ESP einspritzbeginn dynamisch einstellen

Audi A6 C5/4B

Hi,

wollte meine ESP dynamisch nun einstellen... soweit sogut...
hab dazu eine kleine frage habe ja die prüf/einstellanleitung mir durchgelesen und da steht ja dann:

Motor min 85 grad warm und motor im Leeflauf... muss ich den Einspritzbeginn im Leerlauf prüfen ?
weil im VAC-COM steht 85 grad und als drehzahlangabe 3800-4200 UMdrehungen wenn ich in die
Grundeinstellung 04 gehe...
also wird wird nun korrekt geprüft bei Leerlauf oder der angegeben Drehzahl ?

Danke schonmal

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Kopfdichtung ermittelst du durch messen. Du misst den überstand den der Kolben am oberen Punkt über den Block hat. Also für jede Bank einzeln und jeweils alle 3 Kolben messen. Mit dem Kolben, der den höchsten überstand hat ermittelst du die Kopfdichtung. Gibt ja 3 verschiedene, mit verschiedenen dicken, der überstand muss kleiner sein als die Dichtung dick ist.

Wie gesagt, für jede Bank einzeln bestimmen, einige Motoren haben auf beiden Bänken verschieden starke Dichtungen, das ist nicht ungewöhnlich.

Ps : das muss sehr genau gemessen werden, Messuhr erforderlich

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Honsi_5 schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:46:37 Uhr:


Hallo habe auch den AKE bei mir passen die Einspritzzeiten jodoch sagt mir das VCDS das meine VP44 zu fett läuft? Was kann man da machen??

Was genau schreibt vcds?

Zitat:

@xenonstar schrieb am 29. Juni 2013 um 15:45:10 Uhr:


richtig mit der software prüfst du das unter Funktion 04 (Grundeinstellung) und dann Kanal 04..
dabei wird die pumpe nun so angesteuert das sie im 5sec takt von Einspritzbeginn Anschlag "spät" nach anschlag "früh" wechselt... hier kannst dann deine Ist werte rauslesen, diese solltne wie folgt sein:

Sollwert spät : 2 °n.OT ± 2 °

kommst du nicht auf diese werte dann muss du die pumpe mechanisch verstellen, das erreichst du in dem du die 3 Schrauben am rechten nockenwellenrad löst und dann dann die riemenscheibe der pumpe verdrehst in die jeweilige richtung in der verstellt werden muss, sprich:

link hereum drehen -> Einspritzbeginn später
rechts herum drehen -> Einspritzbeginn früher

nach dme verdrehen halt schrauben wieder festziehen und mit der software den einspritzbeginn erneut kontrollieren... solange das ganze bis es passt...

Was mache ich wenn der spät wert passt aber der früh wert nicht früh genug ist?

Einspritzpumpenrad an der Nockenwelle richtung früh drehen.

Danke dir. Aber der spät wert stimmt ja. Wandert der dann nicht mit?

Ähnliche Themen

Nein. Er kann den früh Wert nicht erreichen weil das mechanische Limit erreicht ist. Kann man schön in VCDS Scope anschauen. Den spät wert kann er erreichen, bleibt also alles gleich.

Perfekt
Tausend Dank

Ich bin eben nochmal eine Runde gedreht und jetzt steht auch was im Fehelespeicher. Nich wundern: Das Benzinpumpenrelais war vom entlüften noch gedrückt.

Werde mich dann morgen mal ans Einstellen machen.

Img-20240411-wa0010
Deine Antwort
Ähnliche Themen