Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
1.3 CDTi - 190 Anzeige, Navi zeigte 173kmh
Zitat:
Original geschrieben von becand85
Wenn du es meinst besser zu wissen dann lass ich dich eben mal im Glauben dass du Recht hast, ich weis eben was ich mit meinen Augen abgelesen habe und mehr gebe ich hier auch nicht wieder! Es liegt warscheinlich eh am Fahrer ob man diese Werte erreicht oder eben nicht!
ich habe ja auch nicht geleugnet, dass du diese Werte abgelesen hast. Nur gab es dort, wo du diese Geschwindigkeit hattest ein ziemliches Gefälle. Ansonsten bräuchtest du nämlich rund 53 PS mehr, als du hast.
Und ja, natürlich kann ein besonders guter Fahrer wie du das Gaspedal viel besser voll durchdrücken und natürlich erstarren darüber auch die physikalischen Gesetze in Ehrfurcht und treten kurzfristig außer Kraft. Daran gibt es keinen Zweifel. 🙂
Der 1,4T ist mit 205 Km/h eingetragen, also fährt er das auch auf jeden fall.
Meinen hatte ich laut diggi Tacho auf 223 bei leicht abschüssiger Fahrbahn.
Ich denke das sollten real wohl so um die 210-215 Km/h sein je nach Tachoabweichung
Ich war 'n bisschen enttäuscht von meinem 2.0 CDI
mit 18Zoll Sommerreifen 210 km/h (laut Navi) (Tacho 230) auf ebener strecke
mit 17Zoll Winterreifen 215 km/h (laut Navi) (Tacho 235) auf ebener strecke
hatte das Gefühl, mit meinem alten VectraB Caravan 2,2 DTI war ich schneller unterwegs, obwohl statt 160 nur 125 PS
im Moment probier ich gerade ein Tuning aus, da liegt die Endgeschwindigkeit etwa 8 km/h höher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xanti_1
...
im Moment probier ich gerade ein Tuning aus, da liegt die Endgeschwindigkeit etwa 8 km/h höher.
Was für eines den? Hersteller, Preis, Erfahrung, . . .
Danke
Zitat:
Original geschrieben von xanti_1
Ich war 'n bisschen enttäuscht von meinem 2.0 CDImit 18Zoll Sommerreifen 210 km/h (laut Navi) (Tacho 230) auf ebener strecke
mit 17Zoll Winterreifen 215 km/h (laut Navi) (Tacho 235) auf ebener streckehatte das Gefühl, mit meinem alten VectraB Caravan 2,2 DTI war ich schneller unterwegs, obwohl statt 160 nur 125 PS
Wieso enttäuscht? Dein Wagen fährt doch was Opel verspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Was für eines den? Hersteller, Preis, Erfahrung, . . .
Danke
"Steinbauer" (einfach mal danach googeln)
War heute mal auf dem Leistungsprüfstand ....... 25% Mehrleistung das ist ok und realistisch, denke ich. Ich will's ja nicht gleich übertreiben und Motor, Turbo oder Antrieb schrotten.
Auch vom Fahrgefühl her ...... er kommt jetzt besser von unten raus, wie ich das von meinem alten Vectra gewohnt war.
Nur der Preis........ is heftig.
600 Euro hatte ich schon bei Kauf voriges Jahr für Motortuning mit eingeplant. Jetzt ist es 'n bissle mehr.... aber funktioniert. Hatte vorher mal 'ne speebuster drin. Aber die hat garnicht getan (kann aber auch daran gelegen haben, daß die eigentlich für den Insignia gedacht war (obwohl gleicher Motor), naja.
ich bin ja was Tuning angeht ahnunglos aber ich sehe max. 20% Leistungssteigerung....ist natürlich immer noch sehr ordentlich. Dann drücke ich mal die Daumen, dass alles hält...
Edit sagt: ok, 25% mehr Drehmoment...
Ich pers. hab auch schon mit dem Gedanken gespielt meinem ST dann einen Chip einsetzen zu lassen,.....ich werde es aber lassen mein Motor MUSS halten und so was geht IMMER auf die Lebensdauer des Motors.
Da brauch ich mir nur den Corsa 1,6 und 190 PS an zu sehen...HALLO so was von Hoch gedreht die Motoren wie lange soll so was halten???
Davon halt ich absolut NIX.
Nichts geht über m³.
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
ich bin ja was Tuning angeht ahnunglos aber ich sehe max. 20% Leistungssteigerung....ist natürlich immer noch sehr ordentlich. Dann drücke ich mal die Daumen, dass alles hält...Edit sagt: ok, 25% mehr Drehmoment...
das bild ist aus dem Datenblatt von dem Hersteller. Die Messung auf dem Leistungsprüfstand sagte als Höchstwert Ptol: 25.8% und 148,5 kW. Wir haben 3 mal getestet und immer ähnliche Werte.
Aber das wird jetzt hier OT
sorry
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
Wieso enttäuscht? Dein Wagen fährt doch was Opel verspricht.
Naja, man sagt ja, es gibt Hersteller-Toleranzen. Ich hatte mal 'nen Golf, der hatte statt 90 nur 83 PS ...... das lag in der Toleranz (+/-10%) laut Verkäufer.... keine Chance für Nachbesserung. Nu hatte ich 'n bischen gehofft auf "plus Toleranz" 😉
Und dann von 125 auf 160PS, daß sich das so wenig auf die Vmax auswirkt. Gut der Vectra hatte 200 ccm mehr (2,2 DTI) und dann dadurch wahrscheinlich eine linearere Leistungskurve.......
Ist bei dem cdti 2.0 softwaretechnische ein vmax-limit eingebaut (geschwindigkeitsabhängige Motorleistungsabregelung) ?
Zitat:
Original geschrieben von xanti_1
Naja, man sagt ja, es gibt Hersteller-Toleranzen. Ich hatte mal 'nen Golf, der hatte statt 90 nur 83 PS ...... das lag in der Toleranz (+/-10%) laut Verkäufer.... keine Chance für Nachbesserung. Nu hatte ich 'n bischen gehofft auf "plus Toleranz" 😉Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
Wieso enttäuscht? Dein Wagen fährt doch was Opel verspricht.
Und dann von 125 auf 160PS, daß sich das so wenig auf die Vmax auswirkt. Gut der Vectra hatte 200 ccm mehr (2,2 DTI) und dann dadurch wahrscheinlich eine linearere Leistungskurve.......Ist bei dem cdti 2.0 softwaretechnische ein vmax-limit eingebaut (geschwindigkeitsabhängige Motorleistungsabregelung) ?
Mit nem guten Anwalt hättest auch dein Recht auf Nachbesserung beim Golf durchbekommen, da ein Sachmangel vorlag. Das dir der Verkäufer ein´s vom Pferd erzählt ist ja wohl klar! 😉
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Mit nem guten Anwalt hättest auch dein Recht auf Nachbesserung beim Golf durchbekommen, da ein Sachmangel vorlag. Das dir der Verkäufer ein´s vom Pferd erzählt ist ja wohl klar! 😉
Naja, lange her.... hatte diesen auch nicht sooooo lange (GT-special). Das war ein reines "Montagsauto". Die ganze Zeit nur Probleme mit dem Teil bis hin zum Getriebewechsel......
Der 2,2DTI is und war einer der besten OPEL Diesel Motoren, sehr schnell in jeder Lage. Ich hoffe ja das der 2,2CDTI in Astra und Insignia einziehen.
Unser Vectra C 2,2DTI lief gut 220KM/H laut NAVI!!
Da finde ich den 1,6T und 2.0CDTI nur naja.. Obwohl der 160PS CDTI bei der Probefahrt mehr als ausreichend schnell war..
Gruß Philipp "J"
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Der 2,2DTI is und war einer der besten OPEL Diesel Motoren, sehr schnell in jeder Lage. Ich hoffe ja das der 2,2CDTI in Astra und Insignia einziehen.
Was ist denn ein 2,2CDTI?