Ruckeln und vibrieren beim beschleunigen

BMW

Hallo,
Kurze zusammenfassung zu meinem Problem, beim langsamen beschleunigen hat das Auto keine Probleme jedoch wenn ich etwas schneller beschleunige vibriert es im Lenkrad und im Sitz,
Hardyscheiben und Mittellager habe ich neu gemacht, vor einem Jahr hat das Auto ebenfalls ein Ölwechsel an jedem Bauteil was zum Antrieb gehört bekommen bei ca 90.000km
Aktuell hat das Auto 97000km
Ist Leistungsgesteigert auf Ca 530 ps und 780nm drehmoment hat neue Antriebswellen drin jedoch bin ich mir nicht sicher ob diese ebenso defekt sein könnten oder ob es mit dem VTG oder Differenzial probleme gibt.
Hätte jemand eine Idee oder hat jemand so ein Problem schonmal gehabt und was könnte ich alles prüfen
Vielen Dank

5 Antworten

Fährst du Mischbereifung? Wenn ja mach mal zu testen 4 gleiche Reifen drauf mit gleichem Umfang.Wenn es weg ist könnte es am VTG liegen.

Ich hatte mal Vibrationen, gefühlt Lenkrad,Sitz, ganze Seite, das Problem waren die Felgen, eine war wie ein Ei, das hat mir der Reifenshop gezeigt, konnte es nicht glauben, die Felge lief in der Maschine wie ein Ei, neue Reifen und Felgen drauf, keine Vibrationen. Muss nicht bei dir sein aber ich würde mit den Reifen und Felgen anfangen, alle Räder messen, mehr als 2mm unterschied ist nicht gut. Mein felgenshop hat mir die Dinger umsonst überprüft, habe nur schon gefragt beim Chef.

Habe das Vtg mir xDelete ausgeschalten seitdem ist ruhe hab das Vtg auch getauscht fahre jetzt aber als Heckler macht mehr spaß und schont das Vtg

Hast das neue vtg mal zugeschaltet? Zum testen ob das neue vibrationsfrei läuft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 3. April 2025 um 08:59:21 Uhr:

Zitat:

Hast das neue vtg mal zugeschaltet? Zum testen ob das neue vibrationsfrei läuft?

Ja habe ich getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen