Es ist mal wieder so weit, Versicherung auf die aktuellen Bedingungen umstellen und
Geld sparen.
Letztes Jahr hatte ein Forumsmitglied (Leider weiß ichnicht mehr wer, sorry) mir diesen Tipp gegeben.
Unterschied waren zwischen altem Vertrag laufen lassen und umschreiben.
ca. 10 %
Dieses Jahr sollte wir in meinem Fall z.B. für 2007 440 € bezahlen, Anruf bei der Versicherung:
Nach den neuesten Bedingungen 398 €
Der Umfang der Versicheurngsleistungen ändert sich nicht.
Liegt wieder daran, dass zur Zeit mit dem Wechsel geworben wird und sich alle unterbieten.
Also los und ran an die Onlinerechner oder ans Telefon.
P.S. damals waren es viele HUK Kunden.
51 Antworten
zur deckungssumme...
nen Unfall verursacht auffer AB mit ein oder zwei LKW die gefahrgut drauf hatten.
Dann freut man sich das die Deckungsumme so extrem hoch war.
So was lernt man bei der Feuerwehr im Grundlehrgang.
Da haben wir einige Beispiele gehabt die schon recht extrem waren.
Umweltverschmutzung und die Folgen sag ich nur.
Genauso wenn du nen Unfall mit nem Reisebus baust und die Folgekosten von Personen (behinderung usw) siehst.
Denkt mal drüber nach bevor ihr son Quark labert.
Klar denkt jeder immer "mir passiert das eh nicht" aber ich habs bei meiner Schwester gesehen.
Die dachte auch sie braucht keine Auslandskrankenversicherung.
Überredet abgeschlossen und ne Woche später in Österreich beim Skifahren das Kreuzband gerissen.
Oder alle die sagen ADAC PLus brauch ich nicht.
Ich bin letzte Woche in Lux an der Tanke stehen geblieben. (nockenwellensensor und injektoren) ADAC macht nix ADAC Plus holt einen ab.
Kosten für Abschleppen ausm Ausland sind dann gut und gerne weit über 300 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von TT350
Siehst du doch an meinem Beispiel!
nur so kann man einen höheren Schaden wie 100Mio. anrichten.
100 millionen sind schnell zusammen glaub mir....
reicht schon ein verkehrsunfall wo du selbst drann schuld bist,und es sind mehrere verletzte ,oder was weiß ich was....
lieber zu viel als zu wenig....
oder ein lkw,mit jede menge "bugatti veyrons" drauf....😁
Zitat:
Original geschrieben von TT350
Siehst du doch an meinem Beispiel!
nur so kann man einen höheren Schaden wie 100Mio. anrichten.
Da schließ ich mich meinen Vorrednern an. Verwickel mal einen Tanklaster in einen Unfall und es fließen 30000 Liter Öl ins Erdreich. Da siehst Du die Millionen dahinfließen.
Ein anderes Beispiel ist ein Unfall mit mehreren Toten. Mit 50 Millionen Deckungssumme bist Du da ganz schnell am Ende. Das besondere ist ja, selbst wenn der Unfall nur 50,5 Mio Euro kostet, sind die meisten schon ruiniert.
Also so einen Quatsch wie "Brauch ich eh nicht" ist echt Blödsinn, sorry!
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Da schließ ich mich meinen Vorrednern an. Verwickel mal einen Tanklaster in einen Unfall und es fließen 30000 Liter Öl ins Erdreich. Da siehst Du die Millionen dahinfließen.
Ein anderes Beispiel ist ein Unfall mit mehreren Toten. Mit 50 Millionen Deckungssumme bist Du da ganz schnell am Ende. Das besondere ist ja, selbst wenn der Unfall nur 50,5 Mio Euro kostet, sind die meisten schon ruiniert.
ich wünsche sowas keinem....🙁
Ähnliche Themen
Sicher wünscht man das keinem aber es kann "jedem" passieren.
Beim überholen Platzt ein Reifen man kommt ins schlingern...steht quer auffer Bahn. Der LKW Fahrer denkt lieber LKW im Graben wie LKW in der Fahrertür des armen BMW Fahrers... der LKW kippt und reisst ein loch in den Tank...
Ich sag ja ich könnte da einige beispiele erzählen... bei der Feuerwehr lernt man halt doch nicht nur das saufen.
Da fällt mir nochwas ein:
Es gibt auch eine moralische Verpflichtung, eine möglichst hohe Deckungssumme abzuschließen.
Wenn es bei einem Unfall viele Geschädigte gibt, dann sollte man dafür Sorge getragen haben, dass diese Schäden auch bezahlt werden.
Oft sind die Opfer schon genug gestraft. Wenn der Schaden nun nicht vollständig bezahlt werden kann (wenn man das so nennen kann), nur weil die Deckungssumme nicht ausreicht, dann ist das eine sehr unschöne Situation.
Ich möchte dann nicht derjenige sein, der 3 Euro Monatsbeitrag gespart hat mit dem Argument "Brauch ich eh nicht". Stimmt, derjenige ist nach 7 Jahren schuldenfrei, aber die Geschädigten gucken in die Röhre!
Das war das Moralwort zum Sonntag! 🙂
Frage:
Wann habt Ihr Eure Bescheide ueber die Versicherung fuer das naechste Jahr bekommen? Ich bin bei der VHV und weiss noch nicht, was ich naechstes Jahr bezahlen soll.
Gruss
Joe