Es ist soweit

BMW 3er E36

Hi Gemeinde,endlich ist es soweit und mein kleiner soll hübsch gemacht werden. Leider keine kleine Baustelle! Aber wird schon.

Image
Beste Antwort im Thema

Da ist er endlich, ich finde es richtig gut gemacht. Glücklich 🙂

Image
Image
Image
42 weitere Antworten
42 Antworten

Du hast ja geschrieben, das er es schon 30 Jahre macht. Und wenn er es schon 30 Jahre so macht, dann macht er es eben 30 Jahre falsch. Das soll ja nicht heißen, das er es nicht kann. Nur es ist eben so nicht richtig. Alleine schon Arbeitsschutztechnisch. Wenn du bei uns im Betrieb ohne passender Schutzausrüstung schweißt, kannst heim gehen.

Ich würde mir eher Gedanken machen das der Strom durch das schweißen Schäden anrichtet weil die Massezange etwas entfernt ist, das hätte man besser lösen können. Aber das wird genauso wie mit dem Sichtschutz sein -> Bequemlichkeit

Wenn du das richtig gelesen hast,war das gemeint auf dem Kommentar der soll auf seine Augen achten!

Ich rede ja auch davon,das er das aus Bequemlichkeit nicht macht, ich hab auch nie Sichtschutz benutzt bei Punkt schweißen. Das fand ich immer störend Grade weil es bei uns nur normale Schilde gab.

Ähnliche Themen

Ist ja eh egal. Soll jeder so machen wie er es für richtig hält. Hauptsache ist für dich, das es am Schluss wieder passt

Jetzt sind wir schon beim UVV angekommen. Naja bin auf jeden dankbar,das dem kleinen geholfen wird.

@neumi
Dann paßt ja alles,du kennst mich ned und ich dich ned. 😛

Und wir alle verwenden beim privaten Schrauben auch jederzeit und immerzu die vorgeschriebene Schutzausrüstung,gelle. 😉 😁 😁

Greetz

Cap

Schweift doch nicht immer gleich vom Thema ab.

Cap,die nächsten Bilder

Image

Noch eins

Image

Zitat:

@Italia 1976 schrieb am 19. Mai 2015 um 22:25:04 Uhr:


Cap,die nächsten Bilder

Wenigstens hat er eine Schutzbrille auf 🙂

@Italia 1976: du kannst die Bilder auch zusammen hochladen. Macht es vielleicht etwas übersichtlicher.

Der Jung (Alte) macht aber m.M.n. ne guten Job.

Berichte weiter.

Werden die Schweißarbeiten nachher verzinnt oder mit nur mit Spachtelmasse gemacht?

Um ehrlich zu sein, bei meinem würde ich das nicht mehr so machen. Da würde ich das ganze Teil raus schneiden, und dann ein neues Reparaturblech rein. Ist auch nicht viel mehr Aufwand und man hat die ganze rote Pest raus geschnitten

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:04:18 Uhr:


Um ehrlich zu sein, bei meinem würde ich das nicht mehr so machen. Da würde ich das ganze Teil raus schneiden, und dann ein neues Reparaturblech rein. Ist auch nicht viel mehr Aufwand und man hat die ganze rote Pest raus geschnitten

Wir hatten 2 rep. Bleche da und die waren von so einer scheiss Qualität. Und ne komplette Seitenwand von BMW soll knapp 400€ Kosten. Es soll kein Oldtimer werden und 2-3 Jahr wird es gut aussehen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Mai 2015 um 11:52:05 Uhr:


@Italia 1976: du kannst die Bilder auch zusammen hochladen. Macht es vielleicht etwas übersichtlicher.

Der Jung (Alte) macht aber m.M.n. ne guten Job.

Berichte weiter.

Werden die Schweißarbeiten nachher verzinnt oder mit nur mit Spachtelmasse gemacht?

Find ich auch. Wohl *nur* normal spachteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen