1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. es kotzt mich an

es kotzt mich an

BMW 3er E36

heute mein auto in die werkstatt gefahren weil der linke querlenker kaput war und ich zur nachuntersuchung mußteweil deswegen kein tüv bekommen.vor einer stunde kamm ein anruf .rechter querlenker auch ausgeschlagen rechter spurstangenkopf und stabi kaput usw. wird mich so ca 400€ kosten.der tüv hatte vorher aber nur das linke radführungsgelenk angesprochen.könnte die karre am liebsten inder elbe versenken.

25 Antworten

Hi,

ich würde das nicht machen lassen.
Nur wahrscheinlich ist es jetzt schon zu spät :-(
So machen die nunmal Ihr Geld. Und wenn der Tüv nur eine Seite beanstandet hat, kann die andere Seite ja nicht soooo schlimm sein, sonst würde die auch auf deinem Zettel stehen.

Gruß
Marc

Re: es kotzt mich an

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


[...]könnte die karre am liebsten inder elbe versenken.

Nich doch, ich würd' sie bei dir abholen, brauchst dich dann nicht mehr drum zu kümmern🙂

so hab mein auto wieder.naja nun ist alles gemacht worden und ich bin positiv überrascht.der wagen flattert nichtmehr und zieht nicht mehr nach links.auch beim bremsen keine Vibration mehr am lenkrad.
laut rechnung 2 neue querlenker,2 stabi streben,eine spurstange neu dazu noch achsvermessung und nachuntersuchung.hab 335€ bezahlt ist das ok?

Zitat:

Original geschrieben von cheyney


Oh!! Daß mit dem vibrieren am Lenkrad habe ich auch seit kurzem wenn ich ab ca 100kmh runter bremse.Sollte auch bei mir alles im A...sch sein?
Muss auch demnächst zur große Inspektion.

Hallo,

können auch verzogene/wellige Bremsscheiben sein...gleicher Effekt.

Grüße Andy

Na daß hört sich vielversprechend an
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Man, die Leute lassen sich jeden Scheiß erzählen, und dann heißt es die Karre iss voll der Müll, geht alles kaputt. ja ja, erst mal überlegen und nachdenken.

wenn der TÜV sagt, einer iss defekt, kommst hin, und lässt nur den machen. Wenn der fertig ist, wieder zum TÜV, der sieht, dass es neuer ist und gut ist. Bei mir wollte er den Wagen nicht nochmal auf die Hebebühne nehmen, als bei meinem Golf das Rad hinten locker war (Radlager, ich musste mal trommeln runtermachen).

Also überlege doch mal. Du lässt jetzt des machen, kriegst TÜV, wenn sich der Wagen dann scheise fährt, oder bei gesenkten Borsteinen du Schläge spührst, oder er nach links oder rechts zeiht, dann fragst nach was es isst und reparierst es.

DIe Leute lassen sich so leicht verarschen, gibts doch garnicht. Wieso sollte der rechte auch defekt sein? Denkst du der TÜV-Typ, schaute sich nur einen an, oder? Nur den linken?? Sobald er den defekten linken gesehen hat, hat er den rechten 100% noch krasser überprüft wie den linken. Sobald sie blut geleckt haben gehen sie voll ab.

UNd den Spurstangenkopf überprüfen sie ebenfalls, die rütteln am Rad, wenn der defekt ist, dann gibt es Spiel, wenn auch nicht viel, aber deutlich merkbar, dass es nciht ok ist.

Also, geh in die WErkstatt und hole den Wagen ab.

WEnn sie die nähmlcih die Spurstangenköpfe wechseln, dann kommt auch noch die Spur-Vermessung dazu. So verdienen die Leute ihr Geld, iss doch ganz klar. UNd in 2 jahren kommst du den 2. Kopf wechseln und machst nochmal die Spureinstellung.

Überlege doch erstmal was du tuhst und sagst man.

Gruß,

Roman

Hoffentlich fährt Dir mal einer aus dem Gegenverkehr ins Auto rein, weil im die Karre ausbricht, weil er genau so wie Du an den wichtigsten Teilen am Fahrzeug gespart hat!!!

TÜV gibts in Deutschland nicht aus Mutwilligkeit, sondern um solche Pfuschereien zu unterbinden.

Deine Äußerungen halte ich aus sicherheitstechnischer Sicht für äußerst bedenklich, eigentlich sollten sie vom Moderator gelöscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


so hab mein auto wieder.naja nun ist alles gemacht worden und ich bin positiv überrascht.der wagen flattert nichtmehr und zieht nicht mehr nach links.auch beim bremsen keine Vibration mehr am lenkrad.
laut rechnung 2 neue querlenker,2 stabi streben,eine spurstange neu dazu noch achsvermessung und nachuntersuchung.hab 335€ bezahlt ist das ok?

Günstig würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee


Hoffentlich fährt Dir mal einer aus dem Gegenverkehr ins Auto rein, weil im die Karre ausbricht, weil er genau so wie Du an den wichtigsten Teilen am Fahrzeug gespart hat!!!

TÜV gibts in Deutschland nicht aus Mutwilligkeit, sondern um solche Pfuschereien zu unterbinden.

Deine Äußerungen halte ich aus sicherheitstechnischer Sicht für äußerst bedenklich, eigentlich sollten sie vom Moderator gelöscht werden.

Wieso den???

Der TÜV steht ja für die Sicherheit, und der TÜV-Meister, der ja ein MEISTER ist und meistens mit langjährger erfahung, muss MIR, einem Durchschnittsbürger sagen, was an meinem Auto defekt ist und was ich machen müsste, damit mein Auto in den nexten 2 Jahren verkehrssicher unterwegs ist.

WEn der TÜV sagt, dass nur der rechte Querlenker defekt ist, dann wird es wohl auch so stimmen, oder meinst du nicht???

Naja, jedenfalls lasse ich mir von einem Meister in irgendeiner WErkstatt nicht sagen, was defekt ist, auch noch am Telefon, ohne dass ich den DEfekt sehe, und schongarnicht, wenn der TÜV mir sagt, dass nur das und das Teil defekt ist. Kann dann doch gleich an der Klingel unten bei mir "Rotes Kreuz" hinschreiben, wenn ich Kohle zu verschenken habe.

Klar wäre es ja so toll, den ganzen Fahrwerk zu erneuern, warum nicht, das Auto iss ja immerhin 7 Jahre alt, nur wenn der TÜV sagt, alles sei in Ordnung, warum dann erneuern?

Ich habe meine Aussage im Gegensatz zu dir mehrfach schon begründet und du überliest dies alles und liest nur was du lesen willst. Nimm deinen Kakk-Wunsch zurück, man wünscht keinem Mitmensch, dass einer aus dem Gegenverkehr in denjenigen reinrasst. Das ist im allerhöchstem Maße unmenschlich und sadistisch. ICh wünschte dir ja nichts schlimmes, und werde es auch nicht, jeder geht seinen eigenen Weg, ich äußerte hier lediglich meine Meinung, und dies auch mit einer Begründung.

Ich bin keinesfalls ein Mensch, der mit Absicht an solch wichtigen Teilen spart, im Gegensatz, nur noch intakte Teile austauschen zu lassen, obwohl der TÜV sie ja angeschaut und getestet hat finde ich für sinnlos rausgeschmießenes Geld. Und dann heißt es eben: Ich würde die Karre am liebsten im Rein versenden, weil mir die Repaatur zu teuer wird. Die aber nciht notwendig ist. Naja.

Zu deiner Rechnung: Typisch, so wie ich es vorhergesagt habe. Typische Rechnung, nur ein Lenkkopf wird ausgetauscht, obwohl es garnicht so viel Arbeit macht den 2. auszuwechseln. Der Grund iss halt, dass man 2 mal die Achsvermessung machen kann. 335 Euro hört sich aber garnicht so schlecht an, man könnte dich sicherlich noch mehr abzocken. Nur verstehe ich nciht warum dir die Stabilisatoren ausgetauscht wurden, die ja eigentlich nur Metallstreben sind. weiß es jemand?

Gute Nacht,

Roman

So sehe ich daß auch. Entweder repariere ich was wirklich kaputt ist und vertraue dem TÜV oder eine Werkstatt die am Telefon meint es wäre besser mehr zu wechsel um ganz ganz sicher zu sein.
Beispiel:Vor ca.4Monaten ging bei mir der Kupplungsnshmer kaputt, ADAC sagte mir gleich in der BMW Werkstatt werden beiden ausgswechselt der >Geber und Nehmer< um ganz sicher zu sein und weill es so üblich sei.
Bei ATU (bitte nicht lachen)wurde aber nur der Nehmer gewechselt daß zweite Teil wurde überprüft und war in ordnung und statt knapp 250 musste ich nur 110 zahlen.

Übrigens liebe Waldfee dein wunch mit dem reinfahren ist echt krass.

MFG Cheyney

Reifen sind auch Verschleißteile und wenn mir einer sagt oder ich es selber merke tausche ich auch immer gleich achsenweise aus. Genauso ist es bei Bremsen und von daher kann man sowas schon nachvollziehen!

Wobei wenn sich etwas immer einseitig stärker abnutzt
heisst es erst dort Abhilfe zu leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen