Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Solinger1968
doch, werden sie. und das schon seit den 80er Jahren mit erfolg.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Spar dir doch deine Argumentation und die Energie für die MPU. Mich musst du wirklich nicht überzeugen.
Und rase dich noch aus, so lange es noch geht. Deutschland wird sich der Homolgation der Höchstgeschwindigkeiten auf der Autobahn in der EU nicht mehr ewig wiedersetzen können. In diesem Sinne: Viel Spaß! Viel Glück! 😉
diesen vorteil wird sich der "standort deutschland" niemals nehmen lassen 😉
wollen wir das beste hoffen, damit es so bleibt. Aber die EU hat schon soooo viel in Deutschland reingefaselt...!!!! Und...sagt nicht immer "RASER". Sagt "Schnellfahrer". Und...die muß es ja wohl auch geben...und nicht...wie sooo viele: Trödler...Penner...Linksfahrer...und nicht den Verkehr beachtende Fahrer. So...have a nice weekend...SW
Wenn man die Argumentationsketten hier so liest, wird einem klar, warum die Durchfallquote bei der MPU "ungebremst" bei über 50 % liegt. Denn es sind immer die anderen "Trödler, Penner, Pflegefälle" deren Verhalten im Straßenverkehr falsch ist und denen man allen die Fahrererlaubnis entziehen müsste, um die korrekten Schnellfahrer-Stuntmen nicht zu gefährden.
Ganz ohne Häme, Spott und Belehrung: Denkt euch eine andere Argumentation aus und verinnerlicht diese, denn sonst habt ihr keine Chance, bei der MPU zu beweisen, dass ihr Euer Verhalten grundlegend geändert habt. Allein der Gedanke, dass man sowieso nie in eine MPU kommt, weil man doch selbst fehlerfrei Auto fahren kann, ist ein Holzweg. Bei vielen Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit Personenschaden geht der "Schnellfahrer" nachher zur MPU und nicht der "Trödler, Penner, Pflegefall". Dabei haben die meisten notorischen Schnellfahrer neben Punkten wegen überhöhter Geschwindigkeit auch noch welche wegen zu geringem Abstand, was die Situation für sie nicht besser macht.
Aber wir wissen ja nun, dass das kein Fehler des Schnellfahrers ist, sondern durch die bescheidenen Straßenverkehrsgesetze in Deutschland kommt. Und natürlich sind eigentlich die anderen Schuld gewesen, sie zeitgleich auf der Straße waren...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn man die Argumentationsketten hier so liest, wird einem klar, warum die Durchfallquote bei der MPU "ungebremst" bei über 50 % liegt. Denn es sind immer die anderen "Trödler, Penner, Pflegefälle" deren Verhalten im Straßenverkehr falsch ist und denen man allen die Fahrererlaubnis entziehen müsste, um die korrekten Schnellfahrer-Stuntmen nicht zu gefährden.Ganz ohne Häme, Spott und Belehrung: Denkt euch eine andere Argumentation aus und verinnerlicht diese, denn sonst habt ihr keine Chance, bei der MPU zu beweisen, dass ihr Euer Verhalten grundlegend geändert habt. Allein der Gedanke, dass man sowieso nie in eine MPU kommt, weil man doch selbst fehlerfrei Auto fahren kann, ist ein Holzweg. Bei vielen Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit Personenschaden geht der "Schnellfahrer" nachher zur MPU und nicht der "Trödler, Penner, Pflegefall". Dabei haben die meisten notorischen Schnellfahrer neben Punkten wegen überhöhter Geschwindigkeit auch noch welche wegen zu geringem Abstand, was die Situation für sie nicht besser macht.
Aber wir wissen ja nun, dass das kein Fehler des Schnellfahrers ist, sondern durch die bescheidenen Straßenverkehrsgesetze in Deutschland kommt. Und natürlich sind eigentlich die anderen Schuld gewesen, sie zeitgleich auf der Straße waren...
abba...abba...nur weil ich schnell und zügig fahre schickst Du mich zur MPU???? und die sogen. "Trödler" und wirklich notorischen "Links-Fahrer" und "Schleicher" nicht???...doch...DIE sollten z.T. zur MPU gejagt werden ! Aber...es gibt auch...rücksichtslose, Rechtsüberholer und... "Raser"...richtig. Nun denn...speed up !!!
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn man die Argumentationsketten hier so liest, wird einem klar, warum die Durchfallquote bei der MPU "ungebremst" bei über 50 % liegt. Denn es sind immer die anderen "Trödler, Penner, Pflegefälle" deren Verhalten im Straßenverkehr falsch ist und denen man allen die Fahrererlaubnis entziehen müsste, um die korrekten Schnellfahrer-Stuntmen nicht zu gefährden.
Die einzige (verzeihe bitte den Ausdruck aber ich kann nicht anders) DÄMLICHE Argumentationskette ist wohl deine eigene. Aus dem nichts schleuderst du hier ständig MPU MPU und nochmal MPU um dich. Kein einziger in diesem Thread hat auch nur
ansatzweisebehauptet er fahre fehlerfrei, oder das immer die anderen Schuld seien. Diese Argumente wolltest du wohl gern zwischen den Zeilen lesen. Es ging und geht ursprünglich nur darum, wie schnell das eigene Auto wohl fahren kann... und das es in der Praxis nicht einfach ist dies gefahrlos zu probieren, mehr nicht! Und für die Erkenntnis, daß man einen "Geschwindigkeitstest" abbrechen muß, um für einen anderen zu bremsen der (mit oder ohne Absicht, oder aus Versehen, oder warum auch immer) die Spur gewechselt hat, rechtfertigt wohl kaum mich
oder alle anderendie ihr Fahrzeug mal schnell bewegen wollen als Raser, Drängler und MPU-Fälle zu deklarieren. Reiß dich mal ein bisschen zusammen!!!
Tut mir leid Leute, aber die vorherigen lustigen Kommentare mit WARP und 850km/h etc. nehme ich gern bis zu den Ohren grinsend hin, aber was der netvoyager hier zum Besten gibt, läßt mich erzürnen. Alle über einen Kamm scheren, jeder der zu schnell von hinten kommt, sofort aber sofort zur MPU!!! Und da wir alle so dumm sind, wird die Durchfallquote sicherlich bald die 100% erreichen. Für alle die es nicht gemerkt haben, die beiden letzten Sätze waren ironisch gemeint. Für alle die es gemerkt haben und denen das ständige MPU-Getue nervt, die drücken bitte mal auf DANKE.
BITTE!!!
Ähnliche Themen
Da hab ich aber was angerichtet 😁
Was muss man für Probleme haben, um als Fahrer eines aufgebohrten Astra H GTC 1,9 CDTI im Thema "Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J" damit zu prahlen, dass sein "Wägelchen" so toll ist, dass noch "kein einziger Astra J ansatzweise "Druck von hinten" gemacht" hat. Natürlich "dank professioneller Hilfe im Steuergerät" und trotz "Deppen" auf der Autobahn geht es da mit "geschätzten 250" ab.
Da kommt natürlich kein Astra J mit und deswegen ist es auch genau richtig in diesem Thema. Ich erblasse ehrfürchtig.
Ich denke "professionelle Hilfe" wäre auch hier schon mal ein guter Ansatz, wenn man auch noch erkennt an welchem "Steuergerät" man die braucht.
Und jetzt klickt mal "Danke" für den Astra H Raser, er hat es sich doch so verdient!
Netvoyagar ist wohl ein geheilter Verkehrssünder, kommt mir vor wie ein Ex-Raucher der jetzt über die Raucher schimpft 🙂😁
@netvoyager:
Wenigstens äußerst du dich jetzt mal "fast" sachlich zum Thema.. vermisse zwar ein wenig die MPU, aber nun weiß ich dank dir, daß ich selbst auch Hilfe brauche. Danke sehr!!! Endlich haste mal zum Teil aufmerksam die Inhalte der Kommentare gelesen, wenn gleich du diese aus dem Zusammenhang reißt. Naja wenigstens etwas. Klar fahre ich Astra H, und habe nur indirekt was zum Ursprungsthema beitragen können, nämlich den Vergleich zwischen H und J. Wollte eigentlich nur die Erfahrung eines anderen Users bzgl. Elastizität 1,9CDTI vs. 1,4T bestätigen, und da der Thread so schön passte, habe ich halt auch meine Erfahrungen zum TopSpeed sachlich mit eingebracht. Denn einige Kommentare vorher, wurde es mehrfach diskutiert, ob mit mehr PS automatisch mehr Vmax. erreichbar wäre, oder obs evtl. nur am Getriebe/Gewicht hängt. Deshalb meine Wortmeldung. Und wenn Tacho nun mal nur bis 240 geht, dann muß man wohl schätzen wenns Zeigerchen kurz drüber ist, oder? Diese Verwirrung mit MPU, drängeln und rasen etc. kam dann von dir...
Aber da du ja jetzt vor Ehrfurcht erblaßt bist, bin ich beruhigt. Da können wir uns ja das Duell sparen und lassen die anderen Jungs/Mädels wieder zu Wort kommen.
Sorry an alle Mitleidenden.
So, jetzt gebt wieder alle ordentlich Gas, und die, die es nicht tun... immer brav in den Rückspiegel gucken, nicht daß von hinten einer kommt... am besten einer der gar kein Auto hat... Signorina
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Netvoyagar ist wohl ein geheilter Verkehrssünder.
So ein wenig tippst du schon in die richtige Richtung. Wenn ich auch nicht die Rolle des Delinquenten hatte, geheilt bin ich.
Ich habe mich lange Jahre mit Wegerecht auf deutschen Straßen bewegen dürfen und habe diese Raser-Argumentation so oft zu hören bekommen, dass mir buchstäblich der Kamm schwillt, wenn ich diese uneinsichtigen geistigen Ergüsse immer wieder lesen muss.
Wenn du vor einem Trümmerfeld stehst und nicht weisst, wo du zuerst hinfassen sollst und am Schluss oft nur noch die Leichen zudecken kannst, dann fängt dir einfach die Galle an zu brodeln.
Wie oft habe ich in diesem Zusammenhang später die Gutachten der Staatsanwaltschaft gelesen und fast immer war es nicht an die Verkehrsdichte angepasste, überhöhte Geschwindigkeit eines einzelnen Ignoranten mit aufgebohrter Mittelklasse oder großem Leasingauto, die das ganze Unheil verursachte. Und selbst vor Gericht fallen dann noch Worte, wie "Schleicher" und "da hat man locker 180 fahren können", die selbst den verteidigenden Anwalt mit den Augen rollen lassen.
EDIT
Ich unterstelle auch niemandem die Absicht durch Raserei einen Unfall provozieren zu wollen.
Bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h hat man es aber einfach nicht mehr in der Hand einen Unfall aktiv zu verhindern, wenn man sich auf einer Straße bewegt auf der Fahrzeuge ab einer bauartbedingten Geschwindigkeit von 60 km/h fahren dürfen. Diese Einsicht kommt bei manchen nie, oder wie meine Großmutter immer sagte "Wer nicht hören will, muss fühlen". Und bei manchen kommt die Einsicht auch dann nicht, weil ja schliesslich der "Schleicher" schuld war.
Schade, dass es hier keinen "Daumen runter"-Button gibt!
Der wäre bei manchen Leuten hier bestimmt im zweistelligen Bereich benutzt worden ... 😠
... mal überlegen: Mir sind die letzten 7 Jahre ungefähr 300 tödliche Verkehrsunfälle unter die Finger gekommen. Spontan fällt mir keiner ein der auf der Autobahn aufgrund V/max über 200 + "Hindernis" passiert wäre. Allerdings auch keiner der bei einem Überholvorgang von einem "Schleicher" passiert wäre. Dafür jede Menge von Leuten die auf der Bundesstraße zu schnell unterwegs waren, aus ungeklärter Ursache nach links oder rechts abgekommen sind oder Vorfahrtsverstöße.
Greetinx
PS: Laut GPS läuft mein 1.6 T mit den 18 Zoll 235er ganze 10 km/h langsamer als mit den 17 Zoll 215er Reifen! Zusätzlich reduziert sich die Voreilung von deutlich über 10 km/h auf 3 km/h. von der Beschleunigung über 170 km/rede ich gar nicht erst. Subjektiv kosten die Reifen 30 PS
PPS: Doch ein Autobahnunfall bei hohen Geschwindigkeiten ist mir eingefallen. Da war in der Nacht ein Fußgänger auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Da hab ich aber was angerichtet 😁Was muss man für Probleme haben, um als Fahrer eines aufgebohrten Astra H GTC 1,9 CDTI im Thema "Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J" damit zu prahlen, dass sein "Wägelchen" so toll ist, dass noch "kein einziger Astra J ansatzweise "Druck von hinten" gemacht" hat. Natürlich "dank professioneller Hilfe im Steuergerät" und trotz "Deppen" auf der Autobahn geht es da mit "geschätzten 250" ab.
Da kommt natürlich kein Astra J mit und deswegen ist es auch genau richtig in diesem Thema. Ich erblasse ehrfürchtig.Ich denke "professionelle Hilfe" wäre auch hier schon mal ein guter Ansatz, wenn man auch noch erkennt an welchem "Steuergerät" man die braucht.
Und jetzt klickt mal "Danke" für den Astra H Raser, er hat es sich doch so verdient!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
astra417
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich unterstelle auch niemandem die Absicht durch Raserei einen Unfall provozieren zu wollen.
Bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h hat man es aber einfach nicht mehr in der Hand einen Unfall aktiv zu verhindern, wenn man sich auf einer Straße bewegt auf der Fahrzeuge ab einer bauartbedingten Geschwindigkeit von 60 km/h fahren dürfen. Diese Einsicht kommt bei manchen nie, oder wie meine Großmutter immer sagte "Wer nicht hören will, muss fühlen". Und bei manchen kommt die Einsicht auch dann nicht, weil ja schliesslich der "Schleicher" schuld war.
90% der deutschen Autofahrer zählen sich zu den 4% die am besten Auto fahren können.
Meine erzielte hoch Geschwindigkeit mit meinen neuen Opel Astra GTC (2.0. CDTI 165 PS) bei starker Neigung auf der Autobahn waren 246km/h 🙂
Im normal Zustand schaff ich laut digital Tacho 225 km/h.
Sehr informativ ... 😁
Wieviel Kilometer hast du mit deinem Neuen schon runter? 😉
4850 hab ich drauf🙂