ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
is doch nur nen stecker😁Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Hi, ich würd auch gerne den Taster nachrüsten, trau mich aber nicht an das ganze ran weil am ABS Stecker gearbeitet werden muss.Gibts hier einen User aus dem Raum München, der das gemacht hat und mir ein wenig zur Hand gehen kann?
Gruß
Stecker ab
Steckerverkleidung öffnen
Kabel auf den pin
Stecker zumache und austecken
fertigrest wie Anleitung im Innenraum
Hm.... Anlage Verkabeln ok, aber das ist mir ein wenig zu hoch! 🙄
D. h. ich muss den Stecker ausbauen, von dort 2 Kabel in den Motorraum legen und dort an den Stecker vom ABS Gerät anklemmen?
Ich bin vom Handschuhfach reingegangen
1x Masse an der schraube hinterm HSF
und 1 Kabel zum ABS Stecker zum Motorraum und schon hats funktioniert 😁
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Ich bin vom Handschuhfach reingegangen1x Masse an der schraube hinterm HSF
und 1 Kabel zum ABS Stecker zum Motorraum und schon hats funktioniert 😁
Mir stellt sich dennoch die Frage, weshalb da ein anderes Kabel drin ist als bei Fahrzeugen MIT abschaltbarem TC.
Ich denke, ich werde es einfach mal versuchen..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Mir stellt sich dennoch die Frage, weshalb da ein anderes Kabel drin ist als bei Fahrzeugen MIT abschaltbarem TC.Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Ich bin vom Handschuhfach reingegangen1x Masse an der schraube hinterm HSF
und 1 Kabel zum ABS Stecker zum Motorraum und schon hats funktioniert 😁Ich denke, ich werde es einfach mal versuchen..... 😁
Was meinst du mit anderen Kabeln ???
Bei manchen GTS wurde der Schalter vergessen oder aus Kostengründen nicht eingebaut
Manche brauchten auch nur den Schalter und dann wars fertig
Bei anderen ist zwar der Stecker da aber nicht bis zum Stecker x verlegt deshalb die 2 Kabel und der Schalter
kam immer aufs BJ und version an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Mir stellt sich dennoch die Frage, weshalb da ein anderes Kabel drin ist als bei Fahrzeugen MIT abschaltbarem TC.
Meinst Du am Stecker X1 im Fahrerfußraum?
Das liegt daran, daß in diesem Steckplatz bei der Limousine das elektrische Heckrollo beschaltet ist. Abschaltbares ESP gab es nur im GTS und da gab es kein elektrisches Heckrollo. Der Steckplatz für den Taster war der gleiche. Am ABS-Stecker ist Pin 3 entweder beschaltet (GTS) oder frei (Limo+Caravan).
Gruß
Achim
Also, ich hab im mittleren "Schalter" auf der rechten Seite vom Radio diesen blauen Stecker drin, in den der Schalter eingesteckt wird.
Bedeutet das, das bei mir das Kabel schon drin ist?
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Also, ich hab im mittleren "Schalter" auf der rechten Seite vom Radio diesen blauen Stecker drin, in den der Schalter eingesteckt wird.Bedeutet das, das bei mir das Kabel schon drin ist?
Klaus
Ja schon, genau so wie der schwarzer für DWA und Roter für Sport, aber die kabeln gehen nur bis zum X1 buchse.
Von dem X1 stecker fehlen aber die kabeln zur masse und zur ABS steuergerät, außer man hat nen GTS.
Einfach Akku abklemen und stecker vom ABS abzihen, wenn PIN3 belegt ist musst du eventuell den kabel nicht zihen.
Ich habe aber schon gehabt das der pin drin ist aber der kabel bis zum X1 liegt nicht ist abgeknipst, also stecker zerlegen und auch rückseite prüfen
Das ist schonmal richtig, hinter dem HSF durch gehen das Kabel mit PIN3 am ABS und am X1 PIN26 verbinden und PIN25 an Masse. Frag ma schlnumpeli, der hat mir das realisiert.
Gruß
Torsten
Weiß hier zufällig jemand, ob man das ESP/ASR auch "komplett" deaktivieren kann?
ich meine das wurde hier bereits diskutiert,
und es kam zu dem Entschluss das es so ned möglich wäre außer abs Stecker komplett ab.
Zudem das ESP ja nun auch sehr sinnvoll ist und nicht abgeschaltet werden sollte
Beim Bremsen ist ESP/ABS/CBC immer aktiv.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Weiß hier zufällig jemand, ob man das ESP/ASR auch "komplett" deaktivieren kann?
Sicherung Nr 20 ziehen.
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von -=[FoD]Virus=-
Zudem das ESP ja nun auch sehr sinnvoll ist und nicht abgeschaltet werden sollte
Ob sinnvoll oder nicht, mich nervt der Scheiß und außerdem kam ich dreißig Jahre lang problemlos ohne ESP/ASR zurecht!
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Sicherung Nr 20 ziehen.
Mir wäre eine Lösung ohne Fehlermeldung lieber!🙂
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ob sinnvoll oder nicht, mich nervt der Scheiß und außerdem kam ich dreißig Jahre lang problemlos ohne ESP/ASR zurecht!
Kleine Geschichte:
Mir ist im letzten Winter in einer Linkskurve ein Auto entgegengekommen, das immer weiter auf meine Seite der Fahrbahn kam. Die Fahrbahn war nass aber nicht glatt in irgendeiner Form lediglich die letzten ca. 50 cm bis zum weißen Seitenstrich waren schneebedeckt. Normalerweise muss man in dieser Kurve aber nicht annähernd mit den Reifen auf diesen Bereich. Dadurch, daß ich immer weiter nach rechts ausweichen musste, kamen die kurvenäußeren Räder aber auf diesen Schnee und die Leitplanke immer näher, obwohl ich den Lenkwinkel sofort erhöht habe. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde das dem ESP zu bunt (=Lenkwinkel und Gierrate passten nicht mehr zusammen) und das linke Hinterrad wurde energisch eingebremst, was die Fuhre sofort wieder auf Kurs gebracht hat.
Es gibt unvorstellbar viele Situationen, die rein pysikalisch ohne ESP einfach nicht mehr unbeschadet ausgehen, die aber alleine durch die Fähigkeit des ESP die Räder einzeln bremsen zu können entschärft werden können. Und Deine Aussage, Dich nerve der Scheiß, legt nahe, daß Du wohl ein Kandidat sein könntest, der durchaus nicht weit entfernt von solchen Situationen unterwegs ist.
Ich halte es für komplett vermessen, heute im öffentlichen Strassenverkehr aus Stolz auf ESP freiwillig verzichten zu wollen. Davon abgesehen erlischt durch eine nicht vom Werk vorgesehene Modifikation in dieser Richtung die Betriebserlaubnis.
Gruß
Achim
@general1977
Deine Geschichte kannst du von mir aus am Stammtisch erzählen ...
aber bitte hier nicht alles zumüllen!