Es ziehen dunkle Wolken auf über BW
Süddeutsche: Porsche will mit Kretschmann reden
Herr Kretschmann ist der Meinung, Autos müssten künftig "VIEL WENIGER" Sprit verbrauchen, "grüner" werden etc. Die Hersteller sollten außerdem weniger Autos produzieren.
Der Anfang einer neuen "Downsizing"-Welle? Vierzylinder sind ja jetzt schon angekündigt! Was wird aus Marken wie Porsche werden? Was aus dem wunderschönen Klang von Sechszylindern? Grenzen die staatlichen Vorgaben, die bereits heute bestehen, willkürlich gesetzte CO2-Grenzen etc., nicht schon fast an Planwirtschaft?
Niemand erkennt und will es wahrhaben, dass das "Downsizing" bereits der Anfang vom Ende der deutschen Automobilindustrie ist. Das Elektroauto wird bereits mittelfristig das definitive Ende bedeuten. Wie einst die Elektronikindustrie nach Asien abwanderte, so wird dies auch mit der Automobilindustrie geschehen. Die haarsträubenden ÖKO- und CO2-Zwangsvorgaben stellen die massivsten Eingriffe in die freie Marktwirtschaft dar, die es in der BRD je gegeben hat, und sie beschleunigen den Niedergang der wichtigsten noch verbliebenen deutschen Industriesparte gewaltig. Herr Kretschmann irrt, wenn er glaubt, ÖKO-Krankenfahrstühle seien die Rettung der deutschen Automobilindustrie, das Gegenteil wird der Fall sein.
In ihrer "Restlaufzeit" wird sich die deutsche Automobilindustrie nicht etwa mit irgendwelchen CO2-Geizmobilen Freunde machen, ihr guter Ruf in der ganzen Welt wird allein aus vergangenen Zeiten resultieren (und immer mehr verblassen), zumal kein Volk auf der ganzen Welt sich von solch einer ÖKO-Hysterie befallen lässt, wie das deutsche (siehe Atomausstieg; darüber lacht ja die ganze Welt!).
Beste Antwort im Thema
Süddeutsche: Porsche will mit Kretschmann reden
Herr Kretschmann ist der Meinung, Autos müssten künftig "VIEL WENIGER" Sprit verbrauchen, "grüner" werden etc. Die Hersteller sollten außerdem weniger Autos produzieren.
Der Anfang einer neuen "Downsizing"-Welle? Vierzylinder sind ja jetzt schon angekündigt! Was wird aus Marken wie Porsche werden? Was aus dem wunderschönen Klang von Sechszylindern? Grenzen die staatlichen Vorgaben, die bereits heute bestehen, willkürlich gesetzte CO2-Grenzen etc., nicht schon fast an Planwirtschaft?
Niemand erkennt und will es wahrhaben, dass das "Downsizing" bereits der Anfang vom Ende der deutschen Automobilindustrie ist. Das Elektroauto wird bereits mittelfristig das definitive Ende bedeuten. Wie einst die Elektronikindustrie nach Asien abwanderte, so wird dies auch mit der Automobilindustrie geschehen. Die haarsträubenden ÖKO- und CO2-Zwangsvorgaben stellen die massivsten Eingriffe in die freie Marktwirtschaft dar, die es in der BRD je gegeben hat, und sie beschleunigen den Niedergang der wichtigsten noch verbliebenen deutschen Industriesparte gewaltig. Herr Kretschmann irrt, wenn er glaubt, ÖKO-Krankenfahrstühle seien die Rettung der deutschen Automobilindustrie, das Gegenteil wird der Fall sein.
In ihrer "Restlaufzeit" wird sich die deutsche Automobilindustrie nicht etwa mit irgendwelchen CO2-Geizmobilen Freunde machen, ihr guter Ruf in der ganzen Welt wird allein aus vergangenen Zeiten resultieren (und immer mehr verblassen), zumal kein Volk auf der ganzen Welt sich von solch einer ÖKO-Hysterie befallen lässt, wie das deutsche (siehe Atomausstieg; darüber lacht ja die ganze Welt!).
121 Antworten
Naja, Drahkke, das Wahlergebnis haben schon viele gedeutet. Gemeinhin wird ignoriert, dass immerhin die CDU die bei weitem stärkste Fraktion ist. Die beiden Verlierer der Wahl (beide haben deutlich weniger Stimmen erhalten) schließen sich zu einer Koalition zusammen und sind zusammen stärker als die stärkste Fraktion ...
Immerhin bietet Rot-Grün für jeden etwas: Sofortiger Ausstieg aus der Kernkraft von Grün, Restlaufzeiten von Rot, weniger Autos von Kretschmann, mehr Autos von Gabriel. Insofern ist diese Koalition bereits in der Beliebigkeit angekommen. Man wird sehen, ob das besser ist als das, was die alte Regierung geliefert hat. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt ...
Nur zur Ergänzung Copy O-Ton von Kretschmanns Homepage:
"Es folgte die 68er Sozialisation in linksradikalen K-Gruppen an der Uni Hohenheim."
Ich hab's immer gesagt: Frösche - außen grün, innen rot. Die B-W'er müssen den Verstand verloren haben.😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In BW kamen Fukushima und Stuttgart21 zusammen...
Ja aber Kretschmann ist eindeutig die größte Naturkatastrophe in diesem JH.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ja aber Kretschmann ist eindeutig die größte Naturkatastrophe in diesem JH.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In BW kamen Fukushima und Stuttgart21 zusammen...
Ich würde sagen das ist eine Folgekatastrophe. Die grüne Gammastrahlung vernichtet zwar kurzfristig viele Arbeitsplätze, reduziert massiv die Kaufkraft und Steuereinnahmen und verhindert damit sinnvolle Maßnahmen für Umweltschutz und Atomausstieg, aber im Gegensatz zu Cäsium und Plutonium, ist die Halbwertszeit von Trittinium, Rothium und Strunzdoofium höchstens 4 Jahre.
Ähnliche Themen
... so haben viele nach dem erstmaligen Einzug der Grünen in den Bundestag auch geredet. Die allgemeine Verdummung in der Schule und die Käßmannisierung in den Medien hat die Halbwertszeiten dieser grün lackierten Kommunisten massiv verlängert. Und vier Jahre können eine laaaaange Zeit sein, wenn man Dummheit ertragen muss.
Man muss aber festhalten, dass das Volk gewählt hat.
Wenn sie es denn so haben möchten, dann sollen sie auch darunter leiden.
Ich verstehe nur nicht, dass man seinen Wohlstand so leichtfertig aufs Spiel setzt.
Ich werde doch nicht eine Regierung wählen, nur aus Unkenntnis der Nuklearkraftwerke heraus. Dann noch einen Kretschmann, der anscheinend gegen die Industrie ist, die diesesn Wohlstand überhaupt erst ermöglicht hat.
Für mich zeigt sich da eine erschreckende Einfachheit eines Großteils des Volkes, das nicht weiter denkt als von der Tapete bis zur Wand auf der einen Seite des Zimmers.
Aber sie sollen nur den Schwarzwald mit Windrädern zupflastern, Strassen zu jedem Windrad bauen und damit genau das tun was sie sonst verurteilen.
Sie sollen den Automobilwerken schwer zusetzen, andere Länder nehmen die gerne auf. Ausserdem muss die Energie empfindlich verteuert werden, das zwingt die Hersteller darüber nachzudenken, wo man Alternativen aufbauen kann.
Und dann kann man ja irgendwann - wenn es zu spät ist - wieder als Volk wählen gehen.
Viel Spass in BW.
Schade nur, dass diese Überlegungen viele Hirne in den Werken bindet, die sich sonst den Weiterentwicklungen der Autos hätten widmen können.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ja aber Kretschmann ist eindeutig die größte Naturkatastrophe in diesem JH.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In BW kamen Fukushima und Stuttgart21 zusammen...
Mappus war die größte Naturkatastrophe, die diesem Ländle passiert ist. Zum Glück war seine Halbwertszeit nicht wirklich lange. In 5 Jahren wird eh wieder Schwarz Gelb regieren, von daher ist Grün Rot für einen überschaubaren Zeitraum gar nicht schlecht. Der Filz, der sich über die vielen Jahre schwarzer Regierungsbeteiligung angesammelt hat, wir dadurch ein bisschen weniger...🙂
Die Farbe sagt nichts über die Qualität von Filz aus: Wer glaubt denn ernsthaft, dass irgendwer gewählt wird, der nicht bereits in irgendeinem wie auch immer gefärbten Filz verwoben ist? Und wenn es nur der Filz zwischen den angeblich geteilten Gewalten im Staat ist: Wie oft sind Beamte (Exekutive) in der Politik (Legislative) vertreten? Auch immer wieder gern genommen: Warum finden sich so viele Gewerkschaftsvertreter und Kirchenfuzzis in den Parlamenten? Weil hinter einem Gewerkschaftsfunktionär Stimmvieh steht, ebenso hinter irgendwelchen obskuren kirchlichen Organisationen (bspw. Marianische Männerkongregation).
Nach der Wahl werden dann die Prämien, Geschenke und Kompensationen gewährt, solange, bis denen, die nicht bedacht werden, der Geduldsfaden reißt. Und dann wird ein anderer gewählt. Mit anderen Profiteuren. Und so weiter ...
@roboprof: *unterschreib*
In dieser Staatssimulation existiert eh nur noch eine Blockpartei.
Wie irgendjemand auch nur auf die IDEE kommen kann, daß politische Vielfalt gewollt und -im praktisch unmöglichen Falle eines Meinungsumschwunges gefolgt von tatsächlicher Meinungsäusserung- auch ZUGELASSEN wird, erschliesst sich MIR nicht.
Ehemals Nationalstaaten sollen aufgelöst werden (Stolz = Widerstandskeimzellen !) & in eine brave EUdSSR transferiert werden.
Mark my words !
So, genug Politik bevor ich hier verbannt werde.
Gruss
Ich frage mich ob es nicht bald wieder Montagsdemos gibt um die "Liebesheirat" Grün Rot wieder los zu werden.
Kretschmann sollte konsequenter weise Fahrrad fahren.
Dann kann er seinen Stumfsinn: jedes nicht gebaute Auto ist ein gutes Auto glaubwürdiger rüberbringen
Bis dahin sollte der Meister der Arbeitsplatzvernichtungspartei sich zurücknehmen.
Ob der den Morgentauplan aus der Nachriegszeit aufgreifen will?
Hallo,
was hat das denn alles mit einem Autoforum zu tun? Wenn ihr über Politik diskutieren wollt, dann meldet euch doch in nem Politikforum an. Zumal hier eh viel Scheisse geschrieben wird bezüglich Parteien und deren Lakaien
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Hallo,was hat das denn alles mit einem Autoforum zu tun?
Den Eingangspost hast du aber schon gelesen, oder?
Natürlich ist das ein für die Autowelt relevantes Thema, auch wenn es nicht direkt um irgendein Modell geht. Aber eine solche angestrebte Politik wirkt sich unmittelbar auf Autos aus - erst recht auf Porsche, die ja in BW ihren sitz haben.
Fragt sich an der Stelle wie lange noch? Denn bevor so ein Ökoterrorist da in meiner Konzernzentrale rumfummelt, würde ich die Führung doch lieber nach Wolfsburg verlegen. Auch wenn sowas schade wäre, immernoch die bessere Alternative.
Aber wenn DU keine kritischen Stimmen hören willst, solltest du dich lieber in einem Grünen-Forum anmelden, da sind bestimmt alle einer nicht vorhandenen Meinung 😉
Laber doch nicht so nen Schrott, ich bin mir sicher, obwohl ich mit Sicherheit kein Grüner bin, das die alle ihre Meinung haben und sie auch vertreten können soweit der Lobbyismus das zulässt. Mir ist auch klart das das bestimmt nicht von Vorteil für den Indusriestandort Deutschland ist das jetzt die Grünen irgendwo ( und so wie es aussieht bald auch in der Bundesregierung) mitregieren. Ich halte von dem ganzen Scheiß Umweltgelaber nichts wenn man bedenkt das alle Autos in Deutschland zusammengenommen gerade mal 0,1% der ganzen Weltverschmutzung ausmachen, das sind doch alles nur Vorwände um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. ( Ökosteuer, E10 usw.)
Aber hier wird so diskutiert als ob die Grünen alleine dafür verantwortlich sind, haben die anderen Parteien nicht auch die Patschehändchen gehoben als es darum ging Steuern zu erhöhen?
Wenn man diese Diskussion weiterführt, dann gibt das ne unendliche Geschichte weil jeder ne eigene Meinung davon hat. Das sollte aber nicht in nem Autoforum Diskutiert werden sondern mit Freunden beim Bierchen, in Politkforen usw.
das Tolle an Foren ist, dass man nur das lesen muss, das einen auch interessiert - klick halt nicht (mehr) auf den Thread wenn dich das Thema nicht interessiert/stört/für dich unangebracht ist
Dass ich dich mit einem Grünen gleichgesetzt habe tut mir übrigens leid 😉