erwischt
Hallo,
ich fahre einen wundervollen alten T3 OHNE UMWELTPLAKETTE. Dieses wundervolle Auto stand letzte Nacht in einer Straße in der Kölnerumweltzone. Nachdem mich ein rüstiger Renter darauf hingewiesen hat, dass ich hier nicht stehen dürfe hat er in meiner Abwesenheit die Politesse geholt und nun habe ich ein Ticket. Der Bescheid ist noch nicht bei mir eingegangen aber ich vermute es geht um die Umweltzone.
Nun meine Frage:
Darf eine Politesse mir eine Knolle wegen der fehlenden Plakette geben?
Kann ich mich wehren da ich den Bus dort nur ,,reparieren wollte,, oder so etwas in der Art 🙂?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stillintheair
Ich denke eben das es nicht ihr Job nach meinen Informationen ist für die Kontrolle nur die Polizei zuständig.
Dann sind deine Informationen anscheinend falsch.
Du warst doch cool genug, ohne Plakette in die Umweltzone reinzufahren. Dann sei doch jetzt auch cool genug die Konsequenzen zu tragen und mach dir nicht ins Höschen.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
sollten wir mal eine grüne Regierung in Fraktionsstärke als Regierungspartei ohne Koalitionspartner haben, wird einfach nur noch das Schild stehen ohne Farben, und der Zusatz Elektrofahrzeuge Frei, alle anderen dürfen dann draußen bleiben......
DAS fände ich gut :-)
Zitat:
Original geschrieben von shathh
DAS fände ich gut :-)Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
sollten wir mal eine grüne Regierung in Fraktionsstärke als Regierungspartei ohne Koalitionspartner haben, wird einfach nur noch das Schild stehen ohne Farben, und der Zusatz Elektrofahrzeuge Frei, alle anderen dürfen dann draußen bleiben......
Ja aber wohl nur du mit dem Twixt oder so......
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gleichzeitig hat die Stadt Osnabrück ( Hafenbahn zwei alte Diesellockstinker Bj 1977 )gekauft die täglich kreuz und Quer durch die Umweltzone fahren, die Russbelastung wird bei den Dingern nicht in Mikrogramm angegeben sondern in Kilogramm/km Hier sind die 10 % 😉
http://www.noz.de/.../...ecker-hafenbahn-mit-1100-ps-in-die-weite-welt
Bißchen niveaulos. Ich nehme im Gegenteil an, daß die Lok-Motoren eine moderne Betriebssteuerung bekommen haben und aufs Transportvolumen bezogen weniger Schadstoffe ausstoßen als eine vergleichbare Menge an LKWs.
Von einer Änderung bezüglich des Schadstoffausstoßes konnte ich nichts lesen. Aber vermutlich haben die ein H-Kennzeichen - außer bei den Jüngsten sollte das nach Wiki passen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei ich letztens gelesen habe, den Neuwagenabsatz hat das nicht wirklich angekurbelt. Ich denke, das war aber auch vorher klar, die Abwrackprämie hat ja auch schon einige alte verschrottet.Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Umweltzonen dienen in erster Linie dem Neuwagenabsatz.
Sobald die Autolobby nennenswerte Schnittmengen mit den Ökolobbyisten feststellt ist der tatsächliche Nutzen uninteressant, dann wird das durchgezogen.
Zum Ausgleichen rußen die dafür gekauften TSI und Co jetzt zu(Mengenmässig kommt das sicher hin) und das alles ganz "GRÜN"
Dafür hat es den Gebrauchtwagenmarkt angekurbelt. 😉
Irgendwie schade, das der TE sich nicht mehr meldet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Umweltzonen sind nicht sooo groß, als dass man sie nicht fußläufig durchqueren könnte😉
Das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
Die Umweltzone von Leipzig, weil meine Schwiegereltern dort wohnen, komme ich darauf, ist so groß wie das komplette Stadtgebiet ohne angrenzende eingemeindete Dörfer. Also etwa 240 von insgesamt 300 Quadratkilometern amtlicher Fläche. Zum Vergleich, Hamburg ist nur etwa dreimal größer mit 750 Quadratkilometern, wem das geläufiger ist, weil man die Umrisse häufiger auf Landkarten sieht als bei einer kreisfreien Stadt.
Viel Spaß beim Laufen sage ich da nur. 🙄
cheerio
Irgendwie glaube ich nicht, daß Diesel und Benziner einen hohen Anteil an den überschrittenen Grenzwerten haben. Das dürfte wohl eher die Industrie sein.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Irgendwie glaube ich nicht, daß Diesel und Benziner einen hohen Anteil an den überschrittenen Grenzwerten haben. Das dürfte wohl eher die Industrie sein.
Industrie, Privatheizungen, Reifenabrieb, tlw. Blütenstaub. Alles schon lange Nachgewiesen.
Der KFZ Anteil liegt bei grade mal 2%. Ist halt nur plakativer (und einfacher zu kontrollieren) die PKWs in die Pflicht zu nehmen als sich mit jedem Hausbesitzer und jedem Mieter anzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach weißt du ich finde deine Einstellung echt sau doof !!! Das hat so was von Blockwartmentalität mit Schadenfreude, es gibt sicherleich auch Menschen die sich finanziell nicht so schnell einen neuen Wagen mit grüner Plakette leisten können und gezwungen sind den alten noch ein wenig zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Ecureuil
Schade, dass die Plakette seit dem 1.04.2013 nicht dazugehört härter bestraft zu werden.Jemand aus meinem Freundeskreis hat sich auch eine illegal erstandene falsche Plakette in die Ws geklebt.
