es ist vollbracht...neuer Auspuff :-)
Hallo Freunde
habe heute den neuen Auspuff montieren lassen und das Ergebnis ist TOP
nur das xdrive20d-Logo musste weichen
es ist die Tip2 Anlage aus Magdeburg...
Montage Zeit guter halber Tag fix fertig
Allen einen schönen Abend noch...
Beste Antwort im Thema
Und das bei einem 2.0? 🙂
Es sieht wirklich gut und sportlich aus, aber das passt überhaupt nicht zu einem 2.0. Sorry, aber für mich wirkt es sehr "Möchtegern". Wenn ich solche Autos sehe, muss ich immer schmunzeln - optisch einen auf dicke Hose machen, aber nichts dahinter, wenn sie aufs Gas treten.
Optisch müsste deiner, vor allem mit den Endrohren, mindestens 3.0 oder ehr sogar 3.5 sein ;-)
Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß damit. Es sieht ja auch wirklich gut aus, passt halt nur meiner Meinung nach nicht zu 2.0 - viel zu overdressed
71 Antworten
258 PS statt 190 PS als "so wenig Mehrleistung" zu bezeichnen ist ein bisschen untertrieben, oder? Nebenbei geht es ja nicht nur um die Mehrleistung sondern auch Drehmoment und Laufkultur, ein 6 Zylinder ist halt was anderes als ein 4 Zylinder.
Das heißt nicht, dass es das für jeden Wert sein muss, ich habe auch lange zwischen 20d und 30d geschwankt, aber mir persönlich war es den Aufpreis von ca. 5k€ wert. Mir persönlich wäre dagegen ein zugegebenermaßen schöner und sportlich aussehender Doppelauspuff nicht knapp 2k€ wert, aber das muss halt jeder für sich entscheiden.
Nebenbei, ich reize den 30d fast nie voll aus, der 20d hätte bestimmt "gereicht", aber Spaß macht es halt trotzdem 🙂
Zitat:
@bassek1 schrieb am 7. Mai 2015 um 17:52:27 Uhr:
Ich finde die Auspuffanlage sehr gut gelungen und, wenn BMW sie Werksseitig verbauen würde, gebe es vielleicht keine Diskussion über Untermotorisiert und Dorf-jungen und ich wäre, höchstwahrscheinlich, bei der Marke BMW geblieben.
BMW hat ja eine ähnliche Performance-Anlage in Planung nur gibts aktuell nur Fotos und keine konkreten Infos :-(
Zitat:
@e90racer schrieb am 8. Mai 2015 um 22:13:14 Uhr:
BMW hat ja eine ähnliche Performance-Anlage in Planung nur gibts aktuell nur Fotos und keine konkreten Infos :-(Zitat:
@bassek1 schrieb am 7. Mai 2015 um 17:52:27 Uhr:
Ich finde die Auspuffanlage sehr gut gelungen und, wenn BMW sie Werksseitig verbauen würde, gebe es vielleicht keine Diskussion über Untermotorisiert und Dorf-jungen und ich wäre, höchstwahrscheinlich, bei der Marke BMW geblieben.
Genau die auf der einen Seite von den Polen als "M-Performance Anlage" beschrieben und angeboten wird 😁 Kommt bestimmt mit dem X4 M40i raus die Anlage, als Zubehör.
Finde deine schön, ist mit deiner Anlage dieser dicke "Endtopf" ein wenig versteckter?
Zitat:
@bmw-er schrieb am 9. Mai 2015 um 00:04:36 Uhr:
Genau die auf der einen Seite von den Polen als "M-Performance Anlage" beschrieben und angeboten wird 😁 Kommt bestimmt mit dem X4 M40i raus die Anlage, als Zubehör.Zitat:
@e90racer schrieb am 8. Mai 2015 um 22:13:14 Uhr:
BMW hat ja eine ähnliche Performance-Anlage in Planung nur gibts aktuell nur Fotos und keine konkreten Infos :-(
Finde deine schön, ist mit deiner Anlage dieser dicke "Endtopf" ein wenig versteckter?
fasse mal zusammen...
Die Firma heißt MM-Performance oder so und es ist bereits die Teilenummer angegeben...
Im Gegensatz zum Serien ist der jetzige ein Mini-Endtopf allerdings weis ich nicht mehr auf welcher Höhe der henkt
ob der Topf sichtbar ist kann ich Dir auf die Schnelle nicht sagen da schau ich dann später mal
Auf jedenfall schweben die jetzigen Endrohre und ragen nur in die Blenden hinein...diese sind fix auf Schürze u. Diffussor verschraubt sowie es der 750i u. andere mittlerweile haben!
Finde das top da der Auspuff bzw. die Blenden immer an der selben Stelle bleiben so wie man sie verschraubt
So kann man die Blenden schön der Schürzenform anpassen und muss sich nicht nach d. Produktion halten wo schon mal eine Blende überstehen oder nicht mittig sein kann als die andere...
sieht nebenbei stimmiger aus als über stehende Doppel-Endrohre links/rechts
Die Reinigung der Trapez-Blenden ist wahrscheinlich auch leichter da diese gar nicht soviel verdrecken, hoff ich jedenfalls
Die Blenden sind klarerweise nicht ohne Endtopf erhältlich sonst würden die Alle ranschrauben und die Firma verkauft keine einzige Anlage mehr...
zum Preis: inkl. Österreich Versand 1635,-
Montage hat mein Kollege gratis gemacht dafür helfe ich ihm wieder bei andere Sachen...eine Hand wäscht die andere :-)
ich würde es sofort wieder machen da ich denke das es sich beim Wiederverkauf bezahlt macht...genauso wie die TV Funktion die ich in jedem BMW bestellt bzw. nachgerüstet habe...bei meinem 335i waren es rund 3000,- mehr was vergleichbare gekostet haben...das war aber ein Spinner aus Ungarn, der hätte auch noch mehr bezahlt glaub ich!
Genauso ist es beim HUD...in dieser Preisklasse bereits ein Muss
mein X4 LP war knapp unter 70000,-
was sichtbar ist und stört, die AHK, die paar cm wären auch noch Platz in der Schürze oder steht die am Heck Träger an?
naja...da werde ich heute mal lackieren
da finde ich komisch das BMW keine 7-polige Kupplung verbaut...den Adapter muss man immer abnehmen beim einklappen, das nervt total
wünsche Allen ein schönes Wochenende und viel Spass mit Euren X4's
ich drück am WE paar mal ordentlich drauf (Kick-Down) den seitdem ich das mach tut sich auch tonmäßig was und das macht richtig Lust auf mehr :-)
ps...weis jemand mittlerweile etwas über den Performance Kit 20d?
Ähnliche Themen
Zitat:
@martiko70 schrieb am 8. Mai 2015 um 20:35:03 Uhr:
258 PS statt 190 PS als "so wenig Mehrleistung" zu bezeichnen ist ein bisschen untertrieben, oder? Nebenbei geht es ja nicht nur um die Mehrleistung sondern auch Drehmoment und Laufkultur, ein 6 Zylinder ist halt was anderes als ein 4 Zylinder.
Das heißt nicht, dass es das für jeden Wert sein muss, ich habe auch lange zwischen 20d und 30d geschwankt, aber mir persönlich war es den Aufpreis von ca. 5k€ wert. Mir persönlich wäre dagegen ein zugegebenermaßen schöner und sportlich aussehender Doppelauspuff nicht knapp 2k€ wert, aber das muss halt jeder für sich entscheiden.Nebenbei, ich reize den 30d fast nie voll aus, der 20d hätte bestimmt "gereicht", aber Spaß macht es halt trotzdem 🙂
Beifall! Beitrag hätte von mir sein können😉
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 10. Mai 2015 um 04:00:56 Uhr:
Beifall! Beitrag hätte von mir sein können😉Zitat:
@martiko70 schrieb am 8. Mai 2015 um 20:35:03 Uhr:
258 PS statt 190 PS als "so wenig Mehrleistung" zu bezeichnen ist ein bisschen untertrieben, oder? Nebenbei geht es ja nicht nur um die Mehrleistung sondern auch Drehmoment und Laufkultur, ein 6 Zylinder ist halt was anderes als ein 4 Zylinder.
Das heißt nicht, dass es das für jeden Wert sein muss, ich habe auch lange zwischen 20d und 30d geschwankt, aber mir persönlich war es den Aufpreis von ca. 5k€ wert. Mir persönlich wäre dagegen ein zugegebenermaßen schöner und sportlich aussehender Doppelauspuff nicht knapp 2k€ wert, aber das muss halt jeder für sich entscheiden.Nebenbei, ich reize den 30d fast nie voll aus, der 20d hätte bestimmt "gereicht", aber Spaß macht es halt trotzdem 🙂
Beste Grüße
Jupp
_
Also bei nur 5000 mehr wäre es bei mir auch der 30d geworden aber beim Doppelten ein absolutes NO-GO!
Was bringt mir ein X4 um 80000 (M,HUD, Kamera, AHK usw.) wenn er mir dann "so" noch nicht gefällt und ich erst wieder Hand anlegen muss....
Dann lieber den "günstigen" 20d mit gewünschter SA voll packen und bei der Fahrfreude kleine Abstriche machen und als eiserne Reserve ggf. Motortuning!
Leute...man kann auch mit dem 20d an der Ampel wegfahren das keiner mehr hinterher kommt u. nicht mal da wird er voll ausgedreht...man hat ja nicht jedes mal einen "Tourenwagen" hinter sich (das passiert vielleicht 1 bis 2 mal im Monat), sondern normale Alltags-Autos mit teilweise 100 Ps und noch weniger...
Und zum überholen eines Autos reicht der 20d auch vollkommen...natürlich würden sich mit dem 30d, 2 Autos überholen lassen und mit dem 35d sogar 3 oder man landet im Gegenverkehr bzw. Straßengraben :-(
Auch im Anhänger-Betrieb mit Volllast zieht der 20d als gebe es kein Ende...
Weiters hat BMW klar einen großen Fortschritt bzgl. Motor/Getriebe gemacht...ich weis jetzt nicht ob es sicher der selbe Motor ist aber diese Kombination + 2 Turbo im X1 25d fuhr bzw. fühlte sich ehrlich an wie ein Traktor :-( bei fast gleichen LP in DE!
Hingegen beim X4 20d könnte man im Fahrbetrieb denken man sitzt in nem 6-Zylinder zumindest empfinde ich es so positiv...am Stand siehts anders aus, da nagelt in alle Richtungen u. man könnte denken die Steuerkette ist hinüber!
Können dieses Gefühl andere 20d-Fahrer bestätigen???
Ich hab bei meinem aktuell knapp 4500,- investiert für
gebrauchte 21" ohne Mängel, gelochte Zimmermann Scheiben + RH Spurplatten und zuletzt die Auspuffanlage und jede Investition hat sich gelohnt :-) auch wenn ich an den Wiederverkauf denke...da origiginal Performance-Teile
So ein dann ggf. gechipptes Auto ist sofort verkauft und man muss nicht Monat für Monat den Kaufpreis deutlich senken weil das Netz bzw. die Börsen voll mit X4's sind...
Allen einen schönen Sonntag
Zitat:
@e90racer schrieb am 10. Mai 2015 um 09:46:08 Uhr:
Ich hab bei meinem aktuell knapp 4500,- investiert fürZitat:
@Jupp1512 schrieb am 10. Mai 2015 um 04:00:56 Uhr:
Beifall! Beitrag hätte von mir sein können😉
Beste Grüße
Jupp
gebrauchte 21" ohne Mängel, gelochte Zimmermann Scheiben + RH Spurplatten und zuletzt die Auspuffanlage und jede Investition hat sich gelohnt :-) auch wenn ich an den Wiederverkauf denke...da origiginal Performance-Teile
So ein dann ggf. gechipptes Auto ist sofort verkauft und man muss nicht Monat für Monat den Kaufpreis deutlich senken weil das Netz bzw. die Börsen voll mit X4's sind...
Da sieht man wie unterschiedlich (zum Glück) die Geschmäcker sind. Die von Dir genannten "Verschönerungen" wären mir keinen Cent wert, im Gegenteil, 21"er würde ich im Leben nicht haben wollen, ich will komfortabel fahren und kein Brett...
Nebenbei, ob es viele gibt die in der Preisklasse auf so aufgemotzte Autos stehen, möchte ich ehrlich gesagt bezweifeln. Aber abgesehen davon habe ich ohnehin nicht vor, meinen X4 in den nächsten 6 -8 Jahren zu verkaufen. Da will ich ganz ehrlich sein, dafür fehlt mir das Kleingeld. Daher habe ich jetzt einmal wirklich etwas mehr ausgegeben (als vernünftig gewesen wäre), dafür will (und muss) ich das Auto länger fahren.
Aber ist doch schön, wenn jeder sein Geld so einsetzen kann, dass man mit seinem Auto glücklich wird 🙂.
Kurze Frage an den TE. Wie würde die Änderung an der Schürze denn umgesetzt? Wurde da nur ausgeschnitten und auch lackiert? Sieht der Ausschnitt denn links und rechts gleich aus?
LG Andraxxx
Zitat:
@andraxxx schrieb am 10. Mai 2015 um 13:52:34 Uhr:
Kurze Frage an den TE. Wie würde die Änderung an der Schürze denn umgesetzt? Wurde da nur ausgeschnitten und auch lackiert? Sieht der Ausschnitt denn links und rechts gleich aus?
LG Andraxxx
Danke,hatte ich auch schon gefragt.Leider bisher keine Antwort.Fotos aus der Nähe wären auch toll-gerade von dem rechten Ausschnitt.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 8. Mai 2015 um 20:35:03 Uhr:
258 PS statt 190 PS als "so wenig Mehrleistung" zu bezeichnen ist ein bisschen untertrieben, oder? Nebenbei geht es ja nicht nur um die Mehrleistung sondern auch Drehmoment und Laufkultur, ein 6 Zylinder ist halt was anderes als ein 4 Zylinder.
Das heißt nicht, dass es das für jeden Wert sein muss, ich habe auch lange zwischen 20d und 30d geschwankt, aber mir persönlich war es den Aufpreis von ca. 5k€ wert. Mir persönlich wäre dagegen ein zugegebenermaßen schöner und sportlich aussehender Doppelauspuff nicht knapp 2k€ wert, aber das muss halt jeder für sich entscheiden.Nebenbei, ich reize den 30d fast nie voll aus, der 20d hätte bestimmt "gereicht", aber Spaß macht es halt trotzdem 🙂
ja ja, habe ja auch den 30d, aber so wie ich es verstanden habe, ist es in Ö ein noch größerer Luxus, den 6-Zylinder zu fahren, nicht nur vom Kaufpreis, sondern auch vom Unterhalt. Und gerade dort hat man weniger Spaß daran.
Und mal ehrlich - wir oft machst dir schon die Gaudi, aus dem Stand vollgas zu beschleunigen. Das macht mit den 30d natürlich mehr Spaß als mit dem 20d - aber ist es das viele Tausender wert? Und die 2 Sekunden auf 100 Unterschied sind ja objektiv betracht völlig egal, denn es geht nie um nix. Also allenfalls geht es um den wunderschönen tollen Schub. Man könnte sich für weniger Geld ja auch mal einen Mietwagen nehmen ;-)
Hier in DE auf der Autobahn allerdings kann man den Leistungsunterschied allerdings schon ausgiebig genießen. Deshalb hab ich 30d ;-)
Gruß
elch1964
Zitat:
@Wirth schrieb am 10. Mai 2015 um 15:31:50 Uhr:
Danke,hatte ich auch schon gefragt.Leider bisher keine Antwort.Fotos aus der Nähe wären auch toll-gerade von dem rechten Ausschnitt.Zitat:
@andraxxx schrieb am 10. Mai 2015 um 13:52:34 Uhr:
Kurze Frage an den TE. Wie würde die Änderung an der Schürze denn umgesetzt? Wurde da nur ausgeschnitten und auch lackiert? Sieht der Ausschnitt denn links und rechts gleich aus?
LG Andraxxx
Sorry...muss ich wohl übersehen haben...kommen in Kürze :-)
Wir haben uns vom linken Ausschnitt eine Schablone gemacht und seitenverkehrt auf die rechte Seite übertragen...die Schnittfläche wurde nur schwarz lackiert...sieht absolut fachmännisch und Top aus!
Der Auspuff Hersteller machts auch nicht besser...
...von hinten schliessen die Blenden schön stimmig mit der Schürze ab und der Endtopf ist bei dieser Anlage nicht auffällig im Gegensatz zur Serie!
bin nun über 500km gefahren und ich bin voll begeistert der Hersteller hat gehalten was er versprochen hat, optisch wie tonmäßig...er wird immer hörbarer... man merkt nicht mehr viel vom Diesel und es kommt mir vor als wäre er wie eine kleine Leistungssteigerung...der Hammer :-) echt Daumen hoch in jeder Hinsicht!
Bin gespannt ob der nächste Käufer mein Empfinden bestätigen kann/wird...
Wie machen sich die anderen Herstelleranlagen v. Schnitzer, Supersprint, Fox bemerkbar in Sound bzw. eventueller Leistungssteigerung???
Zitat:
@martiko70 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:26:50 Uhr:
Da sieht man wie unterschiedlich (zum Glück) die Geschmäcker sind. Die von Dir genannten "Verschönerungen" wären mir keinen Cent wert, im Gegenteil, 21"er würde ich im Leben nicht haben wollen, ich will komfortabel fahren und kein Brett...Zitat:
@e90racer schrieb am 10. Mai 2015 um 09:46:08 Uhr:
Ich hab bei meinem aktuell knapp 4500,- investiert für
gebrauchte 21" ohne Mängel, gelochte Zimmermann Scheiben + RH Spurplatten und zuletzt die Auspuffanlage und jede Investition hat sich gelohnt :-) auch wenn ich an den Wiederverkauf denke...da origiginal Performance-Teile
So ein dann ggf. gechipptes Auto ist sofort verkauft und man muss nicht Monat für Monat den Kaufpreis deutlich senken weil das Netz bzw. die Börsen voll mit X4's sind...Nebenbei, ob es viele gibt die in der Preisklasse auf so aufgemotzte Autos stehen, möchte ich ehrlich gesagt bezweifeln. Aber abgesehen davon habe ich ohnehin nicht vor, meinen X4 in den nächsten 6 -8 Jahren zu verkaufen. Da will ich ganz ehrlich sein, dafür fehlt mir das Kleingeld. Daher habe ich jetzt einmal wirklich etwas mehr ausgegeben (als vernünftig gewesen wäre), dafür will (und muss) ich das Auto länger fahren.
Aber ist doch schön, wenn jeder sein Geld so einsetzen kann, dass man mit seinem Auto glücklich wird 🙂.
-
Sorry aber das muss ich verneinen!
Zitat:
@martiko70 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:26:50 Uhr:
Da sieht man wie unterschiedlich (zum Glück) die Geschmäcker sind. Die von Dir genannten "Verschönerungen" wären mir keinen Cent wert, im Gegenteil, 21"er würde ich im Leben nicht haben wollen, ich will komfortabel fahren und kein Brett...Zitat:
@e90racer schrieb am 10. Mai 2015 um 09:46:08 Uhr:
Ich hab bei meinem aktuell knapp 4500,- investiert für
gebrauchte 21" ohne Mängel, gelochte Zimmermann Scheiben + RH Spurplatten und zuletzt die Auspuffanlage und jede Investition hat sich gelohnt :-) auch wenn ich an den Wiederverkauf denke...da origiginal Performance-Teile
So ein dann ggf. gechipptes Auto ist sofort verkauft und man muss nicht Monat für Monat den Kaufpreis deutlich senken weil das Netz bzw. die Börsen voll mit X4's sind...Nebenbei, ob es viele gibt die in der Preisklasse auf so aufgemotzte Autos stehen, möchte ich ehrlich gesagt bezweifeln. Aber abgesehen davon habe ich ohnehin nicht vor, meinen X4 in den nächsten 6 -8 Jahren zu verkaufen. Da will ich ganz ehrlich sein, dafür fehlt mir das Kleingeld. Daher habe ich jetzt einmal wirklich etwas mehr ausgegeben (als vernünftig gewesen wäre), dafür will (und muss) ich das Auto länger fahren.
Aber ist doch schön, wenn jeder sein Geld so einsetzen kann, dass man mit seinem Auto glücklich wird 🙂.
-
Also ich weis ja nicht welche Räder u. welches Fahrwerk Du hast aber vermute bzw. weis das meine 21" Winterreifen mit 255/285 anstatt 245/275 ohne Runflat in Verbindung mit Serienfahrwerk komfortabler sind als Deine 18/19/20er RFT
Ich fahre die 21 in Sommer/Winter so wie ich es beim X1 mit 20" machte und die Vergangenheit gibt mir zu 100% voll Recht!!!
Immer vollen Grip auch bei Nässe, man spart einen Satz, Komfort-Zuwachs bei weicherer Gummi-Mischung und wenns richtig nass ist könnte ich Sommereifen-Fahrer wortwörtlich um die Ohren fahren...da diese wegen Aquaplaning herum schleichen!
Verschleiß ist auch kaum mehr
Bei unseren Schwellen in der 30er Zone rollen die 21er viel komfortabler ab als die 18er M 368...die ich sofort verkauft hab
Also bitte hier nicht Unsinn verbreiten...