- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- ESP auf Schnee an oder ausschalten?
ESP auf Schnee an oder ausschalten?
Hallo ich dachte das esp kann auch bei schnee eis die räder abbremsen, aber das ist wohl nicht richtig.
Ist es daher besser das esp auf schnee einzuschalten oder aus zulassen.
Habe gestern mal getestet die schlupfregelung geht sehr gut aber von abbremsen der rädern hab ich
nix gemerkt.
Danke
Beste Antwort im Thema
was ist das denn für eine Kommentar??
wenn deine Eltern früher nicht so ein scheiss gemacht hätten,dann wäre dieses Forum von dir befreit

Zitat:
Original geschrieben von trms
wenn du nur ansatzweise sich bei wiki schlau gemacht hättest, dann wäre dieses Forum von deinem Beitrag befreit
Ähnliche Themen
130 Antworten
Ganz klar: ESP/ASR grundsätzlich eingeschaltet lassen und nur für den Fall das ich mich festgefahren habe (egal ob in Schnee oder sonst was) ausschalten! Dafür ist der Schalter hauptsächlich gedacht!
Großartige Erklärungen hierzu spare ich mir jetzt, wer Ahnung von der Wirkungsweise des ESP/ASR hat, wird auch wissen, warum das so ist!
Hallo
Die Winterzeit ist zwar schon vorbei, aber da ich gestern meinen Polo bekommen habe und auf diesen Thread gestoßen bin, hätte ich trotzdem ein paar Fragen:
Ich komme aus dem flachen ;-) Österreich, wohne auch etwas höhergelegen und habe daher auf meinem Arbeitsweg etwa 400 steile Höhenmeter zu überwinden.
Da kann es schon mal vorkommen, dass man bei viel Schnee nicht mehr "normal" nach Hause (bergauf) kommt, sondern dass man rückwärts bergauf fahren muss.
Vom neuen Polo erhoffe ich mir schon eine Verbesserung, vorallemn aber durch die EDS.
Es war schon besch...en wenn ein Reifen im Schnee durchrutschte und der andere auf dem feuchtem/trockenem Asphalt einfach nicht wollte (oder konnte ;-))
Zu meinen Fragen:
Regelt ESP/ASR/EDS usw. auch beim Rückwärtsfahren?
Wie verhält sich das ABS beim Rückwärtsfahren?
Wie verhält sich das ABS beim sehr steilem bergAB fahren? Es verlängert doch den Bremsweg, kann man steil bergab überhaupt stehen bleiben?
zur info: Ich fahre seit fast 10 Jahren (1,5 Jahre MB 190D; 8 J Golf 4 ohne ABS) unfallfrei bei jeden Verhältnissen und habe auch schon einige km rückwärts hinter mir ;-)
MFG
Fuzzy
Zitat:
Original geschrieben von Fuzgorul
Wie verhält sich das ABS beim sehr steilem bergAB fahren? Es verlängert doch den Bremsweg, kann man steil bergab überhaupt stehen bleiben?
Das ABS den Bremsweg verlängern soll ist mir neu... mit ABS würde man Bergab bei Schnee jedenfalls eher zum stehen kommen als ohne. Einzige Ausnahmen sind Laub, Kies, o.ä. wo sich beim Bremsen ohne ABS ein Hilfreicher "Bremspflock" bilden kann.
Die Antworten auf die anderen Fragen interessieren mich aber auch

Zitat:
Original geschrieben von Leihmen
Zitat:
Original geschrieben von Fuzgorul
Wie verhält sich das ABS beim sehr steilem bergAB fahren? Es verlängert doch den Bremsweg, kann man steil bergab überhaupt stehen bleiben?
Das ABS den Bremsweg verlängern soll ist mir neu... mit ABS würde man Bergab bei Schnee jedenfalls eher zum stehen kommen als ohne. Einzige Ausnahmen sind Laub, Kies, o.ä. wo sich beim Bremsen ohne ABS ein Hilfreicher "Bremspflock" bilden kann.
Die Antworten auf die anderen Fragen interessieren mich aber auch
Bei frisch gefallenem Schnee ist es doch das gleiche wie bei Kies oder Sand usw...
Es bildet sich ohne ABS ein Bremspflock der mit ABS überfahren wird.
Im VW-Tech.lex steht:
"... Auf bestimmten Untergründen wie z.B. Schotter oder auf festem Untergrund liegendem Schnee kann ABS dazu führen, dass sich der Bremsweg verlängert."
Bei frischen Schnee und bergab kann das schon gefährlich werden... oder?
Aber ich habe irgendwo gehört/gelesen, dass das ABS unter ca. 5 km/h? nicht mehr regelt -> d.h. die unter 5 km/h bildet sich ein Bremspflock?
MFG
Fuzzy
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit das sich auf Schnee ein Bremspflock bildet ist sehr gering - und selbst wenn, ist die Frage ob man so lange auf der Bremse stehen kann, schließlich rutscht man ja im Prinzip unkontrolliert.
Ich komme jedenfalls auch aus einem Schneegebiet mit Wohnung an einem Berg mit 6-10% Steigung. ABS hat mich da noch nie gestört.
Zitat:
Original geschrieben von Leihmen
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit das sich auf Schnee ein Bremspflock bildet ist sehr gering - und selbst wenn, ist die Frage ob man so lange auf der Bremse stehen kann, schließlich rutscht man ja im Prinzip unkontrolliert.
Ich komme jedenfalls auch aus einem Schneegebiet mit Wohnung an einem Berg mit 6-10% Steigung. ABS hat mich da noch nie gestört.
Naja, wenn schon mal 5 cm Schnee auf der Straße liegt dann bildet sich schon was....
Wir haben Straßen wo teilweise schon bis zu 20-30% Steigung sind (vielleicht 30 meter durch ein Waldstück), da kann es schon vorkommen, dass man bergab beim bremsen nur mehr im tieferen Schnee neben der Straße zum stehen kommt...
Nur würde das Auto mit ABS einfach weiterrollen wenn es steil ist?
Ich werde es einfach ausprobieren wenn es soweit ist...
MFG
Guck mal, Fuzgorul, das wollte schon mal jemand wissen, wenn auch nicht auf Gefällestrecken...
Klick
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Guck mal, Fuzgorul, das wollte schon mal jemand wissen, wenn auch nicht auf Gefällestrecken...
Klick
Danke, aber das Video kenn ich schon.
Das
Linkist besser.
Hmm ok das mit ABS werde ich einmal im winter oder auf einer Schotterstraße ausprobieren...
Meine anderen Fragen würden mich aber mehr interessieren:
Zitat:
Regelt ESP/ASR/EDS usw. auch beim Rückwärtsfahren?
Wie verhält sich das ABS beim Rückwärtsfahren?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Guck mal, Fuzgorul, das wollte schon mal jemand wissen, wenn auch nicht auf Gefällestrecken...
Klick
Das halte ich im Ernstfall für sehr gefährlich... in der Theorie, bzw. im Test, mag das vielleicht einen minimalen Vorteil bringen. In einer Notsituation, auf Straßenverhältnissen die man nicht zu 100% kennt, erst noch den optimalen Bremspunkt zu suchen und zu finden, resultiert unter Garantie in einem längeren Bremsweg als wenn man direkt voll ins ABS latscht.
Hallo an alle... Ich habe mal eine Frage bezüglich ESP komplett ausschalten. Der Winter steht vor der Tür und mit ESP macht es auf Schnee und abgesperrten nur 1/2 soviel Spaß.
So zur Frage:
Beim Smart kann man mithilfe einer Tastenkkmbination alle Helfer ausstellen... Hat der Polo so eine Kombination nicht auch?? Wie soll man sonst auf den Prüfstand fahren bzw wie soll VW Fahrzeuge in sibirien testen ohne das das ESP komplett ausgeht..
Wäre echt cool wenn einer ne Idee hätte
Danke
ESP kann man m.E. nicht abschalten, sondern nur die Teilfunktion "ASR".
NIE?! Das muss doch irgendwie gehen ^^
Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
NIE?! Das muss doch irgendwie gehen ^^
Hallo,
nein, beim Polo nicht.
Diejenigen, die die Autos testen, können das natürlich per Software deaktivieren. Aber solche Dinge stecken so weit in den Tiefen der Steuergeräte, dass nicht mal die Werkstätten drankommen. Und das ist auch gut so.
Gruß,
diezge
Unglaublich, welche "Weisheiten" hier so verbreitet werden!
Ist es eigentlich das ASR oder das ESP was die Leristung wegnimmt wenn man in der Kurve zu dolle draufdrückt?
Ohne ESP/ASR würde er ja vorne durchgehen und dann über die Vorderachse schieben ohne Ende, also ist es ja eine kombination aus durchdrehenden Rädern und (zu schneller) Kurvenfahrt.
Habs nochnet ausprobiert weil ich das auf der Straße ungern machen will