Es *bÖseswort* Mich An Esp!!!!!!
Man ich könnte schon wieder die Wand hoch gehen...
Heute Morgen, ging die ESP Lampe an...aus heiterem Himmel...wie eigentlich immer irgendwas an diesem Auto ist!
MAl dies mal das, mal FH, LMM, Airbag, Turbolader,Bremskraftverstärker,usw....es regt mich auf ich kann ja drauf warten das wieder was so einfach den Geist aufgibt...
Hat jemand ne Ahnung warum diese dumme ESP Leuchte nun angegangen ist, oder was es sein kann?
Sie ist aus, wenn ich den Motor neu starte und geht dann wie sie gerade lustig ist an!
Ich werde den Bock eines Tages die Berg runter schieben!
Habe gelesen es könnten die Sensoren sein, ein Magnetventil oder weiß der Teufel was...Woher soll ich denn wissen was. Die Preise sind ja unverschämt und da ich mit Reparaturen die nichts gebracht haben sehr vertraut bin, würde ich denen gern sagen was sie tauschen sollen...und fertig!
53 Antworten
Du fährst doch einen Golf...
Ein VW ist doch perfekt, da kann es gar keine Fehler geben.
Ich denke du bildest dir das alles nur ein....
Spaß beiseite...
Bei meinem IV´er war es auch so. Ab und zu hat diese dumme Lampe aufgeleuchtet. In der Werkstatt haben sie aber bei mir keinen Fehler gefunden. Sie meinten nur dass evtl. irgendwo ein Kabel locker ist, aber da hätte die Fehlersuche schon so viel gekostet. Da ich sowieso den Wagen bald verkaufen wollte habe ich mich darum gar nicht mehr gekümmert.
nichts zu machen ist für mich leider eine sehr unbefriedigende Lösung...Die MAcken dieses Wagens passen auf keine Kuhhaut...
Habe vor 2 Wochen vorn neune Bremsklötzer rein getan...kann es daran liegen?
naja, aber warum meldet sich das ESP dann erst jetzt nach 2 wochen? glaub ich nicht...
Werde jetzt mal zu VW fahren und den Fehler begutachten lassen...dann weiß ich mehr...
Ähnliche Themen
Habe ein ähnliches Problem mit der ABS-Lampe. Tritt zwar nur sehr selten auf und lässt sich dann durch ein "Neustart" der Elektronik (Zündung aus und an) wieder beseitigen, aber irgendwie nervt das schon.
Ist das normal ? Tritt wirklich nur selten auf.
bei nem kumpel ist das so, das, wenn er auf der BAB schneller als 160km/h fährt leuchtet seinen ABS leuchte auf und geht erst wieder aus, wenn zündung aus ist.
fährt nen Golf 3 GTI.
keiner weiß warum... *g*
LG
Servus... Hab ein ähnliches Problem mit meiner ESP-Lampe.
Die geht auch ständig an und blinkt. Da gibts nur eins. Fuß vom Gas, oder das ESP abschalten.... :-)
So war gerade hier in München bei einem Super netten VW Händler...Der Meister und die Angestellten alle sehr nett und der Meister auch kompetent und freundlich...So was treffe ich nicht alle Tage in einer VW - Vertretung an!
Also Fehlerspeicherausgelesen: Querbeschleunigungssensor unplausible Werte...heißt auf deutsch defekt und 1000€!
Der Meiste sagt zu mir " Sie haben mein Beileid " - er lust mich dann noch auf einen Kaffee und eine Brotzeit ein!
Dann hat er erstmal den Fehler gelöscht und meinte ich solle abwarten...Evtl ist es nur sporadisch...
Hat noch jemand diese Probleme? Laut dem netten Herrn kommt diese Geschichte gleich hinter FH, LMM und Seitenairbag!...
PS: Habe für das Auslesen nichts bezahlt!
1000€ für nen sensor??? wo ist der? im inneren des motors? das die da 50 arbeiststunden draufschreiben können?
der sensor kann doch keine 1000€ kosten, oder? 😠
Hallo Diesel-Wiesel,
in der Tat bist Du nicht der einzigste mit diesem Problem. Auch bei mir ist das Problem mit der ESP-Lampe aufgetreten. Allerdings hatte ich bisher Glück, denn außerdem hatte ich nur noch LMM-Probleme.
Bei mir war es bzgl. der ESP-Geschichte ein defektes Steuergerät, das die Werkstatt aber auch erst nach dem dritten Versuch entdeckt hatte. Seither (ca. 15.000km) habe ich Ruhe und es funktioniert alles ordnungsgemäß. Allerdings war bei mir die Rechnung nicht so hoch - im Gegenteil: Kulanz für das fehlerhafte Steuergerät, lediglich die Arbeitszeit mußte ich bezahlen. Mein Golf IV war zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre alt.
Drücke Dir die Daumen, daß Du vieleicht das kaputte Teil auch auf Kulanz bekommst!
Gruß
Sommer96
mhh also mal kurz zu den gröbsten Mängeln an meinem Golf vom Juli 2000
- Bremskraftverstärker defekt
- Seitenairbag defekt
- 2x Fensterheber defekt
- Magnetventil defekt
- Turbolader defekt
- LMM defekt
- Temperaturfühler defekt
und nun dieser ESP Sensor...
Davon allein dieses Jahr: Turbo/LMM/FH/Tempfühler/ESP-Sensor
Von den Klapper- und Windgeräuschen will ich gar nicht reden...
Der Wagen ist 3 Jahre alt hat ca. 65tk drauf, ist checkheft gepflegt und in einem optischen TOP Zustand!
Ich werde den Wagen verkaufen und mich nach etwas anderem umsehen...nur was...??? Fast alle Hersteller kämpfen mit den Macken ihrer Fahrzeuge!
Diesel-Wiesel,
da hast Du recht, nahezu alle anderen (deutschen) Fabrikate haben so Ihre Problemchen. Ich muß sagen, daß ich hier mit meinem Golf IV echt Glück hatte. Habe einen 110KW TDI 4 Motion von Juli 2001 und bin hier echt zufrieden. Habe jetzt knapp 90 TKM runter. Werde diesen aber auch nächstes Jahr abgeben (Geschäftsleasing) und bin gerade auch sehr schwer am überlegen, was nachfolgt - Zuverlässigkeit ist für mich sehr wichtig! Würde aber gerne wieder ein deutsches Fabrikat fahren, aber das ist echt nicht so einfach....!
Gruß
Sommer96
Habe mich in einen Opel Signum verguckt...aber ich weiß eben nicht wie es so mit der Haltbarkeit dort steht...Opel hat ja einiges getanund ich habe den Signum schon 10000km probe gefahren...war nichts am Auto zu meckern...