ESP hat gebremst ohne Grund
mein ESP hat heute auf der heimfahrt von der arbeit
geschaltet ohne grund.
ich bin wie immer knapp 100 km/h gefahren. leichte linkskurve.
alles wie immer. auf einmal ging die ESP lampe an und man spürte wie ein rad abgebremst wurde.
es war wirklich keine kritische situation oder nasse fahrbahn oder sonstwas.
habe mal fehlerspeicher ausgelesen.
hat jemand eine idee??
Fahrzeugtyp: 8E - B6 Audi A4
Scan: 01,02,03,08,09,15,16,17,36,37,45,46,55,56
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 909 557 D
Bauteil: 2.0L R4/5VS G01 0002
Codierung: 0011501
Shop #: WSC 63351
kein Fehlercode gefunden.
Readiness: 0000 0000
Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 1726
Codierung: 04275
Shop #: WSC 62294
1Fehler gefunden:
01486 - Systemfunktionstest aktiviert
35-00 - -
Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 820 043 A
Bauteil: A4 Klimaautomat 1012
Codierung: 00000
Shop #: WSC 63351
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 09 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 907 279 C
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0203
Codierung: 00101
Shop #: WSC 63351
1Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
52-10 - Spannungsversorgung zu groß - Unterbrochen
Addresse 15-Airbags überspringen
Addresse 16 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 953 549 L
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 00041
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -
Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 920 900 HX
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB8 D29
Codierung: 02001
Shop #: WSC 72842
WAUZZZ8E42A282784 AUZ6Z0B0049863
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 46 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 959 433 AD
Bauteil: Komfortgerát T85 0316
Codierung: 06768
Shop #: WSC 63351
20 Antworten
Hatte ausversehen bei spielerein mal bei meinem ABS im A6 das aktiviert. musst einfach nur ne zeitlang damit fahren vor zurück landstraße usw und dann geht das von selbst weg.
Löschen bzw zurücksetzen kannst du das nicht musst einfach durch.
Bei mir ging damals auch das ABS nicht!
mfg
ich habe aber nicht damit gespielt
bin nur einfach landstrasse gefahren und aus heiterem himmel
tackert das esp incl kontrolllampe)
Hi, sicher das keine Öllache etc. auf der Straße war? Dieses würde nämlich schon ausreichen das ESP zu aktivieren.
Hi Stephan,
genau das selbe Problem habe ich auch. Es blinkt ganz schnell die ESP Lampe auf -> Auto wird langsamer -> Auto nimmt kein Gas mehr an -> gibt erst Gas wenn das Lenkrad wieder gerade steht.
Es tritt aber sehr selten auf und wenn es dann mal passiert, passiert es immer nur wenn ich
mit 120 auf der Schnellstraße eine leichte RECHTS kurve nehme. Woran es liegt kann ich dir leider auch nicht sagen weil ich es selber nicht weis.
Ähnliche Themen
Hallo,
genau das selbe hatte ich mal bei meinem Passat 3BG
In einer Kurve ging ohne Grund das ESP an und das Fahrzeug bremste ab. Weiß aber nicht mehr in welcher Kurve.
Bei mir was es die Spurstangenköpfe die ausgeschlagen waren. Irgendwas mit der Spurstange jedenfalls.
Vll. hift es dir weiter....
Bei meinem A4 Cabrio ging die Tage auch meine ESP-Leuchte kurz an, als ich mit ca. 110km/h durch eine langgezogene Kurve fuhr, ohne kritische Situation. Allerdings ohne selbststängiges Bremsen, gemerkt habe ich nichts.
Laut TÜV vor 3 Wochen ist ein Spurstangenkopf (von den 4) leicht ausgeschlagen, lokalisieren konnte der Prüfer den aber nicht.
danke für die antworten.
bin die strecke heute noch einmal gefahren.
einen ölfleck gibt es an der stelle jedenfalls nicht.
die straße ist auch trocken und frei von sand oder so.
ist auch das erste mal das er das gemacht hat.
bin heute sogar mal bewußt schneller durch die leichte linkskurve.
alles bestens. hat er bis jetzt nicht wieder gemacht.
Habe das Problem auch. Bei mir reicht es, wenn ich schon mit ca. 50 km/h durch eine, na ich sag mal, mittlere Linkskurve fahre (obwohls heute auch in einer rechtskurve passiert ist...).
Problem trat auf, als vorne die kompletten Querlenker und das komplette Lenkgetriebe getauscht wurden.
Muss den mal auslesen lassen. Ist schon sehr nervig, ich hab einen seichten Piepton, wenn das ABS/ESP einsetzt und man hört die Bremse (nicht sehr stark, aber man hört es und das eigentlich nur am linken Rad). Dachte erst, es lag an der verstellten Spur, aber die wurde gestern eingestellt...
Ich mach z.Z. das ESP immer aus, dann ist Ruhe.
Gestern hatte ich das auch wieder, es ist immer die gleiche lange Rechtskurve bei ca. 110km/h. Fahre die Strecke mehrmals die Woche.
Die ESP Lampe blinkt und die Beschleunigung wird für diesen Moment unterbrochen. Und ich betone nochmals, dass die Kurve dann nicht scharf gefahren wird, sonder völlig seicht und normal.
Ich tippe mal blind auf einen ESP-Sensor, der anspricht, oder vielleicht auch die ABS-Sensoren an den Radnaben, die möglicherweise durch irgendwas empfindlich sind (einen Defekt/Schmutz?).
Muss da auch mal den Speicher auslesen lassen.
Bei meinem 4er Golf war der ESP-Sensor (201) unter dem Lenkrad defekt (Krankheit). Da ging aber die ESP-Leuchte nicht mehr aus (TÜV-relevant), ansonsten konnte man normal ohne Einschränkung damit fahren. Das Ding kostete rund 100€ ohne Einbau.
Hi Leute,
ich denke nicht dass es an irgendeinem Sensor liegt sondern eher wie meine Vorredner schon gesagt haben das es an den Querlenker liegt. Bei mir tuckert es vorne ab und an wenn ich über eine leichte Bodenunebenheit fahre. Werde bald ein Querlenkersatz verbauen dann berichte ich euch nochmal ob das Problem behoben wurde oder nicht.
Bis dahin
Cemre
Na, ich hab ja neue Querlenker verbaut 😛
Und das Problem gibts erst ungefähr seitdem. Es wurde aber alles richtig verbaut und ist auch ordentlich fest. Wie gesagt, ich les mal in nächster Zeit das Auto aus und schau mal was bei rumkommt.
da das Auto auf schnelles rechts links lenken schwammig
reagiert. das heck schwingt regelrecht nach.
ich habe das rad abgenommen und und mir das fahrwerk angesehen.
das einzige was auffiel war ein öliger stossdämpfer.
ich habe mir jetzt 2 neue bestellt und hoffe das es der grund war.
das auto hat 160 t km gelaufen und die ersten stossdämpfer.
ich werde berichten ob sie es waren oder ob ich weiter suchen muß
Schau auch nach, ob das Öl nicht an die Kabel oder Einheit vom ABS gelaufen ist. Dann ggf. reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
ich habe mir jetzt 2 neue bestellt und hoffe das es der grund war.
das auto hat 160 t km gelaufen und die ersten stossdämpfer.
ich werde berichten ob sie es waren oder ob ich weiter suchen muß
neue Stossdämpfer hinten sind verbaut.
Leider ist das Auto immernoch schwammig