Es wird gewechselt: M4 Cabrio
So, nach 6 Jahren ist es an der Zeit. Unser E64 635d wird uns verlassen.
Der Nachfolger wurde gestern gekauft. Ein schwarzes (met.) M4 Cabriolet mit folgenden optionalen Austattungsmerkmalen:
Harman/Kardon-Surround Soundsystem
Interieurleisten Carbon
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
Komfortzugang
Lenkrad beheizbar
Nackenwärmer
Remote Services
Rückfahrkamera
Shadow Line glänzend
Vollleder-Ausstattung Merino
Adaptives M Fahrwerk
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Driving Assistant
Fernlicht-Assistent
Parklenkassistent
Speed Limit Info
Spurwechselwarnung
Surround View
Adaptiver LED-Scheinwerfer
M Competition Paket:
M Leichtmetallräder Sternspeiche 666 M, 20J mit Mischbereifung
Option Leistungssteigerung
BMW M Performance Lenkrad Alcantara
ConnectedDrive Paket Professional & Services
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Navigationssystem Professional
Bei dem M4 handelt es sich ja um ein Fahrzeug aus dem Showroom, daher sind Optionen gar nicht bzw. kaum wählbar. Ich hätte z.B. das elektronische Lenkrad weggelassen oder eine andere Lackierung gewählt. Aber was solls, dafür muss ich a) nicht warten und b) stimmte der Preis letztlich.
Eine Frage bleibt jedoch ..... vielleicht kann mir die jemand von Euch hier beantworten:
Für das Aufheben der Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nimmt BMW gut 3.500 Franken. Lt. Aussage geht's dann bis ca 270 km/h, dann wird erneut abgeriegelt. Ist das so??
20 Km/h mehr für 3.5k ist ja eigentlich nicht der Rede wert sprich, das ist DEN Mehrpreis nicht wert.
Oder wird da noch etwas anderes positiv verändert?
Danke schon mal für die Antworten!!
Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Cooles Auto.... Ich würde die Stutz lieber anders investieren, ich habe das Drivers Package bis 280 und konnte bisher einmal knapp Tacho 280 fahren, naja, manchen ist das wichtig, ich fühle mich heutzutage auf der Autobahn bei Tempi über 220-230 nicht mehr sonderlich wohl, es ist viel zu voll und die Leute sind z.T. unberechenbar, selbst bei 3 Spuren und vermeintlich wenig Verkehr ziehen sie mit 105 nach links während du mit 200 plus angeflogen kommst...nach der dritten Vollbremsung macht's dann keinen Spass mehr.
30 Antworten
Das Training wird aber nicht mit dem eigenen Auto gemacht oder ??. Eigentlich braucht man es wirklich nicht.
Zitat:
@M4Lover schrieb am 24. April 2016 um 15:00:17 Uhr:
Das Training wird aber nicht mit dem eigenen Auto gemacht oder ??. Eigentlich braucht man es wirklich nicht.
Nein, man fährt dort hin und bekommt das Fahrzeug gestellt.
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 24. April 2016 um 12:53:05 Uhr:
M Drivers Package habe ich auch. Muss den Gutschein zum Fahrtraining noch einlösen, alsdann wird er erst freigeschalten. Der Gutschein liegt bei mir Seit Juli 2014 rum und habe noch gut 1 Jahr Zeit zum einlösen.
warum soll er erst freigeschaltet werden wenn du das Training gemacht hast, oder habe ich das falsch verstanden? meiner wurde nach der 2000km Inspektion freigeschaltet und das Training mache ich jetzt im September.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen, gute Wahl.
Allerdings würde ich das Geld für das Driver Package (abgek. DP) für schlappe 30km/h mehr nicht investieren, zumal es damit nicht getan ist.
Erstens: es wird immer erwähnt und begründet, das dies DP dazu dienen soll den Umgang mit den hohen Geschwindigkeiten zu erlernen. Absoluter großer Humbuck. Die M-GmbH wird einen Teufel tun, und die Kursteilnehmer mit den M eigenen Autos 250 fahren zu lassen und schon mal gar nicht 280.
Es ist vielmehr eine Zusatzeinnahme in der Sonder-Ausstattungsliste. Dass Fahrtraining macht natürlich spaß und zeigt die Fähigkeiten einees M3/M4.
Der ein oder andere denkt vielleicht anders darüber, mag sein. Ich hab jedenfalls einige Fahrtrainings hinter mir und weiß wie das dort abläuft.
Und um die flaschen Aussagen hier teilweise auch klar zu stellen über die Freischaltung vor oder nach dem Training:
Bei Buchung des DP gibts einen freischaltcode der vom "Freundlichen" eingegeben wird und dann ist es freigeschaltet, sofort! Wie @Raphael9800 schon schrieb, für das Training gibts einen Gutschein, egal wann du den einlöst.
Tatsache ist aber folgendes: Wenn man diese Erhöhung hat machen lassen, muß auch der FZ-Schein geändert werden auf Vmax 280km/h, ansonsten fährt man ohne Vers-schutz und ohne Zulassung. Das vergessen die meißten.
Original BMW Änderung zählt hier nicht mehr! Wichtig ist, was im Schein steht.
Ich hab an meinem M4 die Kennfeld-Optimierung machen lassen bei Lightweight auf 528PS/686Nm (siehe Fotostory unten klicken) mit gleichzeitiger Erhöhung der Vmax auf über 300km/h inkl. dem Heckflügel mit Eintragung im FZ-Schein. Und weil es über 300km/h geht, habe ich auch noch eine Michelin Reifen-Freigabe bekommen bis 330.
Und von den Kosten her liegt man etwas höher als bei der Variante DP, aber dafür hat man auch ein völlig anderes Auto. Das kann man sich kaum vorstellen welch ein Unterschied diese Änderung hervorbringt.
PS: Wer jetzt die erloschene Garantie anspricht kann ich beruhigen. Die wird von Lightweight auf kompletten Motor, Getriebe und Antriebsstrang übernommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fliese50 schrieb am 24. April 2016 um 15:23:29 Uhr:
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 24. April 2016 um 12:53:05 Uhr:
M Drivers Package habe ich auch. Muss den Gutschein zum Fahrtraining noch einlösen, alsdann wird er erst freigeschalten. Der Gutschein liegt bei mir Seit Juli 2014 rum und habe noch gut 1 Jahr Zeit zum einlösen.warum soll er erst freigeschaltet werden wenn du das Training gemacht hast, oder habe ich das falsch verstanden? meiner wurde nach der 2000km Inspektion freigeschaltet und das Training mache ich jetzt im September.
Laut Aussage meines BMW Händlers wird die Freischaltung erst nach Absolvierung des Trainings vorgenommen. Wie damals beim M5 v10 e60. Beim E92 wurde es tatsächlich beim Einfahrservie 2000Km gemacht. Wurde deiner ohne Fahrtraining geöffnet?
Aber ob jetzt meiner offen ist, weiss ich nicht mal und müsste es testen. (Schwierig in der CH :-( )
Zitat:
@Frank.W61 schrieb am 23. April 2016 um 23:41:10 Uhr:
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe mich zwischenzeitlich für die Aufhebung der Top-Speed Begrenzung entschieden, da mein Freundlicher einen Teil übernimmt.
Jetzt kann ich es kaum erwarten
Herzlichen Glückwunsch! Schicke Farbe und dann noch ein Cabrio 🙂 Den hab ich auch schon im Netz gesehen, sieht gut aus! Wünsche dir viel Geduld für die ersten 2tkm ... Für mich war es reine Folter ??
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 24. April 2016 um 21:13:11 Uhr:
Zitat:
@fliese50 schrieb am 24. April 2016 um 15:23:29 Uhr:
warum soll er erst freigeschaltet werden wenn du das Training gemacht hast, oder habe ich das falsch verstanden? meiner wurde nach der 2000km Inspektion freigeschaltet und das Training mache ich jetzt im September.
Laut Aussage meines BMW Händlers wird die Freischaltung erst nach Absolvierung des Trainings vorgenommen. Wie damals beim M5 v10 e60. Beim E92 wurde es tatsächlich beim Einfahrservie 2000Km gemacht. Wurde deiner ohne Fahrtraining geöffnet?
Aber ob jetzt meiner offen ist, weiss ich nicht mal und müsste es testen. (Schwierig in der CH :-( )
meiner wurde wurde nach den 2000 Km freigeschaltet im August und werde das Training jetzt im September erst machen. Frage doch mal nach bei deinem Händler, testen wird ja nicht so einfach bei euch im Lande.
Die Anhebung 280 wird beim Einfahrservice gemacht, egal ob oder wann man seinen Gutschein einlöst.
Kann ich ebenfalls bestätigen, VMax Anhebung auf 280 wird beim Einfahrservice gemacht, es interessiert niemand ob du das Training gemacht hast. Mein Gutschein wartet auch noch darauf eingelöst zu werden, werde ich hoffentlich nächstes Jahr schaffen 😁
Ach ja, da ich das Drivers Package direkt bei Fahrzeugbestellung gebucht habe, war auch schon 280 im Fahrzeugschein eingetragen.
MfG
bene
Zitat:
@bene23 schrieb am 25. April 2016 um 15:14:13 Uhr:
Ach ja, da ich das Drivers Package direkt bei Fahrzeugbestellung gebucht habe, war auch schon 280 im Fahrzeugschein eingetragen.
Genau 🙂
Aber mal Hand aufs Herz. Braucht man die ca 30 kmh mehr?
Zahlt es sich beim Wiederverkauf aus?
Ich bin echt gespannt. Die Wartezeit verkürzt sich glücklicherweise wegen eines Urlaubs bis 27.05. dadurch scharrt man nicht so ungeduldig wie ein Hahn auf dem Mist :-)
Was Little-Nellie schreibt klingt aber auch nicht uninteressant. Meine Grundeinstellung: wenn mehr machbar ist, dann her damit ;-)
So muss ich mal recherchieren wo das hier machbar ist oder ob ich dafür einige Tage D-Urlaub einplanen muss.
Aber für die ersten Monate wird die jetzige Variante wohl ausreichen. Mehr als 120 gehen hier eh nicht.
Zitat:
@M4Lover schrieb am 25. April 2016 um 17:21:50 Uhr:
Aber mal Hand aufs Herz. Braucht man die ca 30 kmh mehr?
Also ich würde es wieder nehmen. Fahre allerdings auch 45 tkm pro Jahr und nutze es entsprechend oft. Der Unterschied von ca. 255 zu 285 (GPS) ist schon deutlich. Bei 250 ist die Begrenzung dazu mehr spürbar, da man mit deutlich mehr Beschleunigung an der Begrenzung ankommt.
Zitat:
@M4Lover schrieb am 25. April 2016 um 17:21:50 Uhr:
Aber mal Hand aufs Herz. Braucht man die ca 30 kmh mehr?Zahlt es sich beim Wiederverkauf aus?
Mal Hand aufs Herz, braucht man einen M4?
Wir könnten noch lange so weitermachen und darüber diskutieren, was man alles 'braucht' 😉
Bei der ganzen Kohle die ich für das Auto auf den Tisch legen muss, kam es mir persönlich auf die paar Euro auch nicht mehr an. Und da ich aufgrund Leasing bzgl. Tuning usw. eingeschränkt bin, hab ich es halt gemacht. Wenn man den M4 kauft und über Tuning nachdenkt, bekommt man bzgl. Preis-Leistung bestimmt attraktivere Pakete.
Bin jedenfalls viel auf der Autobahn unterwegs und habe da schon einige Male von der Anhebung profitieren können. Der M4 beschleunigt so dermaßen schnell auf die 250, dass ich da regelmäßig drüber komme.
Der Grund warum ich es sofort genommen habe war, dass ich bei der Probefahrt mit einem M3 ohne Drivers Package in den Begrenzer gekommen bin (keine Sorge, die M's die zur Probe gefahren werden können haben alle schon den Einfahrservice hinter sich und ja, ich habe natürlich das Auto vorher warm gefahren). Die Beschleunigung war zu dem Zeitpunkt noch recht stark, da war mir sofort klar, dass mich das ziemlich nerven würde und hab das DP bestellt.
Aber vermutlich könnte ich auch ohne das DP überleben 😁
mich würde bitte interessieren warum ihr nicht die kennfeldoptimierung direkt bei mcchip habt machen lassen? die sind doch mitunter einer der besten in deutschland für top qualität...!?
danke für die info
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 24. April 2016 um 16:43:19 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen, gute Wahl.
Allerdings würde ich das Geld für das Driver Package (abgek. DP) für schlappe 30km/h mehr nicht investieren, zumal es damit nicht getan ist.
Erstens: es wird immer erwähnt und begründet, das dies DP dazu dienen soll den Umgang mit den hohen Geschwindigkeiten zu erlernen. Absoluter großer Humbuck. Die M-GmbH wird einen Teufel tun, und die Kursteilnehmer mit den M eigenen Autos 250 fahren zu lassen und schon mal gar nicht 280.
Es ist vielmehr eine Zusatzeinnahme in der Sonder-Ausstattungsliste. Dass Fahrtraining macht natürlich spaß und zeigt die Fähigkeiten einees M3/M4.
Der ein oder andere denkt vielleicht anders darüber, mag sein. Ich hab jedenfalls einige Fahrtrainings hinter mir und weiß wie das dort abläuft.
Und um die flaschen Aussagen hier teilweise auch klar zu stellen über die Freischaltung vor oder nach dem Training:
Bei Buchung des DP gibts einen freischaltcode der vom "Freundlichen" eingegeben wird und dann ist es freigeschaltet, sofort! Wie @Raphael9800 schon schrieb, für das Training gibts einen Gutschein, egal wann du den einlöst.Tatsache ist aber folgendes: Wenn man diese Erhöhung hat machen lassen, muß auch der FZ-Schein geändert werden auf Vmax 280km/h, ansonsten fährt man ohne Vers-schutz und ohne Zulassung. Das vergessen die meißten.
Original BMW Änderung zählt hier nicht mehr! Wichtig ist, was im Schein steht.Ich hab an meinem M4 die Kennfeld-Optimierung machen lassen bei Lightweight auf 528PS/686Nm (siehe Fotostory unten klicken) mit gleichzeitiger Erhöhung der Vmax auf über 300km/h inkl. dem Heckflügel mit Eintragung im FZ-Schein. Und weil es über 300km/h geht, habe ich auch noch eine Michelin Reifen-Freigabe bekommen bis 330.
Und von den Kosten her liegt man etwas höher als bei der Variante DP, aber dafür hat man auch ein völlig anderes Auto. Das kann man sich kaum vorstellen welch ein Unterschied diese Änderung hervorbringt.PS: Wer jetzt die erloschene Garantie anspricht kann ich beruhigen. Die wird von Lightweight auf kompletten Motor, Getriebe und Antriebsstrang übernommen.