es ist vollbracht...neuer Auspuff :-)

BMW X4 F26

Hallo Freunde

habe heute den neuen Auspuff montieren lassen und das Ergebnis ist TOP
nur das xdrive20d-Logo musste weichen

es ist die Tip2 Anlage aus Magdeburg...

Montage Zeit guter halber Tag fix fertig

Allen einen schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Und das bei einem 2.0? 🙂

Es sieht wirklich gut und sportlich aus, aber das passt überhaupt nicht zu einem 2.0. Sorry, aber für mich wirkt es sehr "Möchtegern". Wenn ich solche Autos sehe, muss ich immer schmunzeln - optisch einen auf dicke Hose machen, aber nichts dahinter, wenn sie aufs Gas treten.

Optisch müsste deiner, vor allem mit den Endrohren, mindestens 3.0 oder ehr sogar 3.5 sein ;-)

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß damit. Es sieht ja auch wirklich gut aus, passt halt nur meiner Meinung nach nicht zu 2.0 - viel zu overdressed

71 weitere Antworten
71 Antworten

...hier sieht man gut (ohne Schatten) wo die Endrohre platziert sind und die Abgase in die Blenden abgeben!

hier von unten...

wie hast du das mit der heckschürze gemacht? mein 30d hat nur eine ausparung links, rechts ist kein platz für ein weiters rohr

Hallo...es hat kein X4-Modell aktuell auch rechts einen Auspuff-Ausschnitt deshalb muss der linke Auschnitt auf die rechte Seite übertragen werden!

Es gibt auch noch keine Diffussor für links/rechts Endrohre im Handel....wenn der 40i kommt, sieht das wieder anders aus und auch BMW wird einen passenden Diffuser als Zubehör bzw. Ersatzteil anbieten :-)

Allen ein Schönes Wochenende...

Ähnliche Themen

Eine Frage an alle, die einen anderen Endtopf verbaut haben. Bitte um ehrliche Antwort:
Ändert sich nur irgend etwas beim Klang (Diesel!)??

Hallo 12ab34, nein bei meinem 35d nicht wirklich. Etwas sonorer ( leicht dumpfer) beim fahren und beim Start und Stop leichtes Blubbern. Ist zu 90% reine Optik.

Ja, leider. Da müssen wir Dieselfahrer ganz "stark" sein, wenn wir den gleichen Auspuff am X4 35i hören:
https://www.youtube.com/watch?v=O7_rDKdzCmg&feature=youtu.be
(im Hintergrund tackert übrigens in den soundfile auch ein Diesel.....)

Ich werde wohl auf den Schnitzer zurückgreifen. Mir gefällt einfach die Optik der 4 Rohre. Wenn er dann (wohl nur im Leerlauf) etwas rauchiger klingt, würde das für mich passen.

P.S. Der Klang im v.g. Soundfile des 35i ist schon klasse!

Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 20. Mai 2015 um 12:45:18 Uhr:


Ich werde wohl auf den Schnitzer zurückgreifen. Mir gefällt einfach die Optik der 4 Rohre. Wenn er dann (wohl nur im Leerlauf) etwas rauchiger klingt, würde das für mich passen.

P.S. Der Klang im v.g. Soundfile des 35i ist schon klasse!

-

was kostet der Schnitzer ohne Montage?

die Magdeburger bieten (günstiger) auch 4 Rohre...siehe HP

Lg

Zitat:

@e90racer schrieb am 11. Mai 2015 um 09:09:13 Uhr:


...hier sieht man gut (ohne Schatten) wo die Endrohre platziert sind und die Abgase in die Blenden abgeben!

Schaut das nur so aus oder sind die Endrohre nicht richtig mit dem eigendlichen Rohr aus dem Endschalldämpfer verbunden bzw nach innen offen ?

Ansonsten ist es dir wirklich gelungen - Gefällt mir !

Zitat:

@e90racer schrieb am 11. Mai 2015 um 07:59:32 Uhr:



Zitat:

-
Also ich weis ja nicht welche Räder u. welches Fahrwerk Du hast aber vermute bzw. weis das meine 21" Winterreifen mit 255/285 anstatt 245/275 ohne Runflat in Verbindung mit Serienfahrwerk komfortabler sind als Deine 18/19/20er RFT
Ich fahre die 21 in Sommer/Winter so wie ich es beim X1 mit 20" machte und die Vergangenheit gibt mir zu 100% voll Recht!!!

Immer vollen Grip auch bei Nässe, man spart einen Satz, Komfort-Zuwachs bei weicherer Gummi-Mischung und wenns richtig nass ist könnte ich Sommereifen-Fahrer wortwörtlich um die Ohren fahren...da diese wegen Aquaplaning herum schleichen!
Verschleiß ist auch kaum mehr
Bei unseren Schwellen in der 30er Zone rollen die 21er viel komfortabler ab als die 18er M 368...die ich sofort verkauft hab

Versteh ich Dich richtig, e90racer, dass Du breite Winterräder das ganze Jahr durch fährst? Schmiert das nicht bei sommerlichen Temperaturen fürchterlich? Und bei hohen Geschwindigkeiten in D?

Hintergrund: Ein Freund von mir hat einen C63 AMG und hat kürzlich auch überlegt, das zu tun. Da habe ich ihm noch gesagt, das macht kein Mensch... (er fährt aber auch gerne 240).

Zitat:

@Whitepearl2015 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:02:49 Uhr:



Zitat:

@e90racer schrieb am 11. Mai 2015 um 09:09:13 Uhr:


...hier sieht man gut (ohne Schatten) wo die Endrohre platziert sind und die Abgase in die Blenden abgeben!
Schaut das nur so aus oder sind die Endrohre nicht richtig mit dem eigendlichen Rohr aus dem Endschalldämpfer verbunden bzw nach innen offen ?

Ansonsten ist es dir wirklich gelungen - Gefällt mir !

-

Das täuscht, die Endrohre sind komplett mit dem ESD verschraubt!

Würde anders gar nicht genehmigt werden da es ständig Verwirbelungen d. Abgase im Heckbereich gebe

Die Endrohre (vom ESD kommend) ragen paar cm in die Blenden hinein u. "pusten" so die Abgase durch die Blenden...
Blenden werden so nie erhitzt u. es kommt zu keinen hässlichen Verfärbungen d. Blenden
Der Abstand von Endrohr zur Blende beträgt rundherum ca. 2,5cm u. es kommt zu keinen Berührungen, nichtmal bei nen Schlagloch usw.
Dies war für mich echt ausschlaggebend für den Kauf u. das d. Blenden n. d. Montage immer an der selben Stelle bleiben
Würde es sofort wieder machen...das leicht sonore brabbeln macht auch Freude u. lenkt vom Diesel ab :-)

LG

1790,- Euronen; ohne Montage. Finde von deinem keine HP. Wer sind die "Magdeburger"?

Zitat:

@e90racer schrieb am 20. Mai 2015 um 20:37:58 Uhr:



Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 20. Mai 2015 um 12:45:18 Uhr:


Ich werde wohl auf den Schnitzer zurückgreifen. Mir gefällt einfach die Optik der 4 Rohre. Wenn er dann (wohl nur im Leerlauf) etwas rauchiger klingt, würde das für mich passen.

P.S. Der Klang im v.g. Soundfile des 35i ist schon klasse!

-
was kostet der Schnitzer ohne Montage?
die Magdeburger bieten (günstiger) auch 4 Rohre...siehe HP
Lg

"Die Magdeburger" findest Du im Netz unter www.incarstyle.de! Die dort "billigere" Anlage mit 4 Rohren kostet 1.485,- inkl. Montage vor Ort. Interessanterweise wird es ohne Montage - z.B. weil Du nicht nach Magdeburg fahren willst oder kannst - um die Versandkosten teurer. Für die "Nichtmontage" gibt es keinen Rabatt ??

Liebe Grüße
Christoph

Zitat:

@Coachingers schrieb am 20. Mai 2015 um 22:39:57 Uhr:



Zitat:

@e90racer schrieb am 11. Mai 2015 um 07:59:32 Uhr:

Versteh ich Dich richtig, e90racer, dass Du breite Winterräder das ganze Jahr durch fährst? Schmiert das nicht bei sommerlichen Temperaturen fürchterlich? Und bei hohen Geschwindigkeiten in D?
Hintergrund: Ein Freund von mir hat einen C63 AMG und hat kürzlich auch überlegt, das zu tun. Da habe ich ihm noch gesagt, das macht kein Mensch... (er fährt aber auch gerne 240).

Hallo erstmal

Sorry...etwas später geworden.... Habs fast übersehen!

Ja ich fahr die 21 Winterreifen Sommer wie Winter...allerdings werde ich kommenden Winter neue 285/30 oder 295/30 aufziehen da ich die jetzigen gebraucht mit knapp 6 mm fast gratis von nem RS6-Fahrer bekam.

Ich kann nur über die Dunlop 3D sowie 4D schwärmen... hatte die auch am 25d in 20" und Verschleiß war ehrlich kaum merkbar auch nicht bei Fahrten auf DE-Autobahn bis knapp 230km/h mit W Reifen!
Ein "Schmieren" war nie wahrnehmbar nicht mal in brenzligen Situationen...also ich würde mir auch 22" Winterräder zu trauen wobei man da schon Komforttechnische Abstriche machen müsste!

Angemerkt sei aber das ich 1 cm breitere Reifen gewählt hab um von etwas mehr Querschnitt zu profitieren als bei 245/275 Bereifung und hinten würden dem X4 bei 21 Zoll 295/30 besser stehen als 285...sehen fast mickrig aus!
Vorn hab ich allerdings einen neuen 255 35 21 Michelin W-Winterreifen Dot14 und da weis ich Verschleißmäßig noch nicht wo die Reise hingehen wird...ich werde aber hier dazu berichten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen