ESC spricht seit Reifenwechsel sporadisch beim Beschleunigen an
Letzte Woche eine neue Felge und bei der Gelegenheit einen neuen Satz Sommerreifen bekommen. Seit dem spricht das ESC immer wieder sporadisch an und nimmt Leistung raus. Zuerst hatte ich den Reifendruck ziemlich hoch eingestellt und teilweise nasse Strasse als Ursache vermutet.
Inzwischen bin ich bei 20" 245/275 auf 2,6/2,8 bar gemäß Vorgabe Infodisplay, was auch dem Aufkleber in der Tür bei wenig Beladung entspricht. Empfinde ich bei dem niedrigen Querschnitt als fast zu wenig.
Auch die neuen Reifen haben jetzt 400km gelaufen, ein Belag der Neureifen müsste doch schon abgefahren sein.
Trotzdem spricht das ESC bei trockener Autobahn beim Beschleunigen ab 140km/h an und nimmt Leistung raus. Legt sich dann wieder und zieht er gut an. Dann wieder ESC. Hatte ich vor dem Reifenwechsel noch nie.
Soviel Leistung hat mein kleiner 540dX doch auch nicht.
Sonst muss ich zum Freundlichen und die Sensoren prüfen lassen. Das wäre ein ziemlicher Zufall, dass beim Reifenwechsel ein Sensor draufgegangen ist.
Habt ihr eine Idee?
8 Antworten
Vielleicht liegt es ja an den Reifen? Welche Marke bzw. Modell hast Du denn drauf?
Zu unterschiedliche Abrollumfänge bei Mischbereifung?
Reifen Continental CSC 7 VA 245 35R20 95Y HA 275 35R20 97Y die gleiche Marke und Bereifung wie letztes Jahr. Der Händler lässt gerade die Eignung bei Conti prüfen ...
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 11. Juni 2025 um 16:04:44 Uhr:
Zu unterschiedliche Abrollumfänge bei Mischbereifung?
hm, eigentlich Standard in der Kombi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ramamann schrieb am 11. Juni 2025 um 23:40:37 Uhr:
VA 245 35R20 95Y
HA 275 35R20 97Y
Hinten meinst du sicher 275/30R20. Die 35er gäbs eh nicht in LI97.
Aber kannst ja nochnal genau prüfen, was jetzt wirklich drauf ist.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Juni 2025 um 23:50:28 Uhr:
Hinten meinst du sicher 275/30R20. Die 35er gäbs eh nicht in LI97.
Aber kannst ja nochnal genau prüfen, was jetzt wirklich drauf ist.
Sehr guter Hinweis, vielen Dank!
Tatsächlich sind 275/35 ZR 20XL drauf.
Da hat sich der Händler wohl vertan. Kläre ich morgen ...
Dann ist das Problem gelöst.
Falsche Reifengröße, Abrollumfänge stimmen nicht weil hinten zu groß, deswegen ist die Fahrdynamikregelung zum Teufel.
Das VTG schiebt ziemlich Überstunden.
Und zulässig ist das so natürlich auch nicht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 12. Juni 2025 um 08:22:14 Uhr:
Dann ist das Problem gelöst.
Falsche Reifengröße, Abrollumfänge stimmen nicht weil hinten zu groß, deswegen ist die Fahrdynamikregelung zum Teufel.
Das VTG schiebt ziemlich Überstunden.
Und zulässig ist das so natürlich auch nicht.
Vielen Dank, der Hinweis war natürlich richtig.
Hatte ich tatsächlich übersehen.
Der Reifenhändler hat sich entschuldigt und tausch die beiden Räder aus.