Es riecht nach verbrannten Plastik

Volvo XC60 D

Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein Fahrzeug in unregelmäßigen Abständen, unabhängig von der Fahrweise, nach verbrannten Gummi stinkt. Während der Fahrt bemerkt man nichts, nur beim Parken kommt nach ein paar Sekunden dieser Geruch hoch. Ich wurde sogar schon einmal von Passanten darauf angesprochen.
Kennt jemand eine mögliche Ursache? Könnte es vom Partikelfilter kommen?😕

Beste Antwort im Thema

Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein Fahrzeug in unregelmäßigen Abständen, unabhängig von der Fahrweise, nach verbrannten Gummi stinkt. Während der Fahrt bemerkt man nichts, nur beim Parken kommt nach ein paar Sekunden dieser Geruch hoch. Ich wurde sogar schon einmal von Passanten darauf angesprochen.
Kennt jemand eine mögliche Ursache? Könnte es vom Partikelfilter kommen?😕

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch



... der Themenstarter wissen wollte ist lediglich, ob der Geruch, den er manchmal bemerkt, normal ist !
Und ich wollte ihm mitteilen, dass dies beim XC60 normal ist, beim V50 jedoch wäre es nicht so!
Ich weiß nicht, worauf du mit deinen Beiträgen hier hinaus willst?

Nicht nur der Themenstarter ist jetzt beruhigt, ich auch. Danke dafür 🙂.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


Mag sein, dass die Bezeichnung "Harnstoff" falsch war, tatsache ist jedoch, dass es sich bei meinen beiden Fahrzeugen XC60 und beim V50 um verschiedene Regenerationssysteme handelt.

Es hat doch niemand bezweifelt, dass es sich um unterschiedliche Systeme handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


Der eine regeneriert mittels Kraftstoffnachverbrennung und hohen Temperaturen und der andere mittels Additiven, die die Temperatur niedriger halten. Dieses Wissen genügt mir als normaler Autokonsument und daher brauche ich auch keine Entwicklerkenntnise dazulernen!

Dieses Wissen nützt dir nichts, da es unvollständig und falsch ist.

Eine aktive Regeneration geht immer mit einer Nacheinspritzung einher, da es sonst keine Möglichkeit gibt, die Abgastemperatur signifikant anzuheben. Das Additiv senkt die benötigte Regenerationstemperatur ab, aber dennoch bleibt es eine aktive Regeneration.

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


Ich weiß nicht, worauf du mit deinen Beiträgen hier hinaus willst?

Ich habe lediglich deine falschen Behauptungen richtig gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


Wenn du uns im Volvo - Forum mitteilen möchtest, dass die PSA - Gruppe die besseren Dieselpartikelfilter entwickelt hat, magst du vielleicht recht haben, aber davon haben wir jetzt nichts - VOLVO hat sich beim XC60 für das scheinbar schlechtere entschieden, aus welchem Grund auch immer!

Welcher Teil meines Beitrags erweckt denn diesen Eindruck?

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


Deine persönlichen Angriffe kannst du dir auch sparen, als Moderator solltest du eher Mediation betreiben!

Was soll das denn? Ich bin hier nicht als Moderator, sondern als User aufgetreten.

Es mag dich eventuell überraschen, aber auch in der Funktion als ganz normaler User ist mir daran gelegen, falsche Behauptungen richtig zustellen.

OK mister Besserwisser, ich nehme deine Aussagen zur Kenntnis und schliesse diesen Thread für mich ab, weil einfach nichts mehr konstruktives dabei rauskommt und das eigentliche Thema ohnehin schon lange beantwortet ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen