Es Klappert und Knackt überall

VW Golf 4 (1J)

Grüss Gott,

mein Golf4 Tdi Bj,01 Klappert und Knackt überall!Ich habe folgende Probleme😁as Kombiinstrument raschelt (wenn es draußen kühler wird).Dann geht es mit der Scheibe in der Fahrertür weiter.Wenn sie ganz oben ist Knackt es,sobald ich aber kurz auf den Schalter tippe und die Scheibe ein paar mm runter geht ist nichts mehr Zuhören.Dann Rappelt es im bereich der der Hutablage und der rechten Seitenverkleidung.Zu guter letzt Knackt die Hinterachse bei jeder Kurve!!!Hat jemand eine Idee zur Abhilfe?

39 Antworten

...und ich dachte immer VW entwickelt die Autos weiter,mit meinen Vorgänger (Golf3 GT und Polo GT) hatte ich diese Probleme nicht.Da hat nix geklappert und gewackelt trotz einer Laufleistung von 120TKM und Sportfahrwerk aber bei meinem Golf4 entdecke ich mit jedem Grad was es kälter wird ein neues nerviges Geräusch.

Hab heute mal was ganz neues gehabt. Bei ganz normaler Fahrt hat es hinten links ziemlich laut geknallt, das hatte ich jetzt schon zweimal, mein Bruder mit seinem Golf ebenfalls. Ka Plan, was das war. War aber doch recht laut.

Sorry, meinte hinten rechts.

Mädels!

ihr fahrt einen Golf und der klappert nunmal...

Habt ihr alle noch nichts von:
Kenwood
Alpine
JVC
Pioneer
Sony
Mac Audio
Kicker
Blaupunkt
...
gehört?

Einfach das Radio anschalten und drüber hinweg hören. Alles andere treibt einen doch einfach nur in den Wahnsinn! Sorry, aber das ist die einzige sinnvolle Lösung die ich für meinen Golf gefunden habe 😉 Achja: Und falls die Tür knarrt, Schließbügel wechseln. Denn das nimmt man auch noch trotz gewaltigen Sounds wahr.

Ähnliche Themen

In diesem Sinne will ich mal ein ein paar Sätze aus dem Golf4-Werbebuch (immerhin 63 Seiten *g) zitieren.

'Leider ist Rost nicht das Einzige, dass einer Karosserie zusetzen kann. Mit der Zeit kommt es durch permanente Beanspruchung häufig zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Klappern oder Quietschen. Das hingegen werden sie im Golf auch nach vielen Jahren NICHT hören. Verantwortlich dafür ist seine enorm hohe Verwindungssteifigkeit, die akustische Alterserscheinungen weitestgehend reduziert.'

Also Leute .. es kann garnicht klappern.. das bildet ihr euch nur ein. 😁

LOL das will ich sehen, wo das steht... typisch VW!

genau wie die Werbung " Der Golf lenkt ja jetzt auch"

Ja bremsen tut er auch..bla bla

Ja habt ihr denn auch mal über die neue Golf-Werbung nachgedacht????

Man könnte es auch so verstehen, das der Golf IV der totale scheiß gewesen ist und das VW es nun endlich zugibt bzw. jetzt mal so richtig auf die Kacke haut und das alles was war, nie mehr passieren wird! Wie z.B. wir lassen den Kunden mit seinen Problemen nicht mehr allein, denn wir haben jetzt für alles eine Lösung!

Türen werden nicht mehr knarrzen!
Es wird nicht mehr klappern!
Motoren werden nicht mehr einfrieren!
Benziner werden nicht mehr unrund im Stand laufen!

Und das alles für keinen Cent mehr....

Sollte doch mal was sein....dann fahren sie bestimmt keinen neuen Golf!!!!

Hehe, oder der hier:

"Der neue Golf: Jetzt auch schnell"

Unglaublich*g*

yo... die neue werbekampagne ist wahrlich für alle früheren golf-fahrer (und sei es ein nagelneuer r32) die reine schmach 🙁

zwar wird der wahr sinn der aussage klitzeklein beschrieben, aber irgendwie bleibt da schon ein fader beigeschmack hängen, wenn da so ein stuss steht!

ausserdem: der alte golf war bei gleicher leistung schneller!!! was möchte diese werbekampagne eigentlich vermitteln?

habe mal gerade im 3er BMW-Forum gelesen, der klappert und knackt auch gelegentlich ;-)

mein golf hat jetzt dann bald einmal 23 TKm auf der Uhr. Das einzige was klappert ist die Doofe Hutablage. Dies aber auch erst seitdem ich sie einmal herausgenommen habe. Lösung verspricht hier Silikonspray. Denke dass das ganze nach eine solchen Behandlung passé ist.

@ RedCorner: der war gut.... 🙂

Ohhhh jeeeeee das scheiß verdammte klappern auch ich habs !!

Habe den 1.8t Jubi Golf 180 PS !!
EZ 05/2002 Hab jetzt 15 Tkm runter !!

Und der Hammer es knarrt überall. Ich schildere mal meien Symptome:

Also seitdem links mein Fensterheber verreckt ist klappert es irgendwie ständig in der Tür beim Fahren. Hört sich an, wie wenn da immer ein Kabel hin und her schlägt.

2. Punkt meine Zentralverriegelung die macht auch immer klack-klack beim öffnen und schließen !! und bewegt sich nochmals so ruck artig. Kein plan ob das so normal ist....

3. Punkt seitdem ich meine Sitzbank das erste mal umgeklappt abe. hat die Linke seite (Fahrerseite der Sitzbank) etwas Spiel -- sprich wenn Sie eingeriegelt ist kann ich dennoch mit dem Fingern dazwischen langen (ca. 5mm)

Vermute mal das Knarzgeräusch kommt von meiner Sitzbank oder der blöden Hutablage !! Hab ich erst seit dem Sie das erste mal umgeklappt wurde.

.... Aber leute mal ehrlich das darf doch beie einem fast neuen Fagrzeug nicht sein !! Das ganze kotzt mich so an, das ich mir fast schon überlege nen gescheiten audi a3 1.8t quattro zu kaufen.... (keinen neuen auch ca. 2002 Baujahr)

aber kein plan ob der auch seine Kinderkrankheiten hat...

Könnt ja mal eure Meinungen noch dazu schreiben

Zu Punkt 1.: Dann laß das Klappern von dem beseitigen, der die Fensterheber gerichtet hat, denn der hat´s ja verursacht.

Zu Punkt 2.: "klack-klack" beim Öffnen, das soll vorkommen. Beim 3er Golf machts "Pffffff-tzzz", bei anderen Marken "sssst-mmpf". "Pfrrrpf" hab ich auch schon gehört. Das ist normal.

Zu Punkt 3.: Nachdem ersten Umlegen ist immer mehr Spiel, das ist wie bei Frauen.

Ansonsten kann ich nur sagen: Zur Abhärtung immer mal einen Koreaner oder Engländer bei Minusgraden fahren - das bringt Erleuchtung. Und wenn Du ernsthaft überlegst, wegen einer klaapernden Rücksitzbank Deinen Golf zu verkaufen und auf einen "gescheiten" Audi umzusteigen, frag ich mich ob Du sonst keine Probleme hast...

Nix für ungut, aber Du hast nach Meinungen gefragt.

Greetz - sniper09

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


.... Aber leute mal ehrlich das darf doch beie einem fast neuen Fagrzeug nicht sein !! Das ganze kotzt mich so an, das ich mir fast schon überlege nen gescheiten audi a3 1.8t quattro zu kaufen.... (keinen neuen auch ca. 2002 Baujahr)

Damit würdest du den Golf mit VW-Emblem gegen einen "Golf" mit Audi-Emblem tauschen und im Großen und Ganzen die gleiche Qualität für noch mehr Geld kaufen...

Ob das die Lösung bringt...
...wenn überhaput musst du schon den Konzern wechseln.
Ich glaube jedoch nicht, dass man für das gleiche Geld bei gleichem Preis/Leistungsverhältnis ein Auto ohne Klappern bekommt. Umsonst kosten andere Autos bei gleicher Ausstattung und Leistung nicht einen Batzen Geld mehr - das ist nicht nur der Preis fürs Image...

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen