Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J

Opel Astra J

Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)

(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)

Beste Antwort im Thema

Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.

Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.

Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.

Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.

Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.

Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.

Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.

Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?

Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.

Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.

Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.

Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.

Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!

Schönes We!

P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Bin wohl nicht der einzigste der die 230 km/h Marke (digital tacho) mit dem 1.4l turbo geknackt hat, vielleicht wird einem ja jetzt mal geglaubt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Bin wohl nicht der einzigste der die 230 km/h Marke (digital tacho) mit dem 1.4l turbo geknackt hat, vielleicht wird einem ja jetzt mal geglaubt 🙂

ich glaube dir weil ich es selber gesehen habe das der 1,4T es schafft und wäre es es noch steiler berg ab gegangen hätte ich noch mehr geschaft

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


... und wäre es es noch steiler berg ab gegangen hätte ich noch mehr geschaft

Jo und wenn du dein Auto vom Hochhaus wirfst wird noch schneller. Oh Mann 🙄

Schon mal was davon gehört das man Höchstgewschwindigkeiten auf ebener Strecke misst?

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


... und wäre es es noch steiler berg ab gegangen hätte ich noch mehr geschaft
Jo und wenn du dein Auto vom Hochhaus wirfst wird noch schneller. Oh Mann 🙄
Schon mal was davon gehört das man Höchstgewschwindigkeiten auf ebener Strecke misst?

es ging ja nur leicht berg ab

Ähnliche Themen

Woher weißt du ob du eine 100 % ebene Strecke hast ? Augenmaß reicht da nicht aus! Es gibt immer eine Toleranz , auch wenn die 0,01% beträgt , das Thema heißt je erreichte Höchstgeschwindigkeit mit dem Astra ! Es ist von ebener Strecke nicht die rede 🙂 ach ja von Hochhaus geht's mit 9,81 m/s (35 km/h) in der ersten Sekunde runter, das ist dann aber kein fahren mehr sondern freier fall , bitte sachlich bleiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Bin wohl nicht der einzigste der die 230 km/h Marke (digital tacho) mit dem 1.4l turbo geknackt hat, vielleicht wird einem ja jetzt mal geglaubt 🙂

Ob Tacho oder digitaler Tacho ist einerlei laufen beide voraus.

Mein Tacho läuft bei Navi 130 auf Tacho 140.

Auf der A95 waren es Navi 210 auf der nahezu leeren AB. Auf den Tacho hab ich da gar nicht geschaut.

Selbst wenn irgend wer die Navi 210 anzweifelt wo liegt da das Problem.

Ja das Problem liegt an der persönlich falschen Einstellung

Möglicherweise wären noch ein paar km/h dazugekommen, doch der Verkehr hat es nicht zugelassen.

Ob Tacho oder digitaler Tacho ist einerlei laufen beide voraus.
Mein Tacho läuft bei Navi 130 auf Tacho 140.
Auf der A95 waren es Navi 210 auf der nahezu leeren AB. Auf den Tacho hab ich da gar nicht geschaut.
Selbst wenn irgend wer die Navi 210 anzweifelt wo liegt da das Problem.
Ja das Problem liegt an der persönlich falschen Einstellung
Möglicherweise wären noch ein paar km/h dazugekommen, doch der Verkehr hat es nicht zugelassen.Mit Navi habe ich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit knapp erreicht, und hätte sie erreicht wenn die AB noch frei gewesen wäre.
Der Tacho allerdings ging schon etwas weit vor.

Habs heut auch mal probiert auf optisch grader Strecke waren´s mit Mühe und Not im 6. 205km/h. Ich hab nen 1.4 Turbo mit den 19Zöllern und aktuell 17.800km auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Habs heut auch mal probiert auf optisch grader Strecke waren´s mit Mühe und Not im 6. 205km/h. Ich hab nen 1.4 Turbo mit den 19Zöllern und aktuell 17.800km auf der Uhr.

schalte mal in den 5. Gang dann kommt auf jeden fall mehr im 6. Gang bin ich auch nur bis ca 210 gekommen

Genau, im 5. Gang gehts zügiger, 6 . Gang ist ein Schongang , eine andere frage : wann sollte man in den 5. Schalten dass es nicht schädlich für den Motor ist ? Ich hab einmal bei 160 in den 5. Geschaltet das war schon ziemlich laut🙂 Also wo ist da die Grenze, ab welcher geschwindigkeit beginnt es dem Motor zu schaden ? Ich meine ich war noch nicht im roten Drehzahlbereich

Und darf man im 5. Gang gelegentlich wirklich auf vmax fahren ? Wie lange macht es der Motor mit ?

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Und darf man im 5. Gang gelegentlich wirklich auf vmax fahren ? Wie lange macht es der Motor mit ?

Ich denke mal solange man nicht im roten Bereich ist geht das schon man sollte natürlich nicht stunden lang auf Volllast fahren

Opel Astra 1.4 Turbo Sport (ohne Flexride ) mit 140 Ps ( Sportfahrwerk ) !
Mit 2 Personen und 2 Reifen beladen waren es 237 km/h, musste dann aber abbremsen...Da ging bestimmt noch mehr!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 82AreS12


Opel Astra 1.4 Turbo Sport (ohne Flexride ) mit 140 Ps ( Sportfahrwerk ) !
Mit 2 Personen und 2 Reifen beladen waren es 237 km/h, musste dann aber abbremsen...Da ging bestimmt noch mehr!!!!

Ich hoffe, das bei deinem nächsten Versuch, wenn du nicht bremsen muß, dein Bremsfallschirm in Ordnung ist!

😁😁

Leonardo...

Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit meinen mal voll auszutesten, 1.6 115PS Benziner.
Er braucht natürlich ordentlich Anlauf (aber kein freien Fall), irgendwann standen dann 230 auf dem Tacho. 😁 War dann wohl Limit, 5. Gang 2mm vor rotem Bereich.

Leider hat mein Navigationssystem auf'm Handy keine Geschwindigkeitsanzeige integriert, aber ich denke, mehr als 200 "echte" waren das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen