Es ist passiert...meine schöne Felge...
Hallo Leute,
Meine Freundin hat es tatsächlich geschafft, und meine 2 Wochen alten Felgen(bzw eine davon) zu ruinieren.Sie ist mit dem hinteren rechten rad über ne Bordsteinkannte geballert. Es ist jetzt ein Fingergroßes Stück aus der Felge ausgefressen, und die Felgenschutzkannte hat auch was abgekriegt.
Nun meine Frage, hat jemand schonmal ne Felge beim Felgendoktor reparieren lassen? Kann der das überhaupt? Denn mit Abdrehen wirds nicht getan sein. Das muß aufgefüllt werden...
Danke Euch für Eure Hilfe...
29 Antworten
@ schlauberger
es ist leider schon schlimm genug, dass deine 19ner beschädigt sind, aber such dir einen felgendoktor und das mit der haftpflicht war keine witz!
@ Schlauberger
Könnteste vielleicht mal ein Bild von den Felgen einstellen?
Ich würde mich evtl. auch für ein paar schöne 19"er interessieren. Was haste denn bezahlt?
Gruß Köbi
Man(n) muß sich eine Frau genau angucken bzw. reden hören und dann kann entscheiden, ob man es wagen kann, sie fahren zu lassen. Bei meiner Freundin und auch damaliger Exfreundin hatte ich überhupt keine Bedenken. Aber so manches Modepüppchen oder niveauloses, tallentfreies Frauenwesen, dürfte auch nicht ans Steuerbei bei mir. Gleiches gilt aber ebenfalls 1zu1 für Männer.
Aber ein Auto was z.B. nicht problemfrei über einen normalen Bordstein mehr fahren kann, ist mir persönlich ein Gräuel und damit in meinen Augen albern.
Zur Frage: Schattenmeister hat schon Recht mit dem Felgendoktor aber ich glaube nicht mit der Haftpflicht! Seit wann wirkt die denn beim Autofahren??
Ähnliche Themen
Hi,
Jeder hat doch sicherlich schon mal die Felge(n) an den Bordstein gesetzt, oder? Der eine mehr, der andere weniger - das passiert schneller als man(n) denkt. 🙂 Die Kosten der Reperatur haengen ganz vom Schweregrad des Schadens ab. Ausserdem solltest Du ueberlegen, ob es sich uebrhaupt lohnt. Wenn wirklich soviel abgesaegt wurde, wie Du beschreibst, solltest Du es aber allein schon aus Sicherheitsgruenden flicken lassen. Ich bin letzte Woche auch wo rangebumst, werd es aber einfach sein lassen, da ich meine Felgen eh nicht mehr lange fahre. Soll sich der naechste Besitzer um den Schaden kuemmern. 🙂
Tschuess,
Marco
das mit der felge kann schnell passieren. hab meine felgen sofort am ersten tag mit ner bordsteinkante bekannt gemacht. 😁
Das geht beim A6 4b GANZ schnell, habe mich vor kurzem auch spontan entschieden rechts abzubiegen, leider war die Straße eng und nen Müllwagen stand auch noch ungünstig.
Also knirsch.... Bordsteinherpes hinten rechts.
Habe mich tierisch aufgeregt, die Leute haben bestimmt gedacht der hat ne Macke. Hatte ich ja auch , hinten rechts in der Felge.
Wollte auch erst eine neue bestellen, aber habe es nachdem die Wut verraucht war auspoliert und mit Klarlack nachlackiert schaut wieder ganz OK aus.
Aber das war bestimmt nicht das letzte mal.
Also nicht auf die Frauen schimpfen, beim nächsten mal ist man es evtl. selber und dann kann man sich was von der Frau anhören 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Zur Frage: Schattenmeister hat schon Recht mit dem Felgendoktor aber ich glaube nicht mit der Haftpflicht! Seit wann wirkt die denn beim Autofahren??
Er hat nicht Recht.
Zum einen ist in so ziemlich allen Bedingungswerken (Versicherungsbedingungen, hängen für gewöhnlich an der Police) die Haftung für geliehene und gemietete Sachen ausgeschlossen und zum anderen auch Schäden, die man als Führer eines KFZ verursacht (dafür ist dann nämlich die KFZ Haftpflicht da!!!). Also bleiben in diesem Fall genau drei Möglichkeiten:
- Sexentzug der Freundin, die den Schaden bezahlen muß
- selber in die Tasche greifen
- die (eventuell vorhandene) Vollkasko bemühen, dabei aber hochgestuft werden (sofern kein Rabattretter enthalten ist) und am Ende einiges mehr an Beitrag dafür löhnen.
Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
das mit der felge kann schnell passieren.
Ich sag nur: Firmentiefgarage. In der Mitte zwischen der Einfahrts- und Ausfahrtsspur ist so eine Art Betonbordstein und das Ding macht bei Einfahrt eine Rechtskurve bergab.
Mit meinem Passat wenige Tage nach Kauf "Knirsch" links vorne (Alu). Dann das erste Mal mit Winterrädern, nach ein paar Wochen wieder "Knirsch" (Stahl). Später nochmal mit Sommerrädern wieder "knirsch" (links vorne).
Mein Dicker ist bislang (AufHolzklopf) verschont geblieben, aber der Brüller kam letztes Jahr: Hohes Tier mit 7er BMW wird vom Kollegen reingelassen. Kollege warnt extra "Vorsicht, da vorne ist eine böse Ecke." - "Jaja". Sekunden später war die teure BMW- Felge nicht mehr ganz so teuer... 😁 😁 😁 😁
Versuch es mal über die Haftpflicht deiner Freundin so fern sie den eine hat.
Ach ja und ich bin ganz froh das meine Holde einen Führerschein hat, denn so kann ich trinken und Sie fährt 😉
Nicht war JimBob 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Versuch es mal über die Haftpflicht deiner Freundin so fern sie den eine hat.
Lies mal meinen Post weiter oben zu dem Thema...
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Versuch es mal über die Haftpflicht deiner Freundin so fern sie den eine hat.
Ach ja und ich bin ganz froh das meine Holde einen Führerschein hat, denn so kann ich trinken und Sie fährt 😉
Nicht war JimBob 🙂
..und mit meinem Dicken ist sie dann auch noch zur Tanke, sonst wären wir verdurstet...😉 😁
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Lies mal meinen Post weiter oben zu dem Thema...
Schon klar, denn hatte ich schon gelesen aber bei seiner Antwort ist er ja nicht drauf eingegangen und es ist ja sehr unwahrscheinlich das er alles noch mal liest so aufgebracht er war.
Alles klar???
Hier wird soviel gesabbelt, in der Zeit habe ich einen ganzen Satz Felgen zum Doc gebracht. Der kann es wieder richten.
Eine Felge zu reparieren, oder zu tauschen ist nicht wild. Da gibt es schlimmeres.
Hier in Hannover gibt es die Firma Pro-Felge, da kann man auch eine Felge per Post versenden. 3x habe ich die in Anspruch nehmen müssen, war immer zufrieden.
Von der Sorte gibt es sicher viele Firmen Bundesweit. Nix wie hin.
Wer große Felgen mit wenig Gummi fährt muß eben mit Blessuren rechnen. Das gehört irgendwann dazu.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Alles klar???
Nein, denn anscheinend verwechselst Du mich gerade mit Schlauberger, der ja mehrfach geraten hatte, die Privathaftpflicht der Freundin zu verwenden. Ich hatte jedoch geschrieben, warum die Privathaftpflicht höchstwahrscheinlich nicht zahlen wird, und zwar zwei Posts über Deinem.