Es Gibt Keinen Gsi Mehr!!!!!

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Ich war gestern in Essen auf der Motorshow und habe mich gewundert, warum der Corsa Sport die GSI Spiegel drauf hatte.

Jetzt hab ich gerad in den Konfigurator geschaut, und siehe da:: ES GIBT KEINEN GSI MEHR!!!!!!!!!!

Wer hat sich denn diesen Kack (tschuldige) ausgedacht??

Jetzt gibt es nen Aerodynamik-Paket und auch wieder dieses i-Line Selection 1 und 2.

WAS SOLL DAS???

136 Antworten

klar, wenn su bei J&K schaust, da hab direckt bei VW nachgeschaut...

?

was ist DSG ?

Dynamisches Schalt Getriebe (wenn ich mich jetzt nicht täusche), schalten ohne zu kuppeln

DSG = DIREKT-Schaltgetriebe.

Da ist der nächste Gang schon eingelegt, also immer zwei gleichzeitig (wie beim Radio mit Doppeltuner). Dadurch gibt es keine Schaltpausen mehr, beim Rauf- oder Runterschalten.

Nett, aber teuer.

Ähnliche Themen

und der Fahrspaß geht flöten, da kannste dir gleich ne Automatik holen 😠

Automatik?
Will aber'n Opel kaufen und keinen Benz...

ebens... also wird fleißig selber geschaltet und Spaß dabei gehabt 😁

Zitat:

Original geschrieben von phantom1977


ebens... also wird fleißig selber geschaltet und Spaß dabei gehabt 😁

Das würde ich so nicht sagen, das DSG ist je keine Automatik...

Ein sequezielles Getriebe arbeitet grundsätzlich auch mit einer Trockenkupplung, nur wird es immer mit einem Kupplungsautomaten konbiniert.

Ein DSG hat im Grunde genommen drei Kupplungen, eine pro Welle und eben die trockenkupplung...

1,3,5 auf Welle 1
2,4,6 auf Welle 2

Geschaltet wird also von Welle 1 auf Welle 2, von 2 zu 1 usw. einfach kurz Gas weg die eine Kupplung auf, die Andere zu...

Wer schon mal einen Golf TDT mit 130 PS und Tiprtonik gefahren hat, weis das es viel Spaß machen kann andere in Ihrer schatpause zu verblasen.

Ich bin eingentlich auch eher der Handschalter, nicht nur wegen der aufwendigen Technik und der hohen Reparaturkosten bei DSG´S, sondern auch wegen der Sportlichkeit.

Das Einzige was mich wirklich reizt ist eine Multitronik, stufenlos, immer im maximalen Drehmoment, ein Traum...
Ich möchte nur sehen, wie es bei solchen Getrieben nach 200.000km ausieht.

Allzeit gute Fahrt

Florian

is mir scho klar, wie das funzt, aber gibt dann ein paar spielereien, die man nicht mehr machen kann, weil man eben keine "manuelle" Kupplung mehr hat 😁 hab das Getriebe auch scho ausprobiert, muß aber sagen, das mir einfach die Kosten für son teil zu utopisch sind, kupplungscheibe austauschen is dann nämlich nich mehr, dann tauscht du das komplette Paket wenn was hinüber is... 😠 hoffentlich fällt Opel nicht so schnell sowas ein, im prinzip find ich solche neuen sachen ja ganz gut (hab dann wieder mal was zu tun auf Arbeit 😁) aber ich schalt doch lieber selber, da weis ich was ich tue, außerdem biste mit der Hand immer noch ein bißchen Flexibler...

Opel setzt ja voll auf die Easytronik, mit Schaltzeiten wie ein Rentner...

Ein Sequenzielles Getriebe alla Smart ist auch für den Po, eine Kupplung, die noch dazu automatisch ist und lange Schaltzeiten, besser als bei der Easytronik, aber immer noch VIEL zu langsam...

Allzeit gute Fahrt

Florian

also mit ner Tiptronic aller Ferari könnt ich mich scho anfreunden 😁 aber der ganze andere mist, soll mir bloß gestohlen bleiben, will ja meinen kleinen nich zusätzlich auspremsen... 😰

So lange man sowas in der Aufpreisliste findet, ist mir das recht: Dann weiß ich gleich, wo ich kein Geld für ausgeben muss. Wenn das allerdings serienmäßig kommt, wird es Zeit ein anderes Auto auszuwählen.

ja, unter der Sektion Rentner 😁 ne, wer sich sowas ins Auto baut soll lieber Bus fahren... sorry 😁

als ich find Automatik schon sehr bequem, hab das schon ein paar mal in einen ältern MB E-Klasse getestet sehr schön zu fahren. Zieht auch gut.

Ist im Benz ja auch okay, fahre selber einen W124 220 TE mit Automatik. Den Stuttgartern hat auch noch keiner gezeigt, wie man gute Schaltgetriebe baut. Fahr mal einen BMW und du wirst stauen, wie gut Schaltgetriebe sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen