Es hätte ein schöner Samstag werden können...
doch dann kam ein böser Seat und hat meinen geparkten TT den Todesstoss gegeben 🙁
Die Tür und den Seitenschweller könnte man ja noch verschmerzen aber so wies ausschaut ist die hintere Aufhängung wohl hin.....
Bin gespannt was der Gutachter am Montag sagt. Die Versicherrung des Verursachers wird sich freuen.
Meint Ihr ein solcher Aufhängungsschaden lässt sich rückstandslos beheheben?
Weiss desweiteren jemand wie sich das mit Zahlungen für Werteverlusst verhällt?
Ich habe auchmal Bilder des Seats mit angehängt....
Beste Antwort im Thema
@B3s.:
na ja, vielleicht konnte der Seat-Fahrer solch hässliche Felgen auf so einem schönen Auto nicht ertragen und ist kurzzeitig erblindet 😉
Ne, Spaß beiseite. Auch wenn ich deine Felgen ziemlich hässlich finde, tut's mir natürlich leid für dich und dein TT. Wichtig ist aber erstmal immer, dass kein Personenschaden zustande gekommen ist 😉
87 Antworten
Japp, Polizei war Vorort aber da es sich um "nur" um einen Sachschaden handelt, haben die nicht viel gemacht. Habe mir aber die Namen dr Polizisten geben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
...aber wenigstens sieht der verursacher noch schlimmer aus
Ich würde mal sagen, Fahrerflucht war so völlig unmöglich, jedenfalls nicht mit dem Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von B3s.
Japp, Polizei war Vorort aber da es sich um "nur" um einen Sachschaden handelt, haben die nicht viel gemacht. Habe mir aber die Namen dr Polizisten geben lassen...
Dann würd ich erst Recht nen Anwalt einschalten.
Der weiss dann was zu tun ist.
Jupp wird wohl das beste sein, obwohl der Verursacher ja direkt ne Shadensnummer bei seiner Versicherung geordert hat und auch keine grossen Schererein gemacht hat... Laut den Polizisten kann man da im Nachhinein auch noch ein Protokoll anfordern...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B3s.
Jupp wird wohl das beste sein, obwohl der Verursacher ja direkt ne Shadensnummer bei seiner Versicherung geordert hat und auch keine grossen Schererein gemacht hat... Laut den Polizisten kann man da im Nachhinein auch noch ein Protokoll anfordern...
Dann musst du deine Zeit und Nerven nicht dafür verschwenden.
Dann hast du nur 3 Termine, beim Anwalt 1 mal und 2 mal in der Werkstatt 😉
Bist Du Dir sicher das der Unfallverursacher den Anwalt zahlen muss? Habe nämlich wie Teufel es will erst nächsten Monat n Termin um meine Rectsschutz abzuschliessen.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von B3s.
Bist Du Dir sicher das der Unfallverursacher den Anwalt zahlen muss? Habe nämlich wie Teufel es will erst nächsten Monat n Termin um meine Rectsschutz abzuschliessen.. 🙁
Ich kann da nur von meinem Fall sprechen, mein Anwalt sagte:
Ich brauche Ihre Vers. Nr. nicht, ich werde vom Unfallverursacher bezahlt ( seiner Versicherung )
Ok, ich werde das Gutachten abwarten und dann mal weitersehen wie sich die andere Partei verhält, bei Nichtgefallen ab zum Rechtsverdreher 😁
Ist die Felge nicht mehr Lieferbar? oder was lässt dich vermuten das die Versicherung 4 neue bezahlen würde?? 🙄
In Deutschland gibts die Felgen schon lange nichtmehr...
Und selbst wenn, würde ich mir das Geld für die beiden beschädigten geben lassen und mir andere kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Ich würde mal sagen, Fahrerflucht war so völlig unmöglich, jedenfalls nicht mit dem Wagen...Zitat:
Original geschrieben von Roach13
...aber wenigstens sieht der verursacher noch schlimmer aus
da hast du allerdings recht, so mancher hätte sich da verpisst wenn es keiner gesehen hätte, aber das war in dem fall nicht mehr möglich
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Ist die Felge nicht mehr Lieferbar? oder was lässt dich vermuten das die Versicherung 4 neue bezahlen würde?? 🙄
bei meinem schwager ist mal sowas ähnliches passiert, da waren auch 2 felgen matsch und da es die nicht mehr gab zum nachkaufen hat er einen satz neue bekommen zum preis was die montierten (die waren aber erst 3 jahre alt) damals gekostet haben.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich kann da nur von meinem Fall sprechen, mein Anwalt sagte:Zitat:
Original geschrieben von B3s.
Bist Du Dir sicher das der Unfallverursacher den Anwalt zahlen muss? Habe nämlich wie Teufel es will erst nächsten Monat n Termin um meine Rectsschutz abzuschliessen.. 🙁
Ich brauche Ihre Vers. Nr. nicht, ich werde vom Unfallverursacher bezahlt ( seiner Versicherung )
also als ich bei nem unfall von nem freund dabeiwar hat im nachhinein auch alles der anwalt geregelt und gezahlt hats der verursacher. wäre halt vorsichtig wenn eventuell eine teilschuld bestehen könnte aber in dem fall .... 😉
Auf keinen Fall ein eigenes Gutachten anfertigen lassen.
Es kann sein, dass du auf den Kosten sitzen bleibst.
Anwalt kannst du (wenn RS vorhanden) zur Beratung sofort
heranziehen.
Warte erst mal das vom Versicherer beauftragte Gutachten ab.
Gegebenenfalls ein Kostenvoranschlag bei einer Audi- Vertragsverkstatt erstellen lassen.
Sollte dieses von dem vorher erstellten Gutachten abweichen,
kannst du immer noch Anwalt usw. einschalten.
Wenn du den Wagen bei einer Audi-Vertragswerkstatt zur fachgerechten Instandsetzung abgibst, muss der Versicherer
sowieso zahlen.
Auf selbst verursachte Kosten, die eigentlich nicht nötig waren,
bleibt man schnell sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Auf keinen Fall ein eigenes Gutachten anfertigen lassen.
Es kann sein, dass du auf den Kosten sitzen bleibst.Anwalt kannst du (wenn RS vorhanden) zur Beratung sofort
heranziehen.
Warte erst mal das vom Versicherer beauftragte Gutachten ab.Gegebenenfalls ein Kostenvoranschlag bei einer Audi- Vertragsverkstatt erstellen lassen.
Sollte dieses von dem vorher erstellten Gutachten abweichen,
kannst du immer noch Anwalt usw. einschalten.Wenn du den Wagen bei einer Audi-Vertragswerkstatt zur fachgerechten Instandsetzung abgibst, muss der Versicherer
sowieso zahlen.Auf selbst verursachte Kosten, die eigentlich nicht nötig waren,
bleibt man schnell sitzen.
Auf keinen Fall abwarten bis ein vermeintlich "neutraler" Gutachter von der Versicherung kommt!!
Der stellt ein Gutachten im Interesse der Versicherung aus!
Geh zum Anwalt. Eigenen Gutachter heranziehen,fertig!
Zitat:
Original geschrieben von Meso62
Auf keinen Fall abwarten bis ein vermeintlich "neutraler" Gutachter von der Versicherung kommt!!Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Auf keinen Fall ein eigenes Gutachten anfertigen lassen.
Es kann sein, dass du auf den Kosten sitzen bleibst.Anwalt kannst du (wenn RS vorhanden) zur Beratung sofort
heranziehen.
Warte erst mal das vom Versicherer beauftragte Gutachten ab.Gegebenenfalls ein Kostenvoranschlag bei einer Audi- Vertragsverkstatt erstellen lassen.
Sollte dieses von dem vorher erstellten Gutachten abweichen,
kannst du immer noch Anwalt usw. einschalten.Wenn du den Wagen bei einer Audi-Vertragswerkstatt zur fachgerechten Instandsetzung abgibst, muss der Versicherer
sowieso zahlen.Auf selbst verursachte Kosten, die eigentlich nicht nötig waren,
bleibt man schnell sitzen.
Der stellt ein Gutachten im Interesse der Versicherung aus!
Geh zum Anwalt. Eigenen Gutachter heranziehen,fertig!
GENAU SO IST ES !🙂