Es ist wieder soweit - neues Auto - nun wieder einen Touran - Hilfe zur Konfig. und Händler
Hallo!
Ich möchte in den nächsten zwei Wochen ein neues Fahrzeug bestellen. Nun hätte ich gerne gewusst, wie Euch die Konfig. gefällt.
Immer noch:
veh., 2 Kinder, Sportler, Jahresfahrleistung 15.000 km, vorw. Stadt/Land
Eventuell kann mir jemand einen Ratschlag zu einem guten (günstigen) Händler geben.
Hier nun die Konfig.:
Touran Trendline 1,4 TSI 103 KW DSG
Candy-Weiß
Polster Titan/Anthrazit
Licht- und Sich-Paket
Climatronic
8 LS
R-Line-Paket Tiptronic
AHK abnehmbar
Entfall Dachreling
Seitenscheiben getönt
Netztrennwand
Fußmatten
Bruttopreis: € 31.937,-
Taugt die Standheizung? (evtl. würde ich diese noch hinzunehmen)
Ich hatte in meinem letzten Fahrzeug eine Webasto Thermo-Top C nachrüsten lassen.
So, schon einmal vielen Dank.
Euer
C.-J.
10 Antworten
Die Farbe ist wirklich Geschmackssache und z.Z. eine reine Modefarbe. Ich würde Sie auf keinen Fall nehmen, aber wem es gefällt.
Standheizung würde ich auf jeden Fall ab Werk nehmen, da ideal ins Fahrzeug integriert. Dachreling würde ich auch dran lassen, da der Touran ohne doch sehr gewöhnungsbedürftig aussieht und man ohne Dachreling nur schwer etwas auf dem Dach transportieren kann. Netztrennwand hatte ich bisher 2x (beim ersten Touran und bei einem, den ich nicht selbst konfigurieren konnte). Das Ding flog bei mir nur ewig ungenutzt im Kofferraum rum. Für eine schnelle Montage ist das Ding nicht geeignet und wenn man ab und an die Lehnen der hinteren Sitze umklappen muss, ist das Ding im montierten Zustand nur im weg. Eine Lösung in einer Kassette wie die Laderaumabdeckung wäre da deutlich praktischer.
Hallo Östi,
also, zuerst einmal ist Eure Entscheidung gut. Auch die Konfig. ist nicht schlecht (meine Meinung). Aber jetzt kommt das "ABER". Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Touran "United" zusammengestellt mit Eurem Sonderzubehör.
Bis auf das "R-Line Paket" ist alles so wie Ihr es konfiguriert habt. Der Preis: 30740.- Euro Brutto🙂. Zudem habt Ihr noch ein paar Extras mehr wie z.B. 4 Leichtmetallräder "Mugello"🙂, Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor 🙂, Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder 🙂, Vordersitze beheizbar 🙂, Fahrlichtschaltung "Comming home" und "Leaving home" Funktion 🙂, Innenspiegel und Fahrer-Außenspiegel automatisch abblendend 🙂, Multifunktionsanzeige "Plus" 🙂, Radio-Navigation RNS 300 🙂, Regensensor 🙂, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizbar 🙂, Scheinwerfer-Reinigungsanlage 🙂, Warnleuchte für Waschwasserstand 🙂. Doppelton-Signalhorn 🙂. Ich denke ich hab nichts vergessen.
Das währen 14 x mehr 🙂 für weniger Euronen 😛.Es ist vielleicht der eine oder andere Punkt nicht so wichtig, aber warum darauf verzichten 😕.
Zu der Standheizung kann ich leider keine Auskunft geben.
Viele grüße und Erfolg beim Dealen (mind. noch 10% Rabatt rausholen) balavclava
P.S. Die Farbe und die Dachreling würde ich noch mal überdenken. Als Sportler könnte die Dachreling nützlich sein. Ich denke an Surfbretter usw.
Dein Vergleich stimmt so nicht ganz:
Das R-Line-Paket enthält schon viele der Extras, die Du oben aufgezählt hast. Statt der einfachen 16"-Aluräder enthält das R-Line-Paket 18" Räder und Sportfahrwerk. NSW, MFL sowie MFA+ sind ebenso enthalten wie das Aludekor und die geänderte Front, die es für den United gar nicht gibt.
Würde Dir, unabhängig von der Standheizung, aber noch das Winterpaket sowie den Parkpilot (zumindest hinten) empfehlen.
Betrachtet man die Listenpreise, so liegt der Trendline R-Line (inkl Standheizung+Parkpilot+Winterpaket) bei 33.707€
Als Highline kostet er grad mal 200€ mehr, hat dafür aber Sportsitze mit drin.
Ein United mit 17" Nardos liegt bei etwa 32.800€.
Zitat:
Die Farbe ist wirklich Geschmackssache und z.Z. eine reine Modefarbe. Ich würde Sie auf keinen Fall nehmen, aber wem es gefällt.
Da sie aber eher im Kommen als im Gehen ist, würde auch ich sie ohne Bedenken kaufen. Ich hab schon einen weißen R-Line stehen sehen und hätte ihn sofort genommen.
Ich würde aber auch zum Highline tendieren und auf jeden Fall eins der Winterpakete nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Dein Vergleich stimmt so nicht ganz:Das R-Line-Paket enthält schon viele der Extras, die Du oben aufgezählt hast. Statt der einfachen 16"-Aluräder enthält das R-Line-Paket 18" Räder und Sportfahrwerk. NSW, MFL sowie MFA+ sind ebenso enthalten wie das Aludekor und die geänderte Front, die es für den United gar nicht gibt.
Würde Dir, unabhängig von der Standheizung, aber noch das Winterpaket sowie den Parkpilot (zumindest hinten) empfehlen.
Betrachtet man die Listenpreise, so liegt der Trendline R-Line (inkl Standheizung+Parkpilot+Winterpaket) bei 33.707€
Als Highline kostet er grad mal 200€ mehr, hat dafür aber Sportsitze mit drin.
Ein United mit 17" Nardos liegt bei etwa 32.800€.OK, wußte nicht genau was das R-Line Paket beinhaltet. Wenn man natürlich für ein Familien-Van ein Sportfahrwerk, 15mm tiefer und 18" Felgen braucht, ist das natürlich Geschmackssache. Ich würde das Navi RNS 510 aber eher vorziehen. Wie gesagt, alles Geschmacksache. (Jeder ist seines Glückes Schmied.) Gibt es denn nach dem Face-Lifting nochmals eine geänderte Front, oder ist das nur die Alu-Optic des Kühlergrills?
Auf die Netztrennwand würde ich nicht verzichten. Ist zwar wirklich fummelig zu montieren (Wutausbrüche nicht ausgeschlossen), hat mir aber bei Urlaubsfahrten schon unverzichtbare Dienste geleistet.
Also ich finde das R-Line Paket auch ziemlich gelungen. Was mir nicht gefällt ist, daß man keinen Parkpilot damit wählen kann. Das ist eigentlich sehr schade.
Meine Wahl wäre momentan ein Highline mit Higline-Top-Paket und dem großen Navi und da scheidet dann R-Line leider aus, ansonsten wäre auch das meine Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Also ich finde das R-Line Paket auch ziemlich gelungen. Was mir nicht gefällt ist, daß man keinen Parkpilot damit wählen kann. Das ist eigentlich sehr schade.Meine Wahl wäre momentan ein Highline mit Higline-Top-Paket und dem großen Navi und da scheidet dann R-Line leider aus, ansonsten wäre auch das meine Wahl.
??????????
Das R- Line- Paket ist mit Parkpilot hinten koppelbar!
Das "grosse" Navi kann ich empfehlen.
Musik? Kein Cd- W oder USB- Schnittstelle?
Hmmm... das kann vielleicht sein, daß das nur mit Parkpilot hinten möglich ist und ich vorne und hinten konfigurieren wollte.
Zitat:
das kann vielleicht sein, daß das nur mit Parkpilot hinten möglich ist
Ist (auch besser) so.
Man(n) kann doch nicht vorn eine dicke (Spoiler)lippe riskieren und dann nicht ohne Hilfe einparken können. 😉 😁