es ist vollbracht...neuer Auspuff :-)

BMW X4 F26

Hallo Freunde

habe heute den neuen Auspuff montieren lassen und das Ergebnis ist TOP
nur das xdrive20d-Logo musste weichen

es ist die Tip2 Anlage aus Magdeburg...

Montage Zeit guter halber Tag fix fertig

Allen einen schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Und das bei einem 2.0? 🙂

Es sieht wirklich gut und sportlich aus, aber das passt überhaupt nicht zu einem 2.0. Sorry, aber für mich wirkt es sehr "Möchtegern". Wenn ich solche Autos sehe, muss ich immer schmunzeln - optisch einen auf dicke Hose machen, aber nichts dahinter, wenn sie aufs Gas treten.

Optisch müsste deiner, vor allem mit den Endrohren, mindestens 3.0 oder ehr sogar 3.5 sein ;-)

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß damit. Es sieht ja auch wirklich gut aus, passt halt nur meiner Meinung nach nicht zu 2.0 - viel zu overdressed

71 weitere Antworten
71 Antworten

Fahrzeug wie ich mir meinen 30d bestellen werde. Abgesehen vom Heckspoiler und Dachreling.
20d wäre mich selbst in Österreich zu wenig - wenn ich mir den Motor bei meinem X1 20d vorstelle und das mit gut 300kg mehr Masse nehm ich lieber die höhermotorisierte Variante. Der Auspuff muss dann jedenfalls auch dran.

Ich finde die Auspuffanlage sehr gut gelungen und, wenn BMW sie Werksseitig verbauen würde, gebe es vielleicht keine Diskussion über Untermotorisiert und Dorf-jungen und ich wäre, höchstwahrscheinlich, bei der Marke BMW geblieben.

Sehr sehr schön!! Ich habe bei meinem lange überlegt welche Auspuffanlage montiert werden soll. Habe mich dann für die AC Schnitzer Anlage entschieden. Ist halt Geschmacksache, aber so gefällt er wie schon gesagt auch sehr gut. Ich habe den 35d, hätte mir den Auspuff aber auch für einen 20d gegönnt. Viel Freude mit deinem x4!

So sieht mein 3.5er aus mit neuem Auspuff.

Ähnliche Themen

Super!!!

Könnt Ihr bitte mal etwas über die Preise sagen? Irgendwie geht das fast völlig unter. Abgesehen von der hier gerade diskutierten-aber mich würden auch andere Alternativen interessieren. Schnitzer z.B. und was gibt es denn noch?
Und für mich entscheidend-wie muss ich mir das Anpassen der rechten Seite vorstellen??? Wird das nur ausgeschnitten oder wird eine Art "Kante" wie auch immer hin gemacht? Weil nur einfach ausschneiden stell ich mir nicht so schön vor. Schließlich ist auf der rechten Seite ja eine Art Bördelung vorhanden.

Bitte um Info.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:18:17 Uhr:



Zitat:

@Khurer78 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:31:23 Uhr:


Perfekt!
Für mich der schönste X4 bis jetzt...
Absolut. In Verbindung mit der schwarzen Spoilerlippe auf dem Heck kommt dann sogar die schwarze Dachreling richtig gut (die mir sonst nicht am X4 gefällt), die Auspuffanlage ist très chic, die Felgen so oder so.

Warum denn eine so sportliche Optik nicht auch zu einem 20d passen soll, ist mir nicht klar - denn auch ein 30d oder 35d ist kein Fahrzeug für die Tourenwagen Meisterschaft, somit wären auch da fette Räder, Spoiler und dicke Auspuffrohre "Angeberei", wenn man es denn als solche sieht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man gerade in Österreich oder der Schweiz gut die Entscheidung treffen kann, das Geld in eine verbesserte Optik oder in eine bessere Ausstattung zu stecken.
Denn bis 130 ist auch ein 20d ganz flott, und aus dem Alter, mir Plüschwürfeln am Innenspiegel ein Ampelstartrennen gewinnen zu müssen, ist man zumeist auch schon raus.

DANKE...Du trifft es auf den Punkt :-)

in Ö ist bei 130 Schluss "offiziell"

meine Meinung... für mich ist es unverständlich das jemand für ein wenig Mehrleistung BMW soviel mehr Geld hinlegt...

Zitat:

@e90racer schrieb am 8. Mai 2015 um 11:39:10 Uhr:


meine Meinung... für mich ist es unverständlich das jemand für ein wenig Mehrleistung BMW soviel mehr Geld hinlegt...

na ja, hier in DE kann man sich das schon überlegen . ich habe ja den 30d und dafür weniger Ausstattung gewählt, aber hier kann ich mit der Mehrleistung auch wirklich was anfangen....

Dass die Hersteller bei höheren Motorisierungen unverhältnismäßig mehr verdienen, ist so - die "Basismotorisierung" ist zumeist eher günstig kalkuliert, dafür muss die Marge bei den Optionen wieder rein geholt werden.
Zum Teil sind die Motoren ja auch völlig identisch, haben nur eine andere Motorsteuerung (das scheint auch beim 30d/35d so zu sein), mehr Leistung kostet trotzdem mehr.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:46:19 Uhr:


Zum Teil sind die Motoren ja auch völlig identisch, haben nur eine andere Motorsteuerung (das scheint auch beim 30d/35d so zu sein), mehr Leistung kostet trotzdem mehr.

Das stimmt, wenn man sich ansieht wie z.B. AC Schnitzer Mehrleistung aus den Serienmotoren herausholt ohne das mechanisch etwas geändert wird. Auf jeden Fall hab ich das so verstanden.

Bezüglich 30d vs. 35d: ist zwar der gleiche Motor, aber ist nicht so das der 35d einen Twin-Turbolader hat und der 30d nur einen einfachen? Oder hab ich da was falsch verstanden 😕 (Motorentechnik ist nicht grad meine starke Seite 🙄)

@ e90racer
Sieht schon schön aus mit dem neuen Auspuff, echt 😁

Aber trotzdem, ICH werde es bei mir nicht machen, da ist mir das Geld zu schade. Zudem, ich habe auch den 20d bestellt (da ich nicht bereit war den Aufpreis in der Schweiz zu bezahlen) und ist mir auch egal ob man das sieht. Deshalb lass ich auch die Beschriftung dran.

Was MICH mehr reizen würde als optisch (auch wenn es gut aussieht) auf grösseren Motor zu machen ist ein Motorentuning ... äusserlich 20d ... aber innerlich (fast) die Fahrleistung des 30d. Neige also mehr zum "Understatement" als "Overstatement".

Auch ein Grund das ich von xLine (original bestellt) auf M-Sportpacket gewechselt habe: Je länger ich das xLine Packet angesehen habe (und vor allem nachdem ich es in Original gesehen habe) fingen mich die Alu "Designelemente" des xLine an zu stören. Zu "billig", zu krampfhafter versuch der Aufwertung, vor allem auf der Seite. Deshalb das M-Sportpacket (auch wenn nur ein 20d): sieht einfach schön, schlicht und trotzdem sportlich aus 😁

Aber das bin ich. Und wenn anderen was anderes gefällt, dann ist das auch richtig so 😛. Mann sollte das Auto für sich ausrüsten, tunen und kaufen ... was andere denken sollte eigentlich egal sein 😎

Zitat:

@archer769 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:52:58 Uhr:



Zitat:

@elch1964 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:46:19 Uhr:


Zum Teil sind die Motoren ja auch völlig identisch, haben nur eine andere Motorsteuerung (das scheint auch beim 30d/35d so zu sein), mehr Leistung kostet trotzdem mehr.
Bezüglich 30d vs. 35d: ist zwar der gleiche Motor, aber ist nicht so das der 35d einen Twin-Turbolader hat und der 30d nur einen einfachen? Oder hab ich da was falsch verstanden 😕 (Motorentechnik ist nicht grad meine starke Seite 🙄)

Ist bei beiden Twin-Turbo. Der X4 35D heißt beim X5/6 übrigens 40D (nicht das einer auf die Idee kommt, da wäre ein 4.0l Maschine drin). Und auch im BMW X6 M50d ist "nur" die 3.0l Maschine verbaut.

Trotz des bescheidenen Beschleunigungswert des 20d muss ich ein Lob aussprechen...komme ja vom X1 25d Biturbo mit 218 Ps und muss ehrlich zugeben das ich von der Sportlichkeit der 190 Ps voll überrascht bin trotz der 21 Zoll Räder!

im Alltag vollkommen ausreichend, ein guter Kompromiss... Super gemacht BMW

ich meine 8 Sekunden auf 100 ist sooooo schlecht ja auch nicht, vor allem bei einem 2-Tonnen Trumm.
Vor nicht allzu vielen Jahren war 8 Sekunden auf Hundert schon ein sehr respektabler und sportlicher Wert (der erste M3 brauchte noch knapp 7 Sekunden auf 100).

ja stimmt...der X4 is ja auch noch schwerer als der X1

Leute, schön langsam tut sich auch beim Sound was...das freut mich!
ist jetzt nicht die Welt aber manchmal merkt man eindeutig das da ne andere Anlage drunter ist :-)

also wenn sich jemand dafür entscheidet...nur die Sport Variante wählen...

Zitat:

@stefan248 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:28:07 Uhr:



Zitat:

@archer769 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:52:58 Uhr:


Bezüglich 30d vs. 35d: ist zwar der gleiche Motor, aber ist nicht so das der 35d einen Twin-Turbolader hat und der 30d nur einen einfachen? Oder hab ich da was falsch verstanden 😕 (Motorentechnik ist nicht grad meine starke Seite 🙄)

Ist bei beiden Twin-Turbo. Der X4 35D heißt beim X5/6 übrigens 40D (nicht das einer auf die Idee kommt, da wäre ein 4.0l Maschine drin). Und auch im BMW X6 M50d ist "nur" die 3.0l Maschine verbaut.

Nein.

30d hat einen Turbo.

40d/35d hat einen kleinen und einen großen Turbo, also 2 Turbos.

Der M50d hat 2 kleine Turbos und einen großen, somit 3.Turbos.

Alle drei Motoren haben 3l Hub, ja.

Dass auf allen Motoren TwinPower drauf steht, ist ein Marketing Schmäh von BMW, mehr nicht.

Zitat:

@e90racer schrieb am 8. Mai 2015 um 11:39:10 Uhr:



Zitat:

@elch1964 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:18:17 Uhr:


Absolut. In Verbindung mit der schwarzen Spoilerlippe auf dem Heck kommt dann sogar die schwarze Dachreling richtig gut (die mir sonst nicht am X4 gefällt), die Auspuffanlage ist très chic, die Felgen so oder so.

Warum denn eine so sportliche Optik nicht auch zu einem 20d passen soll, ist mir nicht klar - denn auch ein 30d oder 35d ist kein Fahrzeug für die Tourenwagen Meisterschaft, somit wären auch da fette Räder, Spoiler und dicke Auspuffrohre "Angeberei", wenn man es denn als solche sieht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man gerade in Österreich oder der Schweiz gut die Entscheidung treffen kann, das Geld in eine verbesserte Optik oder in eine bessere Ausstattung zu stecken.
Denn bis 130 ist auch ein 20d ganz flott, und aus dem Alter, mir Plüschwürfeln am Innenspiegel ein Ampelstartrennen gewinnen zu müssen, ist man zumeist auch schon raus.

DANKE...Du trifft es auf den Punkt :-)
in Ö ist bei 130 Schluss "offiziell"

meine Meinung... für mich ist es unverständlich das jemand für ein wenig Mehrleistung BMW soviel mehr Geld hinlegt...

Bist du mal einen 30d gefahren? Der hat schon einen ganz anderen Antritt als ein 20d. Auch unter 130. 8s+ vs unter 6s auf 100 sind schon Welten und das merkt man deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen