ESP Lampe bei 2500U/min??
Mahlzeit!
Seit ein paar Tagen, hab ich folgendes Problem an meinem Passat 3BG 1.9TDI AVB (74kW, 101PS): Bei ungefähr 2.500 Umdrehungen, sei es beim Beschleunigen oder auf der Autobahn, geht sporadisch mal die ESP Lampe an und dann ruckelt der Motor während der fahrt. Kein Leistungsverlust!! Im Leerlauf ist die Drehzahl konstant und nach einem Neustart ist der Fehler auch wieder weg. Ich dachte erst, es hätte was mit der Kupplung oder ZMS zutun. Da diese eh so gut wie hinüber war, hab ich dem Wagen dann bei 308.000km ein neues komplett Set spendiert. Fehler leider aber immer noch da. Das Auto wurde mehrere male ausgelesen mit verschiedenen Geräten, sogar mit Live-Daten während der fahrt. Jedoch alle Werte (laut Mechaniker) im norm. Bereich.
Mir wurde daraufhin geraten, den PDE Kabelbaum zu tauschen. Gesagt, getan, sogar mit neuem Ventildeckel usw. hat es leider nichts gebracht. Auch andere Teile, wie LMM, Luftfilter wurden getauscht, der Wagen hat auch direkt nen kompletten Service bekommen (Mechaniker meinte, mein Öl wäre sehr schlammig gewesen) und auch das hat alles nichts gebracht. Nun bin ich wirklich ratlos. Selten bekommt der Wagen mal nur Stadtbetrieb, da läuft alles normal. Auf der Autobahn dann fängt es plötzlich an. Hat da jemand nen Rat? Bereits mehrere Mechaniker bzw. Werkstätten konnten den Fehler bislang nicht finden.
Achso, falls es relevant ist: Der Wagen hat einen DPF nachgerüstet. Laut Tester ist dieser aber so gut wie leer.
5 Antworten
Tipp 1: Vetlass dich nicht auf andere, sondern lies selber aus.
Ab ca 20€ plus Windows (darf auch älter sein) bist du dabei.
Nutze doch einfach die Suchfunktion.
Über die App ist es nervig die ganzen Ergebnisse zu posten.
www.motor-talk.de/forum/passat-3bg-1-9-tdi-ruckelt-und-die-esp-lampe-leuchtet-t6293369.html
Nur ein Beispiel.
Zitat:
@dxvid0103 schrieb am 18. Juli 2025 um 20:27:05 Uhr:
Ich dachte erst, es hätte was mit der Kupplung oder ZMS zu tun.
Warum???
Das Auto wurde mehrere male ausgelesen mit verschiedenen Geräten, sogar mit Live-Daten während der fahrt. Jedoch alle Werte (laut Mechaniker) im norm. Bereich.
Wenn während der Fahrt die ESP-Lampe angeht, dann steht auch was im Fehlerspeicher. Das was da steht wäre wichtig!
Fehlerspeicher ist leer. Wurde in Werkstätten mit großen Testern ausgelesen, sowohl auch mit VCDS, Carly usw.
Die Kupplung kam deshalb neu, da diese eh schon stark an der grenze war. Da ich den Wagen gerne noch länger fahren möchte, kam diese dann neu. Man sagte mir, die Kupplung würde durchrutschen und dies würde den Fehler hervorrufen.
Ähnliche Themen
Ganz doofe Vetmutung: Wackelkontakt oder Schluss im ESP-Schalter?