eSIM und Rufnummernunterdrückung

BMW i4 I04

Vor einer Woche habe ich die esim in den i4 aktiviert und bin von der Qualität der Telefongespräche sehr angetan.
Das Problem ist, dass meine Nummer bei ausgehenden Anrufe immer unterdrückt wird 😠
Laut Telekom ist keine Rufnummernunterdrückung eingestellt und ich soll bei den Einstellungen des Wagens nachschauen. Da finde ich aber nichts 😕

Weiß vielleicht jemand Rat?

Gruß
Georg

61 Antworten

Ist es nicht. Bei der normalen eSim muss diese pro Gerät aktiviert werden, dafür wird normalerweise ein QR-Code aktiviert. Eine Übernahme geht hier nur mit einem neuen Code.
Bei BMW wird die eSim stattdessen im Account hinterlegt, sodass diese ohne erneute Übernahme in jedem Fahrzeug funktioniert, in dem man sich anmeldet. Technisch also schon etwas anderes.

Ich vermute mal, dass es hierfür entsprechende APIs zwischen BMW und der Telekom gibt, die die Anmeldung der Fahrzeuge über den Account möglich machen. Die üblichen Prozesse für die eSim-Aktivierung dauern hierfür zu lange.

eSim ist ein Standard und keine Hexerei https://en.wikipedia.org/wiki/ESIM und auch die im BMW folgt dem Standard.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 16. Oktober 2023 um 14:08:41 Uhr:


Ist es nicht. Bei der normalen eSim muss diese pro Gerät aktiviert werden, dafür wird normalerweise ein QR-Code aktiviert. Eine Übernahme geht hier nur mit einem neuen Code.
Bei BMW wird die eSim stattdessen im Account hinterlegt, sodass diese ohne erneute Übernahme in jedem Fahrzeug funktioniert, in dem man sich anmeldet. Technisch also schon etwas anderes.

Ich vermute mal, dass es hierfür entsprechende APIs zwischen BMW und der Telekom gibt, die die Anmeldung der Fahrzeuge über den Account möglich machen. Die üblichen Prozesse für die eSim-Aktivierung dauern hierfür zu lange.

Die muss nur pro Gerät aktiviert werden, weil es keine einfach Übertragung im Portal gibt technisch gibt es keinen wirklichen Grund 🙂.

iPhones können auch eSims übertragen zwischen den Geräten, nur nicht in Deutschland weil unsere Anbieter das nicht aktivieren.

https://support.apple.com/en-gb/HT212780

Und wer es ganz genau wissen will, hier das eSim Whitepaper.
https://www.gsma.com/.../esim-whitepaper.pdf

Stimmt nicht, geht bei der Telekom. Und das wird beim iPhone per Bluetooth gemacht.

Ähnliche Themen

Dann gibts noch einen Grund weniger, dass das Ding für BMW extra kostet 😉.

Ruf mal bei O2 an und sag ihnen wie das geht.

Hab genug Freunde die bei O2 in der IT arbeiten 😉. Die stöhnen auch nur darüber 😁.

Eines ist mir aufgefallen, weiß aber nicht, ob es an dem möglicherweise besseren 5G-Modul liegt:
Das Auto hat in der Tiefgarage minimalen Empfang, reicht zwar nicht für 3D-Bilder, aber für Ladestatus, Abfahrtszeiten und Klimatisierung.
Mit dem Handy ist der Empfang quasi bei 0.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Also ich habe keine eSIM und bereue es auch nicht, mein Handy hab ich eh immer am Leib und die Telefonqualität über die Freisprecheinrichtung so gut wie in jedem anderen Fahrzeug vorher.

Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage: Und zwar ist mein Problem, dass ich momentan nicht weiss und irgendwie auch nicht herausbekomme, ob der Mobilfunkvertrag meines Firmen-Smartphone eSim ermöglicht / unterstützt. Es wäre mir aber egal, weil ich die Option allein schon wegen der Aussenantenne sehr gebrauchen kann.
Hier kommt jedoch meine Frage: Falls mein Mobilfunkvertrag eSim nicht unterstützt, kann ich dann mein Vorhaben die Aussenantennen fürs telefonieren zu nutzen auch toasten, oder sind die beiden Dinge unabhängig von einander?
Beim G20 damals war von eSim noch keine Rede, aber die Nutzung der Aussenantenne wurde damals im Wireless Charging mitverkauft.

*confused*

Grüße,
ICE

Außenantennenanbindung gibt es nicht mehr, das geht jetzt nur noch über die eSim. Sollte dein Tarif nicht unterstützt werden (bzw. auch wenn er das tut!) dann kauf dir einfach den SIM-Reader, damit funktioniert jede physische SIM. Kostet einmalig 50€ und funktioniert dann dauerhaft.
Mit der eSim kriegt das Fahrzeug übrigens auch 5G 😉

Verstehe ich das richtig.
Wenn mein Vertrag nicht kompatibel zu ESIM und Mobility Connect ist. Kann ich durch den SIM Reader die Außenantenne und 5G verwenden?
Das wäre dann die ideale Lösung, um die teure Vertragsumstellung zu umgehen.

Vertrag ändern kosten 10€ pro Monat
Mobility Connect nochmals 10€ pro Monat
Das könnte ich mir einsparen. Dafür würden
Wahrscheinlich kosten für die zweite SIM anfallen.

Genau, nur dass "Außenantenne" in dem Fall halt einfach telefonieren über die eSim heißt 🙂

Hallo zusammen,

Danke für Eure Antworten.
Ich habe ein weing Glück gehabt wie es scheint. Der Mobilfunkbeauftragte in unserer Firma kann mittlerweile mit dem Begriff eSim etwas anfangen und hat meinen Vertrag auf eSim bereits umgestellt. Und er hat noch eine zusätzliche MultiSim (Telekom) angefordert. Diese kann dann später im i4 hoffentlich fest vewendet werden

Falls Euch hiezu noch Bedenken einfallen, gerne her damit

Grüße,
ICE

Nur nochmal, weil ich mir jetzt bei deinem Post nicht sicher bin. Es gibt folgende Konstellationen im i4 mit der Personal eSim:

1. Verwendung der Option Mobility Connect über den Telefonanbieter -> Einrichtung über App ohne Hardware
2. Verwendung einer extra SIM-Karte -> Einrichtung mit SIM-Reader

Die Verwendung einer normalen eSim ist eben gerade nicht möglich. Wenn du sowieso eine MultiSim bekommst, dann beantrag die als echte SIM und kauf dir den Reader für 50€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen