Es hätte ein schöner Samstag werden können...

Audi TT 8J

doch dann kam ein böser Seat und hat meinen geparkten TT den Todesstoss gegeben 🙁
Die Tür und den Seitenschweller könnte man ja noch verschmerzen aber so wies ausschaut ist die hintere Aufhängung wohl hin.....
Bin gespannt was der Gutachter am Montag sagt. Die Versicherrung des Verursachers wird sich freuen.
Meint Ihr ein solcher Aufhängungsschaden lässt sich rückstandslos beheheben?
Weiss desweiteren jemand wie sich das mit Zahlungen für Werteverlusst verhällt?

Ich habe auchmal Bilder des Seats mit angehängt....

Beste Antwort im Thema

@B3s.:
na ja, vielleicht konnte der Seat-Fahrer solch hässliche Felgen auf so einem schönen Auto nicht ertragen und ist kurzzeitig erblindet 😉

Ne, Spaß beiseite. Auch wenn ich deine Felgen ziemlich hässlich finde, tut's mir natürlich leid für dich und dein TT. Wichtig ist aber erstmal immer, dass kein Personenschaden zustande gekommen ist 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Vom 🙂 wurde bereits ein unabhängiger Gutachter bestellt. Einen Gutachter der von der gegnerischen Versicherung beauftragt wird, würde ich keinen Meter trauen....

Hi,

also erstmal frage ich wie ein solcher Schaden an einem parkenden Auto entstehen kann?!
Was hat denn der Seat-Fahrer gemacht?

Also zum Schaden: ich schätze mal so 15.000 Euro Reparaturkosten, also fünfstellig auf jeden Fall. Einer meiner Freunde hat an seinem A5 letztens ein recht ähnlichen Schaden, allerdings selbstverschuldet.
Er hat dann allerdings auf die Reparatur verzichtet und lieber das Geld von der Versicherung genommen, sein Wagen war noch ziemlich neu. Der Wertverlust wäre ziemlich hoch gewesen.

Es gibt im Netz auch sog. Wertverlustrechner. Die berechnen dir nach alter und Fahrleistung sowie Höhe des Schadens den voraussichtlichen Wertverlust. Also ich habe das mal so gemacht, aber dummerweise gerade keinen Link mehr gefunden. Na ja im Endeffekt wird der Gutachter dir das ja sagen können!

Achso, ich würde das mit dem eigenen Gutachter im ersten Step auch lassen. Erstmal abwarten...

Grüße!

sollen wir mal Wetten abgeben? (wobei ich irgendwie das Gefühl habe Recht zu behalten.)

Schaden 10.500 Euro.

Als Totalschaden wirst du ihn dann sicherlich nicht abrechnen können.....

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


Hi,

also erstmal frage ich wie ein solcher Schaden an einem parkenden Auto entstehen kann?!
Was hat denn der Seat-Fahrer gemacht?

Tja das wüsste ich auch gerne!! Laut seiner Aussage konnte er plötzlich nichtmehr lenke. Zum Bremsen war er dann wohl auch zu....

Und wenn ma bedenkt das es einer 30er Zone ist, wird das ganze noch kurioser. Kann mir nicht vorstellen das dieser Schaden bei einer Geschwindigkeit von 30 oder sogar 50 passiert.

Naja hätte wäre wenn, das Resultat kann man ja leider nichtmehr ändern...

Ähnliche Themen

was der erzählt ist uninteressant, wenn du korrekt geparkt hast dann kann dir keiner was

Die Schuldfrage ist sowieso eindeutig...
Kommt zufällig jemand aus der Ecke Hanau und kenn das Autohaus Dressbach in Langenselbold? Die hatten nämlich Nootdienst und der Wagen steht jetzt da...

für die Schuldfrage uninteressant ja, aber an Kuriosität ist das kaum zu überbieten. Kann ja passieren dass man irgendwo mal versehentlich weil man "geschlafen" hat ein auto touchiert. Aber hier kann man ja nicht mehr von touchieren reden. Das sieht ja fast nach Vorsatz aus;-)

Er wollte den TT von den BLING-BLING Felgen befreien !😁
Hat dann aber etwas übertrieben 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Meso62


Auf keinen Fall abwarten bis ein vermeintlich "neutraler" Gutachter von der Versicherung kommt!!

Der stellt ein Gutachten im Interesse der Versicherung aus!

Geh zum Anwalt. Eigenen Gutachter heranziehen,fertig!

GENAU SO IST ES !🙂

Da spricht das gefährliche Halbwissen....

Dann mach es so - ich sehe täglich beruflich wie Leute aus blinden Aktionismus heraus auf ihren Kosten sitzen bleiben.....

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

Original geschrieben von comsat


GENAU SO IST ES !🙂

Da spricht das gefährliche Halbwissen....

Dann mach es so - ich sehe täglich beruflich wie Leute aus blinden Aktionismus heraus auf ihren Kosten sitzen bleiben.....

Nö, das sagt mein Anwalt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Da spricht das gefährliche Halbwissen....

wer im glashaus sitzt.....!

fakt ist, als geschädigter habe ich das recht auf einen anwalt meiner wahl, sowie einen gutachter meiner wahl......bei dieser schadenshöhe ist ein gutachter eh unausweichlich!

Zitat:

ich sehe täglich beruflich wie Leute aus blinden Aktionismus heraus auf ihren Kosten sitzen bleiben.....

dann solltest du dein "wissen" in den entsprechenden fachforen kundtun, anstatt hier in einem kfz-forum dummfug zu erzählen!

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Nö, das sagt mein Anwalt 🙂

Wie uneigennützig von ihm 😉

Ich würde auch erst einen Anwalt hinzuziehen, wenn sich ein Problem herauskristallisiert. Wenn der Unfallgegner kooperativ ist und die Beweislage klar - warum nen Anwalt reich machen ?

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Nö, das sagt mein Anwalt 🙂
Wie uneigennützig von ihm 😉

Ich würde auch erst einen Anwalt hinzuziehen, wenn sich ein Problem herauskristallisiert. Wenn der Unfallgegner kooperativ ist und die Beweislage klar - warum nen Anwalt reich machen ?

Gruss,
Celsi

Warum nicht, ICH bezahl ihn ja nicht 😉

Das trifft nur 100%ig zu, wenn der Unfallgegner nicht bei der gleichen Versicherung ist und diese nicht die Beiträge erhöhen muß, weil alle gleich pauschal zum Anwalt rennen und unnötig Kosten produzieren, weil sie es in irgendeinem Forum so gelesen haben ... 😉

Wie auch immer, ich habe bis jetzt immer ( ob ichs schuld war oder nicht ) nen Anwalt eingeschaltet.
Es gab noch nie Probleme, im Gegenteil 🙂

Aber natürlich, jeder wie er mag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen