ESP Leuchte Motor im Notlauf Forum durchsucht benötige Hilfe
Hallo zusammen,
ich habe jetzt alles durchsucht im Forum aber ich finde den Fehler meines Autos nicht wirklich !
Ich fahre eine Golf 4 1,6 l Bj 2000
Vor ca. 2 Wochen schoß plötzlich die Temperaturanzeige in Richtung siedend und die Heizung blieb kalt.
In die neue VAG Werkstatt und Wasserpumpe ausgetauscht ( ist die 4te ), Zahnriemen und Spannrolle usw. gleich mitwechseln lassen(wenn die Wasserpumpe schon mal ab ist), gut...Auto wird nicht mehr heiß aber die Heizung würde ich bei Höchsteinstellung für lau halten. Auto abgeholt und neuen Termin gemacht.
Noch während der Fahrt nach Haus springt das erste Mal die ESP Leuchte an und bleibt auch erstmal an bis zum xten Mal Neustarten. Motor ist gleichzeitig im Notlauf und läuft sehr unruhig. Wasserlache unter dem Auto untertellergroß in der Mitte der Wagens.
Wieder in die Werkstatt.
Fehlerspeicher:
01314 Motorsteuergerät
01542 Geber für Drehrate G202 elektrischer Fehler im Stromkreis sporadisch
Wird einer von euch schlau draus...ich glaube der Groschen ist in der Werkstatt noch nicht gefallen...sieht mir nach rumprobieren aus...Wärmetauscher in Verdacht(Sauerstoffzeltteuer)
Hängt das alles auch unter Umständen zusammen, wieso nach der Wasserpumpenreparatur Motornotlauf, setzt sich da eine Fehlerfolge fort.
Falls die Antwort auf mein Problem hier tatsächlich schon besprochen wurde bitte ich trotzdem um Antwort, ich hab es nicht gefunden.
Liebe Grüße
Nadine
7 Antworten
Was soll den der "LWS" mit dem "Geber für Drehrate" zu tun haben ?Zitat:
Original geschrieben von superrichi
hallo.
Vielleicht hats das Thermostat zerschossen.
ESP:Lenkwinkelsensor defekt
Welcher Fehler ist in welchem Steuergerät eingetragen ?Woher weisst Du, dass der Motor im Notlauf ist ? Motorchecklampe an ?Zitat:
Original geschrieben von hasebiene
Hallo zusammen,
ich habe jetzt alles durchsucht im Forum aber ich finde den Fehler meines Autos nicht wirklich !Ich fahre eine Golf 4 1,6 l Bj 2000
Vor ca. 2 Wochen schoß plötzlich die Temperaturanzeige in Richtung siedend und die Heizung blieb kalt.
In die neue VAG Werkstatt und Wasserpumpe ausgetauscht ( ist die 4te ), Zahnriemen und Spannrolle usw. gleich mitwechseln lassen(wenn die Wasserpumpe schon mal ab ist), gut...Auto wird nicht mehr heiß aber die Heizung würde ich bei Höchsteinstellung für lau halten. Auto abgeholt und neuen Termin gemacht.
Noch während der Fahrt nach Haus springt das erste Mal die ESP Leuchte an und bleibt auch erstmal an bis zum xten Mal Neustarten. Motor ist gleichzeitig im Notlauf und läuft sehr unruhig. Wasserlache unter dem Auto untertellergroß in der Mitte der Wagens.
Wieder in die Werkstatt.
Fehlerspeicher:
01314 Motorsteuergerät
01542 Geber für Drehrate G202 elektrischer Fehler im Stromkreis sporadisch
Wird einer von euch schlau draus...ich glaube der Groschen ist in der Werkstatt noch nicht gefallen...sieht mir nach rumprobieren aus...Wärmetauscher in Verdacht(Sauerstoffzeltteuer)
Hängt das alles auch unter Umständen zusammen, wieso nach der Wasserpumpenreparatur Motornotlauf, setzt sich da eine Fehlerfolge fort.Falls die Antwort auf mein Problem hier tatsächlich schon besprochen wurde bitte ich trotzdem um Antwort, ich hab es nicht gefunden.
Liebe Grüße
Nadine
Sorry hast ja recht.Zu schnell gelesen.Hab Drehwinkel und nicht Drehrate gelesen.War eben ein wenig müde. 🙂
Hallo,
ist ne Herausforderung für mich euch so Konkretes zu liefern wie ihr braucht...
Also so steht es im Eigendiagnoseprotokoll:
Fahrzeugsystem
03 Bremsenelektronik
1C0907379
ESP 20 CAN V002
Codierung 10241
Betriebsnummer 01317
004.10 Ereignigspeicher löschen
Ereignisspeicher gelöscht
2 Fehler erkannt
01314 079
Motorsteuergerät
bitte Ereignisspeicher auslesen
01542 057
Geber für Drehrate G202
elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch
Mehr kann ich dir dahingehend nicht sagen.
Das mit dem Notlauf wurde mir so gesagt und erklärt zumal er sich auch so fährt als wär er in Not ...ruckelig...hält das Standgas schwer.
Hatten das Problem mit der ESP Leuchte vor Jahren schonmal...gleicher Fehler...Geber für Drehrate ausgetauscht...kein Erfolg...letztendlich hat man uns gesagt der Fehler lag an einem Riss im Wasserpumpengehäuse und man hätte ein Kabel überbrückt ???
Motorchecklampe ist nicht an...sonst würde ich den auch nicht mehr einen Zentimeter fahren.
Neues aus der Werkstatt:
Kühlaggregatgehäuse/Thermostatgehäuse ausgetauscht...Heizung funktioniert wieder !
Kühler nach Wasserdurchlaufprobe scheinbar teils verstopft(so wurde es mir gesagt)
Achso wer weiß ob das eine nicht mit dem anderen...hier weitere Krankheiten...Lenkrad schlackert neuerdings beim Bremsen aber nicht jedesmal(Meister sagt Bremsscheiben haben einen Schlag o.ä. ????? Bremsen funktionieren aber tadellos) ,die Stabigummis müssen getauscht werden weil er bei kurzen Schlägen bollert wie Sau, Schlösser an der Fahrertür und am Kofferraum lassen sich nicht mehr mit der ZV bedienen.
Womit kann das aufleuchten der ESP Leuchte denn grundsätzlich überhaupt zu tun haben(außer natürlich Ausfall des ESP selbst) oder welche Systeme/Teile veranlassen das Motorsteuergerät überhaupt dazu in Notlauf zu gehen.
Ich bin ehrlich...ich fahre jetzt seit 13 Jahren Golf aber dieses Auto nee da konnte man VW echt abschwören, obwohl andere Marken warscheinlich ähnliche Nöte haben.
Ähnliche Themen
Hier wurde NUR das Bremsensteuergerät ausgelesen, was nicht wirklich viel Sinn macht.Zeigt eindeutig an, was zu machen ist: Es ist ein Fehler im Motorsteuergerät erkannt worden, es sollte der fehlerspeicher des Motorsteuergerätes ausgelesen werden.Beachte: Ein Fehler im Motormanagement, welcher Einfluss auf das Motorlastmanagement hat (z.B. Temperaturgeber Kühlmittel, ...), führt auch zum Aufleuchten der ESP-Warnlampe, da die ESP-Funktion eindeutige und logisch richtige Werte des Motorlastmanagementes benötigt.Daher sollte immer Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug ausgelesen werden.Da ist vom Bremsensteuergerät ein Fehler in der Spannungsversorgung des "Gebers für Drehrate" erkannt worden, Fehlerursache können sein:-Steckverbindung am Geber-Steckverbindung am Bremsensteuergerät-Geber selbst-Verkabelung Bremsensteuergerät zum Geber.Zitat:
Original geschrieben von hasebiene
Hallo,
ist ne Herausforderung für mich euch so Konkretes zu liefern wie ihr braucht...
Also so steht es im Eigendiagnoseprotokoll:
Fahrzeugsystem
03 Bremsenelektronik
1C0907379
ESP 20 CAN V002
Codierung 10241
Betriebsnummer 01317
004.10 Ereignigspeicher löschen
Ereignisspeicher gelöscht
2 Fehler erkannt
01314 079
Motorsteuergerät
bitte Ereignisspeicher auslesen
01542 057
Geber für Drehrate G202
elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch
Mehr kann ich dir dahingehend nicht sagen.
Das mit dem Notlauf wurde mir so gesagt und erklärt zumal er sich auch so fährt als wär er in Not ...ruckelig...hält das Standgas schwer.
Hatten das Problem mit der ESP Leuchte vor Jahren schonmal...gleicher Fehler...Geber für Drehrate ausgetauscht...kein Erfolg...letztendlich hat man uns gesagt der Fehler lag an einem Riss im Wasserpumpengehäuse und man hätte ein Kabel überbrückt ???
Motorchecklampe ist nicht an...sonst würde ich den auch nicht mehr einen Zentimeter fahren.
Neues aus der Werkstatt:
Kühlaggregatgehäuse/Thermostatgehäuse ausgetauscht...Heizung funktioniert wieder !
Kühler nach Wasserdurchlaufprobe scheinbar teils verstopft(so wurde es mir gesagt)
Achso wer weiß ob das eine nicht mit dem anderen...hier weitere Krankheiten...Lenkrad schlackert neuerdings beim Bremsen aber nicht jedesmal(Meister sagt Bremsscheiben haben einen Schlag o.ä. ????? Bremsen funktionieren aber tadellos) ,die Stabigummis müssen getauscht werden weil er bei kurzen Schlägen bollert wie Sau, Schlösser an der Fahrertür und am Kofferraum lassen sich nicht mehr mit der ZV bedienen.
Womit kann das aufleuchten der ESP Leuchte denn grundsätzlich überhaupt zu tun haben(außer natürlich Ausfall des ESP selbst) oder welche Systeme/Teile veranlassen das Motorsteuergerät überhaupt dazu in Notlauf zu gehen.
Ich bin ehrlich...ich fahre jetzt seit 13 Jahren Golf aber dieses Auto nee da konnte man VW echt abschwören, obwohl andere Marken warscheinlich ähnliche Nöte haben.
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_15
das tut ja weh in den augen 😠😠😠Gruß, Carsten
😁 Das macht doch nix. 😁