eSIM für Hotspot
Hat jemand von Euch ein Info ob das mit der eSIM im G31 FL (BJ2021) funktioniert bzw. wie man herausbekommt ob es geht?
Ich habe die Info zwar in der App bekommen, bin mir aber unsicher und bevor ich eine persönliche eSIM bei T-Mobil bestelle hätte ich gern gewusst ob es geht.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man die eSIM zu seinem bestehenden Vertrag dazu bestellen und muss nicht die Buchung über die Hotspot-Funktion von BMW machen, die ja zugegebenermaßen unangemessen teuer ist für das zur Verfügung gestellte Datenvolumen.
14 Antworten
Wird die eSim bei Dir überhaupt unterstützt? Bei meinem LCI wird diese zwar auch in der App angezeigt, aber wenn ich diese anklicke heißt es, dass es nicht unterstützt wird.
Aber du kannst doch eine der beiden eingebauten SIMs für den Hotspot nutzen. Da hast sogar den Vorteil, dass alle deutschen Mobilfunknetze genutzt werden können, weil in allen BMW-Modellen für den europäischen Markt österreichische SIM-Karten verbaut werden, die in Deutschland roamen.
Da musst du aber mit der Telekom einen sauteuren Tarif abschliessen
Ähnliche Themen
Bei mir hat es auch nicht funktioniert. In der App wurde mir die esim angezeigt. Aber sie ließ sich nicht einrichten. Mit wurde dann die gleiche Info gegeben, wie sie @br403 schon gepostet hat. Erst ab OS8.
Finde ich auch etwas irritierend, dass in der App etwas angezeigt wird, was dann aber nicht funktioniert…
Hab das gerade mal getestet. G31 BJ10/2018 ID 6. hat direkt geklappt.
1. über die App auf Hotspot gehen,
2.Oben rechts bei den 3 Strichen registrieren bei der Telekom
3. email bestätigen
4. anmelden und gratis 1GB für einen Monat auswählen.
5. ins Auto gehen und im WLan anmelden
Man muss allerdings den Wlan Hotspot im Fahrzeug vorher aktivieren.
Also keine Ahnung warum das bei euch nicht geht. Was man nun damit will weis ich aber nicht, hab ja mein Handy und wenn ich den Rechner unterwegs brauche mache ich den Hotspot am Handy an. Wofür soll ich nochmal zahlen? Vlt. Ist der Empfang durch die Autoantenne besser aber da ich eh einen Telekomvertrag und einen O2 vertrag auf dem Handy habe ist das für mich nicht wirklich relevant.
Bei 10/2mbit ist das eh viel zu langsam...
Der TO spricht von der eSIM, auf die man einen Tarif nach Wunsch anmelden kann, im aktuellen 5er sind aber keine eSIMs verbaut, sondern europaweit normale M2M-SIM-Karten des österreichischen Betreibers "Magenta Austria" und auf die kann man das BMW/Telekom-eigene Wifi-Produkt anmelden, von dem du sprichst. Das funktioniert eh schon seit 2017, seit es den G30 gibt.
eSIM-Module sind erst Bestandteil ab der ID8-Hardware, die dann im Nachfolger verbaut sein wird.
In meinem ist keine Simkarte eingebaut. Zumindest hab ich da nirgends etwas eingesteckt. In der App steht auch esim und genau da hab ich angefangen. Keine Ahnung was da jetzt anders ist aber es ist definitiv eine esim auf die ich den avertrag buche! Vlt. Verstehe ich da auch was falsch…
In allen ID/6 und ID7-Modulen sind - unzugänglich für normale User - 2 SIM "normale" SIM-Karten verbaut. Über eine läuft die ganze Telematik samt Notruf und über die andere Daten. BMW und Telekom bieten basierend darauf gemeinsam ein Produkt an, das dir die eingebaute Daten-SIM für eine privaten Hotspot zur Verfügung stellt - zu diesen recht teuren Tarifen. Das gibt es seit 2017 und genau das hast du gemacht.
Als ID7 oder gar ID6 entwickelt wurden, waren eSIM-Module noch nicht ausgereift genug, darum hat man noch mit physikalischen SIM-Karten geplant.
Was der TO will und was ihm offenbar in der App angeboten wird, ist, einen eigenen Tarif seiner Wahl anzumelden und nicht eines dieser vorgegebenen teuren Tarife von BMW/Telekom zu nutzen. Das bieten auch Hersteller an, BMW beim aktuellen 5er bei ID6 und ID7 nicht. Genau darum geht's. Ab dem ID8-Generation sind eSIM-Module drin und dann sollte das möglich sein.
Okay, das ist mir neu. Hatte sowas bisher noch nicht und kenne das nur vom Handy das ich wenn ich einen neuen Vertrag buche eine Simkarte bekomme oder eben eine esim habe. Das ich auf eine eingebaute Simkarte einen vertrag buchen kann war mir neu. Hat ja nichts gekostet, einen Monat kostenlos und dann ist automatisch schluss. Aber danke für die Aufklärung.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:51:16 Uhr:
In meinem ist keine Simkarte eingebaut. Zumindest hab ich da nirgends etwas eingesteckt. In der App steht auch esim und genau da hab ich angefangen. Keine Ahnung was da jetzt anders ist aber es ist definitiv eine esim auf die ich den avertrag buche! Vlt. Verstehe ich da auch was falsch…
Siehst du schon richtig, dann schaue mal was der Vertrag kostet wenn der Gratismonat rum ist... ich habe da noch 50 Euro im Kopf.
Über andere Anbieter als die Telekom kostet so etwas 5 Euro.
Der Vertrag kostet je nach Volumen zwischen 10 und 50€. Aber wie gesagt ich sehe da eh keinen Sinn drin weil ich 10Gb Mal 2 auf dem Handy habe und meine Kinder aus dem Alter raus sind das die mitfahren. Diese Hotspot Geschichte stammt doch noch ist Zeiten wo nicht jeder ein internetfähiges Handy hatte bzw. Man diese nicht als Hotspot nutzen konnte...
Ja mag sein, als diese Telematik-Funktionen eingeführt wurden, musste es eine dezidierte SIM dafür geben - mittlerweile reicht eine für alles.
Ab dem OS8 sind's jedenfalls wieder zwei, die E-SIM kann man mit einem Anbieter der Wahl aktivieren, allerdings bisher nur in 4 Ländern.