Es ist vollbracht... R32 Schaltwippen im A3 8P DSG

Audi A3 8P

So, heute war mal wieder Basteltag... Heute mussten die Plastikschaltwippen den Wippen aus dem Golf IV R32 weichen...

Hab mir Gott weiß welchen Stress vorgestellt, dabei war die ganze Geschichte in 5 Minuten erledigt....

Kann ich nur empfehlen, sieht echt super aus.... Nur mal so als Verschönerungstipp für Eure Babies :-)

Gruß Nico

117 Antworten

Doch, ich hab auch Interesse (bin nämlich ein ex R32-fahrer!)

ICH AUCH *SCHREI*

Re: Teileveredelung durch Folientransfertechnik

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

aufmerksam geworden bin ich auf die Firma FTD-Technic durch einen "Mini-Bericht" in der AUDISCENE 12/05.

Gleich ran ans Phone und den wirklich freundlichen Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung gleich mal ein bißchen ausgequetscht.

g-j🙂

Ich ahbe mich auch bei denen Informiert da ich sie im Rieger Katalog gesehen habe!

Das ganze hört sich echt super gut an!

Ich bin am Überlegen mir so ein Kit mal zu holen!

Gruss Cris

PS. Soll ich dir mal bilder von meine 47Meter bahn schicken!

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Her mit den Dingern und dann werden sie in Serie
CNC-gefräst, dürfte kein Problem sein.

steht das Angebot noch?

Ähnliche Themen

servus burschen,

wenn ihr so geil auf carbon seid dann lasst euch doch
welche vom profi machen.

kostet nicht die welt und garantiert nicht so teuer wenn mehrere abnehmer bestehen.

wenn sich da einer von euch dahinterklemmt kann man damit sicher n gutes geld machen bei relativ wenig aufwand für denjenigen und den produzenten.

es gibt genug gute carbon objekte hersteller in D.

letztendlich braucht man nur das original um aus diesem einen abdruck herzustellen damit man eine form bekommt welche dann dazu benützt wird die carbonschaltwippen nachzuproduzieren.

cu neurocil

Wir wollen einfach nur ein paar Unikate (ich wies Paradox) und keine Massenfertigung!

Gruss Cris

@ BigAirBob

Nein, ich habe es nicht vergessen!

Mir geht es nicht um Optik-Firlefanz (Karbonimitat).
Mir sind die Wippen einfach zu kurz.
Bei geringen Lenkwinkeln muß immer neu gesucht werden, deshalb würde ich sie gerne verlängern.
Und Alu bietet sich an.
Mein Schwager arbeitet bei Airbus-Industries, die haben dort eine Laser-Fräse. Ich beabsichtige dort einen Satz als Vorlage für weitere Exemplare herstellen zu lassen.
Serienfertigung ist bei Airbus natürlich nicht drin.

Ich bleibe am Ball!

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


@ BigAirBob

Nein, ich habe es nicht vergessen!

Mir geht es nicht um Optik-Firlefanz (Karbonemitat).

Ich bleibe am Ball!

Hallo NM-Fan!

Ich wollte keinen Stress machen, sondern nur wissen, ob das Thema überhaupt noch aktuell ist...

Ich bin der gleichen Meinung wie Du. Ich will auch keine Carbon-Imitate sondern lieber richtig wertige Alu-Teile, die auch zum Rest meines Autos passen (kannst gerne mal die Photos ansehen). Das mit dem Umgreifen passt mir auch nicht, deshalb dürften sie ruhig ein wenig länger sein.

Vielen Dank für Deine Bemühungen!

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Mir geht es nicht um Optik-Firlefanz (Karbonimitat).

Hi,

bevor garnichts geht nehme ich lieber das KARBONIMITAT in gebürstetem Alu😉

Sorry falls ihr Euch zu Eile angetrieben fühlt, sollte nicht meine Absicht gewesen sein, hatte halt nur Bedenken das dies wie die RSQ Geschichte ausgeht (Viele Ideen keine Umsetzung😉)

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Sorry falls ihr Euch zu Eile angetrieben fühlt, sollte nicht meine Absicht gewesen sein, hatte halt nur Bedenken das dies wie die RSQ Geschichte ausgeht (Viele Ideen keine Umsetzung😉)

Der Vergleich hinkt. Bei der RSQ-Geschichte hatte der TÜV ja was dagegen. Und ich werd da nix weiterentwickeln wenn ich genau weiß das ich es nicht im Straßenverkehr benutzen darf.

Gruß
PowerMike

@NM-Fan
Hallo,
wie gesagt es wäre schön wenn Du einmal
nachforschen würdest ob es überhaupt gehen würde.
Ich für meinen Teil kann nur sagen das es natürlich
nicht umsonst sein soll.
Massenabfertigung sollte es auch nicht sein,
denn dann hat es ja jeder 🙂
Ich glaube insgesamt sind es nur 5oder6 die soetwas möchten,oder?
Danke im vorraus
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Der Vergleich hinkt. Bei der RSQ-Geschichte hatte der TÜV ja was dagegen. Und ich werd da nix weiterentwickeln wenn ich genau weiß das ich es nicht im Straßenverkehr benutzen darf.

Hi PM,

das sollte jetzt kein persönlicher Angriff werden😉 Naj warten wir mal ab obs mit den Paddels klappt und eines besseren lasse ich mich gerne belehren.

Viele Grüße

g-j🙂

Das ist mir schon klar. Allerdings bin ich mir sicher das andere auch so gedacht haben. Und rein für Showzwecke bohr ich kein Loch in meine Heckklappe oder investiere da viel Zeit und Geld.

Gruß
PowerMike

aufgepasst!

in dem thread über die vorstellung/einführung des sportback in den USA ist ein link für die bestellbaren optionen bzw ausstattungsvarianten. und darin steht, dass die dsg-schaltpaddel hinter dem lenkrad in der "sport"-variante aus metall sein sollen!!! ("alloy" = legierung) aber dafür wird man in deutschland wohl keine bestellnummer bekommen können, oder?!

Hat sich wegen der längeren Schaltwippen etwas neues ergeben.
Längere Wippen, die keine €300 pro Paar kosten, wären für mich auch interessant.

Vielen Dank für Eure Informationen,

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen