Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
ich habe mich noch nicht getraut meine karre voll auszufahren. ist mir ein wenig zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich habe mich noch nicht getraut meine karre voll auszufahren. ist mir ein wenig zu schnell.
Ich frag mich ja wo ihr alle wohnt? In NRW hab ich kaum Strassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Und die ohne, kann ich vielleicht 5 Sekunden mal 200 fahren und muss wieder bremsen, da die Strassen immer voll sind.
Daher hab ich mich auch für Diesel entschieden, da Elastitizät viel mehr wert ist als Endgeschwindigkeit, jedenfalls in NRW.
eigentlich sind die ABs hier gut geeignet für topspeedtests sonntagmorgens.
bei normalem verkehr keine chance weil zu gefährlich. ist mir mal mit der vorherigen karre passiert. schön mit 260 gefahren und dann zog einer auf die linke spur. ich vollbremsung. hat noch gereicht.😰
Zitat:
Original geschrieben von LXD73
Ich frag mich ja wo ihr alle wohnt? In NRW hab ich kaum Strassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Und die ohne, kann ich vielleicht 5 Sekunden mal 200 fahren und muss wieder bremsen, da die Strassen immer voll sind.Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich habe mich noch nicht getraut meine karre voll auszufahren. ist mir ein wenig zu schnell.
Daher hab ich mich auch für Diesel entschieden, da Elastitizät viel mehr wert ist als Endgeschwindigkeit, jedenfalls in NRW.
Solltest du mal Urlaub an der Ostsee machen, kann ich dir die A20 als Teststrecke empfehlen. Die ist relativ leer und der Großteil ist ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Doch obacht: Sie ist nur zweispurig! Wenn also ein Twingo einen LKW überholen will... Augen auf!
Ähnliche Themen
OHRSCHONER nicht vergessen!!!
Tankstellen vor der Fahrt ausmachen.
http://www.rakuten.de/.../...schoner-schwarz-o-oliv-594626895.html?...
Zitat:
Original geschrieben von LXD73
Ich frag mich ja wo ihr alle wohnt? In NRW hab ich kaum Strassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Und die ohne, kann ich vielleicht 5 Sekunden mal 200 fahren und muss wieder bremsen, da die Strassen immer voll sind.Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich habe mich noch nicht getraut meine karre voll auszufahren. ist mir ein wenig zu schnell.
Daher hab ich mich auch für Diesel entschieden, da Elastitizät viel mehr wert ist als Endgeschwindigkeit, jedenfalls in NRW.
NRW, A4 Gummersbach in Richtung Köln 45 KM ohne Tempolimit und zurück auch. Insgesamt sind es 70 Km ohne Limit, von Köln bis Olpe.
Wenn demnächst sich die Politiker mit "120 km/h max auf allen AB's" durchsetzen, wird dieser Thread hier wohl ziemlich überflüssig werden .-)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
NRW, A4 Gummersbach in Richtung Köln 45 KM ohne Tempolimit und zurück auch. Insgesamt sind es 70 Km ohne Limit, von Köln bis Olpe.Zitat:
Original geschrieben von LXD73
Ich frag mich ja wo ihr alle wohnt? In NRW hab ich kaum Strassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Und die ohne, kann ich vielleicht 5 Sekunden mal 200 fahren und muss wieder bremsen, da die Strassen immer voll sind.
Daher hab ich mich auch für Diesel entschieden, da Elastitizät viel mehr wert ist als Endgeschwindigkeit, jedenfalls in NRW.
Ja, das stimmt. Aber auch nur Nachts frei. Falls ich mal nicht schlafen kann, teste ich da mal.
Also ich hatte am WE meinen 1.6 GTC bei Lichtgeschwindigkeit danach war es mir aber zu schnell und habe es etwas ruhiger angehen lassen 🙂
greetz
Zitat:
Original geschrieben von flowmainz
Also ich hatte am WE meinen 1.6 GTC bei Lichtgeschwindigkeit danach war es mir aber zu schnell und habe es etwas ruhiger angehen lassen 🙂greetz
Hab ich gemerkt! Als du dich mit deinem Astra bis zur Unendlichkeit ausgedehnt hattest, wurde es etwas eng auf der Autobahn! 😠
Als ich mit meinem Astra 1,6 Turbo an die 255 Km/h kam fing die Frontscheibe an zu knarzen und die Außenspiegel klappten ein.
Nur gut das ich vorher aus dem Baumarkt ein paar Säcke Blumenerde geladen hatte,somit konnte die Fahrspur gehalten werden.
Jetzt sind meine Bremsscheiben ausgeglüht.
und warum komme ich mit meinem 1.4 Turbo nicht über WORP 2 ???😠😁
Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
und warum komme ich mit meinem 1.4 Turbo nicht über WORP 2 ???😠😁
Hast du das denn vom FOH freischalten lassen? Manchmal vergessen die das ab Werk freizuschalten.
Heut morgen ist einem J Sports Tourer beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre der Kühler geplatzt...
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Ich kann auch nicht vertstehen warum manche immer übertreiben müssen. Ich gehe einfach davon aus mein Auto fährt so schnell wie angegeben. Wenn nicht ist etwas kaputt.Aber bei einem muss ich dir unrecht geben. Das Fahrzeuggewicht hat keine so große Bedeutung bei der Höchstgeschwindigkeit. Sondern eher Aerodynamik und Getriebeübersetzung.
hoi
also hab dieses thema nur angelesen ohne den genauen inhalt der diskussionen zu kennen und auch ich als passionierter opelfahrer und liebhaber dieser marke muss zugeben das prinzipiel in den foren viel schwachsinn von sich gegeben wird. hatte so eine diskussion schon vor ein paar wochen in einem anderen forum ,der glügere gibt nach !
mal rein hypothetisch!
motorleistung ist kein indiz auf die endgeschwindigkeit, da kann der motor noch so frisiert sein die geschwindigkeit wird durch das getriebe bestimmt und der max höchstzulåssigen drehzahl des motors doch ist dies so auch nicht ganz richtig.
ein diesel wie der TDI macht max ca. 4500 touren und fährt dennoch 220
und ein cali 2 l 16 v macht 6000 touren und fåhrt auch nur 223 laut hersteller. vw fahrer mögen mir verzeihen,kenne mich da nicht so gut aus.
was hier zum tragen kommt ist das nutzbare drehmoment der motoren.
und das sollte nun mal langsam jeder begreifen und von daher schliesse ich mich all denen an die ebenso denken.
rein theoretisch unter auslassen der aerodynamik und rollwiderstand und des ganzen theoretischen krams ist es moglich mit einem 60ps motor auch die 220 zu fahren wenn man die selben untersetzungen fahren würde wie die leistungsstarken modelle, nur ist es hier dann die frage wie lang dieser motor braucht um bis an diese endgeschwindigkeit zu kommen.da würden min vergehen. stimmt hier habt ihr recht wenn ihr sagt das macht doch keinen sinn,stimmt das macht auch kein autobauer aus genau diesem grund. doch theoretisch ist alles möglich.
wer sein auto tunen will soll es richig machen und nicht nur motortuning,dann gehört das getriebe ebenfalls dazu und da stossen 99%. aller an die grenzen des machbaren.
die richtig guten autos welche die richtige power und den speed haben können sich von uns nur die allerwenigsten leisten und da zähle ich den porsche noch nicht mal dazu da man bestimmte modelle hinterher geworfen bekommt fg. aber porsche ist schon der inbegriff für speed by power.
es gibt ja auch welche mit nitro einspritzung in serien fahrzeugen ,die illegalen tuner, doch was bringt das? man schickt den motor an seine grenzen des verträglichen.
hohe endgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger hoher motorleistung kosten nun mal viel geld,siehe formel 1 oder nescare oder amg oder oder.
ein serienhersteller hat gar kein interesse so schnelle autos zubauen,dafür haben die ihre nichen.
also nicht traurig sein wenn hier andere ihren standpunkt haben und sogar damit recht haben.
Merke! Liestung ist nur durch Hubraum zu ersetzen ! fg
Zitat:
Original geschrieben von Asozialprodukt
Hast du das denn vom FOH freischalten lassen? Manchmal vergessen die das ab Werk freizuschalten.Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
und warum komme ich mit meinem 1.4 Turbo nicht über WORP 2 ???😠😁Heut morgen ist einem J Sports Tourer beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre der Kühler geplatzt...
😁😁😁