt ein Fehler vor im jeweiligen System. Klemmt man beispielsweise die Batterie ab dann ist Lenkanschlag ( Lenkradsymbol ) und noch zwei Systeme anzulernen. DIes geschieht aber dadurch schon dass durch ein kurzes losfahren alle Lampen ausgehen. Deswegen ist bei dir ein Fehler sollte nämlich die Batterie tatsächlich zu schwach sein dann müssten ja auch bei dir die Lampen nach dem losfahren ausgehen. Daher eher unwahrscheinlich. Wieso der freundliche nicht mehr sagen konnte ist mir schleierhaft sagt mir aber hier wieder den freundlichen wechseln. Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Amokfreak


Hallo Leutz,

mal ne blöde Frage zu diesem Thema.

Die ESP-Lampe leuchtet doch nur, wenn das ESP ausgeschaltet ist - oder? Wie kann sich denn das ESP von allein ausschalten?

Normalerweise ist es doch beim Motorstart von Hause aus eingeschaltet und somit sollte die ESP-Lampe nicht leuchten.

Hab ich da was nicht mitbekommen? Bei mir leuchtet die nämlich auch seit ein paar Tagen und ich kann das ESP auch nicht mehr einschalten.

Der freundliche hat mir für 15 Euro nämlich auch genau diese 3 Fehler genannt, aber Abhilfe hat er nicht geleistet.

Ich bin verwirrt, da es einfach so passiert ist. Einfach so...

LG Amok

Deine Antwort
Ähnliche Themen