Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J

Opel Astra J

Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)

(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)

Beste Antwort im Thema

Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.

Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.

Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.

Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.

Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.

Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.

Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.

Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?

Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.

Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.

Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.

Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.

Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!

Schönes We!

P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Das sind doch alles Tacho und navi messungen , nicht mehr und nicht weniger, also was soll die Aufregung .....

gruß Lurch

Du, da gebe ich dir Recht. Es sind aber vielmehr Tacho, als Navi-Messungen.

Manchen unterstelle ich einfach mal Tachowert + 10. Da läuft der Wagen Tacho 220, aber um sich keine Blöße zu geben, bzw. einen dummen Spruch gedrückt zu bekommen, werden im Forum aus Tacho 220, einfach 230, merkt ja keiner.

Mir persönlich ist das total wumpe. Ich kann dennoch verstehen, wenn sich Leute mit stärkeren Motoren verarscht vorkommen, wenn ein 140 Astra J, auf einmal schneller oder gleich schnell läuft, wie einer mit 160, oder gar 180PS.

Im Insignia Forum gibts welche, die mit ihrem 220PS 2.0T schneller sind, als ein 260PS 2.8T V6. Dann wird mit völlig wirren Statements argumentiert. Die 4 Zylinder Motoren sind leichter und giftiger. Leichter ja, aber giftiger nur im Kopf. Es fehlen trotzdem 40PS, 2 Zylinder und 0.8L Hubraum.

Auch irgendwelche 2.0t Wunderwaffen mit 280-290PS, die einem OPC 1 Sekunde von 0-100 Km/h abnehmen. Und dann auch noch behaupten, ein RS5 mit 450PS und S-Tronic wuerde ihnen erst ab 250 wegfahren und das ganz langsam. Da packe ich mir an den Kopf. Man kann Audi,BMW,Mercedes und Porsche sicherlich den Preis vorwerfen, aber nicht dass die Fahrzeuge technisch schlecht sind, oder gar langsam.

Das Gegenteil ist der Fall. Nur koennen und wollen manche "Hater" das nicht zugeben. Genauso wie manche VW Schwachmatennicht zugeben wollen, das Opel gute Fahrzeuge bauen.

Jeder muß sich in diesem Forum rechtfertigen fuer seinen Kauf. Ganz ehrlich, ich bin noch zu "jung" und kann mir mit 30 keinen M3 etc. leisten, ohne mich unglücklich zu machen. Daher nur ein popeliger Golf. Nur muß ich nicht so tun, als bräuchte ich einen Chip in den Karren pflanzen und schon läuft die Kiste mit den "Big Boys".

Ich habe studiert und spare auf einen Porsche, den ich mir irgendwann mal gönnen möchte. Aus diesem Grund verstehe ich diesen Hass und dieses Rumlügen nicht.

Ich bin froh und stolz darauf, in einem Land leben zu können, wo wir solch eine Auswahl haben, wo wir tolle Autos genießen können, wir Medizinisch versorgt sind und es uns ganz gut geht.

Über die lächerliche Benzinpreis Abzocke lasse ich mich wann anders aus 😉.

Ich kann auch nicht vertstehen warum manche immer übertreiben müssen. Ich gehe einfach davon aus mein Auto fährt so schnell wie angegeben. Wenn nicht ist etwas kaputt.

Aber bei einem muss ich dir unrecht geben. Das Fahrzeuggewicht hat keine so große Bedeutung bei der Höchstgeschwindigkeit. Sondern eher Aerodynamik und Getriebeübersetzung.

Die Aussage, dass der J schwer ist, bezog sich weniger auf die Vmax, eher auf die Zeit, welche vergeht, um diese zu erreichen. Die Beschleunigung leidet schon merklich unter dem Gewicht.

Ähnliche Themen

das stimmt. daurt ewig.
aber erstens muss ich mich für meinen kauf ganz sicher nicht rechtfertigen und zweitens find ich die vmax nicht so wichtig wie die beschleunigung.
wie korrekt mein wert ist kann ich leider nicht sagen, denn dafür fehlt mir das technische wissen, allerdings ist er mit 185km/h angegeben und kaputt ist trotzdem nix.
lieber marko, deinen post nehme ich mal als 2 posts:
der zweite teil ist absolut korrekt, aber der erste völlig daneben.
mit der meinung gehst dann aber an einen möglichen autokauf sehr dilletantisch ran 😛

Mit meinem 1.6er Turbo habe ich laut Tacho 230 km/h erreicht, er war aber noch nicht ganz am Ende. Das Navi hingegen zeigte eine geschwindigkeit von 217 km/h an.
Ich gehe davon aus das das Navi genauer ist als der Tacho.
Wahrscheinlich sind die 225 km/h möglich, vielleicht sogar etwas mehr aber der Tacho ist meiner Meinung nach ein kleiner Lügner 😁

Gruß Superclue

So wie ich das alles lese, muss ich auch mal die linke Spur besetzten und schauen wieviel ich über 200 komme 😉, ganz frei nach dem Motto von Markus:
"und kost's Benzin auch 3 Mark 10 / scheißegal es wird schon gehen / ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn / Ich will Spaß ich will Spaß ich ..." 😁

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


So wie ich das alles lese, muss ich auch mal die linke Spur besetzten und schauen wieviel ich über 200 komme 😉, ganz frei nach dem Motto von Markus:
"und kost's Benzin auch 3 Mark 10 / scheißegal es wird schon gehen / ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn / Ich will Spaß ich will Spaß ich ..." 😁

Hättest wohl besser mal ein Monat mehr auf den 2.0 er gespart!😉 Mein Schnitt ist bis dato bei 5,8 Liter, wobei ich in diesem Monat gut 2000 km mit 4,9 l gepackt habe.

DPF Reinigung hab ich bis heute nur 3-4 mal wirklich mitbekommen bei 16 tkm

Höchstgeschwindigkeit ist mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal



Zitat:

Original geschrieben von Aaron0103


Astra j gtc 2.0 CDTI
Winterreifen 225 geschwindigkeit 246 laut Tacho
Sommerreifen 235 Geschwindigkeit 230 laut Tacho
Beide Tests waren auf der gleichen Strecke Berg ab
Auf der Geraden lief mit sommerreifen 215-20 km/h
Aber mal ehrlich ich finde die Dieselmotoren konnten etwas spritziger sein und wenn sie nur 220 km/h laufen wurden dann aber bissel flott da in der Geschwindigkeit als 240 km/h und ne Ewigkeit mit Berg ab
Liebe grüße
.... und nicht die Tacho Voreilung vergessen

bei GPS 200 km/h:

Winterreifen 215: Tacho 213 km/h
Sommerreifen 235: Tacho 204 km/h

Greetinx

Deswegen habe ich ja geschrieben laut Tacho.... Aber der gtc ist einfach ein schweres Auto und brauchte ein besseren Motor Fahrwerk mit flexride ist geil :-)

Es mag durchaus sein ,das der eine oder andere übertreibt,
ich kann nur von meinen eigenen Ehrfahrungen berichten, und die sehen so aus...
Bekannter mit Golf GTD V-max angabe 220 km/h kommt nicht an mir vorbei , auch Kollege mit 5er BMW
V/max 225 km/h schafft es nicht.... mein ST ist mit 212 angegeben .... und gehen alle Tachos und Navis verkehrt ?????
was soll ich jetzt davon halten? gibt Opel weniger V-max an , oder die anderen Hersteller zuviel ....
aber ist ja auch egal ... er ist schnell genug .

gruß Lurch

Zitat:

Bekannter mit Golf GTD V-max angabe 220 km/h kommt nicht an mir vorbei , auch Kollege mit 5er BMW
V/max 225 km/h schafft es nicht....

vielleicht solltest Du nicht in der Mitte der Strasse fahren :-p

oder Sie lassen Dich aus Spass an der Freude im Glauben :-))

na kann doch schon sein,selbst ich mit meinem 1,4 Turbo 140 PS habe gerade gestern auf der A5 einen Citroen 2cv mal so was von hinter mir gelassen der hat nur so geguckt :-)

IN DIESEM SINNE ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 67nelly


na kann doch schon sein,selbst ich mit meinem 1,4 Turbo 140 PS habe gerade gestern auf der A5 einen Citroen 2cv mal so was von hinter mir gelassen der hat nur so geguckt :-)

IN DIESEM SINNE ;-)

na also , geht doch .. :-)

ja, dann lass ich mich mal aus:
mein ST erreicht langsam die 200 und darüber hinnaus ist sehr zäh. und das mit 17er Reifen.
Letztens hab ich mir an nem Renault Wind die Zähne ausgebissen...

Mal ein kleines Zitat:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
Robert Lembke

the spy🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen