ESP abschaltbar?
hallo
ich hab gehört das der audi a4 b7 die letzte generation ist bei der man das ESP komplett also WIRKLICH KOMPLETT abschalten kann.
beim b8 solle nur noch zu 80% oder so abschaltbar sein was einem beim driften im Schnee auch nix bringt, glaube ich.
zu meiner frage: gibt es irgend eine spezielle tastenkombination mit der man das ESP trotzdem komplett ausgestellt bekommt??
Ich kenne ne story von meinem Kumpel… er kennt jemanden der bei mercedes arbeitet und hat mit ihm immer mal ne runde in verschiedenen mercedessen gedreht. letztens meinte er, komm wir driften mal ne runde. und er hatte vorher noch mal ins "Entwicklungsbuch" geschaut und da gibt es eine sau komplizierte tastenkombi mit der man das esp wirklich abschalten kann. man braucht zwar fast 5 Minuten um das alles einzugeben aber das esp ist dann wirklich 100% off.
gibt es sowas auch bei audi oder gibt es da nicht mal so eine Methode bzw. ist da sowas noch nicht nach außen gedrungen??
mfg
Beste Antwort im Thema
Unter 7 km/h werden die Feststellmotoren an der Hinterachse angesteuert und das Fzg. bremst mit den Hinterrädern ab.
Über 7 km/h wird durch die Hydraulikpumpe im ABS-Block im kompletten Bremssystem Druck aufgebaut und damit alle 4 Räder abgebremst. Kommt man dann unter 7 km/h, wird der Druck abgebaut und die Feststellmotoren übernehmen den Rest.
45 Antworten
also ich kann nur für meinen s4 sprechen...
ich kann das esc in sportmodus schalten (kurz drücken) oder wirklich komplett abschalten (lange drauf bleiben). Es kommt eine entsprechende Warnung im FIS.
Beim Winterfahrtraing in Schweden mit Audi haben wir ja alle schweinerein mit den Autos gemacht!
Auch dort konnten/haben wir bei den S5 das ESC komplett rausgenommen da die Spikereifen sich nicht so gut mit dem ESC vertragen!
Bei mir zu Hause mache ich oft eine 180grad wende im Winter, dazu reicht aber schon der Sportmodus vom ESC und ich kann den Audi nur mit einem Gasstoss rumziehen da ja der Allrad hecklastig ist klappt dies perfekt.
Esc ist aber bei den a modellen sicherlich anders ausgelegt!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Drehzahlbegrenzung durch Treten der Kupplung und Druck auf den ESP-Taster ausschalten (für z.B. Leistungsmessung)
Welchen Sinn macht das dann? Natürlich kann ich im Stand ausgekuppelt den Motor so hoch jagen wie ich will. Egal ob mit oder ohne ESP...
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
...
Der S5 ist angeblich der Einzige, bei dem man das ESP tatsächlich effektiv deaktivieren kann.
Alle anderen behalten einen Rest der künstlichen Stabilisierung aktiv, welche dann auch eingreift, trotz "ESP off" im Display! Möglicherweise hat das Produkthaftungsgründe oder ist ne Grundsätzliche Entscheidung.
Dieses Wissen habe ich mir in diesem (oder einem anderen) AudiForum angelesen.
War über Herrn von und zu Google leicht und schnell zu finden.
Hallo zusammen.
Habe eine a4 bj 09 3.0l tdi. Jetzt ist mir aufgefallen das wenn ich den asr/esp knopf drücke nichts passiert.
Auch nicht wenn ich lange drauf bleib.
Hab schon im handbuch nachgeschaut. Da steht drin dass das abschalten bei eingeschalteten acc nicht geht.
Hab alles aus geschaltet acc, line und side assist und brems assist. Und noch mal probiert. Mit und ohne handbremse, tut sich gar nichts.
Hab auch schon fehlerspeicher ausgelesen. Liegt nur ein fehler vor....
Bei nasser Straße hab ich mal getestet ob das asr regelt und das macht es auch ganz normal. Blinkt und nimmt etwas leistung weg.
Kann mir da jemand weiter helfen? Hat das problem vielleicht noch jemand?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
im Stand probiert? Normalerweise wirds im FIS angezeigt und das gelbe ESP-Sysmbol ist dann dauerhaft an... Leuchtet da was wenn du auf den Taster drückst?
Ein defekter Schalter/Taster muss nicht unbedingt im Fehlerspeicher stehen, da der Schalter/Taster nicht diagnosefähig ist.
Ja im stand probiert und auch im langsamen fahren. Das zeichen leuchtet nicht auf. Es tut sich gar nichts.
Asr regelt aber.
Ich teste mal den schalter.
Der einzige fehler ist fehlercode 02252 Generator - 004 kein Signal im Steuergerät 19
Mfg
Während der Fahrt kann das ESP nur bis zu einer Geschwindigkeit abgeschaltet werden. Beim Quattro kann es während der Fahrt immer abgeschaltet werden - unabhänig von der Geschwindigkeit. So steht es auch in der Betriebsanleitung...
Du kannst ja über die Messwertblöcke die Funktion des Tasters auslesen...oder mit dem Multimeter direkt am Taster. Vielleicht sitzt ja auch der Stecker nicht richtig...
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Hast du es schon mal versucht beim 8 k ?
Sobald man den parkbremse betätigt greifen alle 4 bremsbacke zu.
Haben wir selbst beim Adac Sicherheitsfahrtraining letzte woche probiert und geht also nicht wie du sagst.
So ein Blödsinn! Es werden nur die beiden Hinterräder gebremst! Wenn du es nicht glaubst, schau dir beim nähsten Reifenwechsel mal die technik deines Wagens an.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
So ein Blödsinn! Es werden nur die beiden Hinterräder gebremst! Wenn du es nicht glaubst, schau dir beim nähsten Reifenwechsel mal die technik deines Wagens an.Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Hast du es schon mal versucht beim 8 k ?
Sobald man den parkbremse betätigt greifen alle 4 bremsbacke zu.
Haben wir selbst beim Adac Sicherheitsfahrtraining letzte woche probiert und geht also nicht wie du sagst.
Das ist so nicht richtig!!
Im Stand wird beim Betätigen nur die hinteren Räder "Blockiert".
Betätigt man den Schalter während der Fahrt werden alle 4 Bremsen verwendet, sogar ABS steht zur Verfügung, sollte es notwendig sein!
Bei schnellerer Fahrt wird ja auch übers ABS gebremst, da man ja sonst ins Schleudern kommen würde.
mfg mölltaler
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Das ist so nicht richtig!!Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
So ein Blödsinn! Es werden nur die beiden Hinterräder gebremst! Wenn du es nicht glaubst, schau dir beim nähsten Reifenwechsel mal die technik deines Wagens an.
Im Stand wird beim Betätigen nur die hinteren Räder "Blockiert".
Betätigt man den Schalter während der Fahrt werden alle 4 Bremsen verwendet, sogar ABS steht zur Verfügung, sollte es notwendig sein!
Danke ! ;-)
3l tdi ist quattro.
Ich hab im handbuch schon nach gelesen...
Ist aber egal weil ja im stand auch nix aufleuchtet weder im fis die meldung noch das Symbol.
Wie lese ich die messwertblöcke aus ob der schalter funktioniert?
Danke
Habs herausgefunden. Nur eine frage, wird der esp schalter im bremsensteuergerät als schalter bezeichnet? Weil jeder andere knopf wird als taster bezeichnet?
das kann ich dir jetzt nicht sagen wie der im VCDS belabelt ist, ob als Schalter oder Taster, da müsste ich jetzt selber mein VCDS "anschmeissen"...
Du kannst aber auch über die erweiterten Messwerte gehen, da ist das ganze etwas übersichtlicher.
@Sportmicha: Vielleicht solltest du dich erstmal über dein Auto belesen, bevor du behauptest, dass andere "Blödsinn" reden!
Die Bremsung über die Motoren der Parkbremse (Hinterräder) erfolgt lediglich im Stand und bis max Schrittgeschwindigkeit, da drüber immer über das elektro-hydraulische System im ABS-Steuergerät auf alle 4 Räder und nennt sich dynamische Notbremsfunktion.
Quelle: SSP 346, Seite 8.