Aber vielleicht erwischt man den auch mal !Ich finde diese sinnlosen Umweltzonen welche uns die Politiker vorgesetzt haben auch nicht toll und kann sogar verstehen das es Menschen gibt die einen Ausweg suchen, auch wenn dieser illegal ist, wir sind die Bürger und wir sollten nicht alles fressen was man uns vorsetzt.
Musste mal gesagt werden.
AMEN.
KEINE umweltzone hat bislang, nach offiziellen(!) auswertungen, irgendeinen positiven effekt gehabt.
ich finde den link gerade nicht mehr, aber da war ein sau cooles interview mit einem renomierten professor für umwelt und klima themen.
der sagte nur:
so nen schwachsinn habe ich noch nie gesehen. da werden mitten in der stadt "umweltzonen" für autos eingerichtet, die häuser die in diesen zonen stehen und ein vielfaches des feinstaubs (heizung!) bewirken, kriegen keine auflagen.
das bringt es wohl recht gut auf den punkt.
es gab da auch mal ein recht interessantes experiment.
da wurden drei garagen gemietet.
in einer lief ein diesel bei geschlossenen tor im standgas, in einer ein alter benziner und in einer stand ein aschenbecher in dem man EINE (!) zigarette hat "verqualmen" lassen.
feinstaubbelastung:
platz 1: zigarette
platz 2 diesel
platz 3 alter benziner
bin übrigens selber raucher, nicht das der eindruck entsteht ich würde darauf sinnfrei rumhacken.
das zeigt nur sehr deutlich was für einen unsinn wir hier mit den umweltzonen machen.
ich bin beruflich recht viel in europa und USA unterwegs...in keinem land habe ich so einen schwachsinn gesehen.
die haben entweder keinen feinstaub oder sind nicht so paranoid wie wir deutschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
der sagte nur:
so nen schwachsinn habe ich noch nie gesehen. da werden mitten in der stadt "umweltzonen" für autos eingerichtet, die häuser die in diesen zonen stehen und ein vielfaches des feinstaubs (heizung!) bewirken, kriegen keine auflagen.
das bringt es wohl recht gut auf den punkt.
... das ist allerdings nicht ganz korrekt, denn auch Heizungen sind natürlich diversen Auflagen unterworfen, die ständig strenger werden.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
das zeigt nur sehr deutlich was für einen unsinn wir hier mit den umweltzonen machen.
ich bin beruflich recht viel in europa und USA unterwegs...in keinem land habe ich so einen schwachsinn gesehen.
die haben entweder keinen feinstaub oder sind nicht so paranoid wie wir deutschen
Die Feinstaub- Regelung geht auf gesetzlich festgelegte Mindestanforderungen für Luftqualität zurück. Diese gelten europaweit und sollen Gesundheit und Lebensqualität der Menschen sichern.
Für den Fall, dass die Werte nicht eingehalten werden, sind nunmal Maßnahmen vorzusehen, sonst kann es Klagen geben, denn ein Grundrecht wird verletzt.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
feinstaubbelastung:
platz 1: zigarette
platz 2 diesel
platz 3 alter benziner
"Tolles" Beispiel...
Nach spätestens 30 Sekunden in der Garage mit der Zigarette wäre der Gestank noch Stunden in der Kleidung und auf der Haut (von der Lunge ganz zu schweigen). Als Nichtraucher hätte man den dringenden Wunsch nach einer Dusche und Ersatzklamotten.
Zusammen mit Platz 2 oder 3 in der Garage wäre man irgendwann tot (allerdings nicht wegen Feinstaub).
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
"Tolles" Beispiel...Zitat:
Original geschrieben von heltino
feinstaubbelastung:
platz 1: zigarette
platz 2 diesel
platz 3 alter benziner
Nach spätestens 30 Sekunden in der Garage mit der Zigarette wäre der Gestank noch Stunden in der Kleidung und auf der Haut (von der Lunge ganz zu schweigen). Als Nichtraucher hätte man den dringenden Wunsch nach einer Dusche und Ersatzklamotten.
Zusammen mit Platz 2 oder 3 in der Garage wäre man irgendwann tot (allerdings nicht wegen Feinstaub).
Stimmt, aber hier geht es nur um den Feinstaub. Dass die Abgase auch andere Dinge enthalten, die durchaus schädlich sind, dürfte jedem klar sein. Aber die Umweltzone kümmert sich auch nur um den Feinstaub.
____________
Wieviel Sinn macht eigentlich eine Umleitung des "dreckigen" Fernverkehrs (3km mehr Strecke) um in der Hauptdurchgangsstrasse eine grüne Zone aufrecht zu erhalten? Wer kann den dort entstehenden Feinstaub verbieten, dass er in die Umweltzone reinweht? Willkommen in Stupedia, dem weltgrößten Irrenhaus!
Klar, es ist eine EU-Verordnung. Und was passiert in Madrid, Porto, Rom, Paris, Athen, Prag, usw?? Wieviele Umweltzonen gibt es im EU-Ausland? Wir Deutschen gallopieren mal wieder paragraphentreu ins Nirwana. Hurra Deutschland!
Bei der Umweltzone geht es nur darum, ältere Autos aus dem Verkehr zu ziehen und den Verkauf von Neufahrzeugen zu fördern. Mit Feinstaub hat das nichts zu tun. Das sollte doch nur wirklich langsam jeder begriffen haben ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Aber die Umweltzone kümmert sich auch nur um den Feinstaub.
Wann und mit welcher Verordnung sind denn die anderen Dinge raus geflogen, hast Du da mal einen Link?
Zitat:
Wieviele Umweltzonen gibt es im EU-Ausland?
In der (Gesamt-)EU sind es derzeit knapp 370 Umweltzonen
http://www.lowemissionzones.eu/lez-quick-guide/by-country-and-city
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Gern geschehen. Wenn du mal irgendwann erwachsen bist, dann wirst auch du gelernt haben für die Konsequenzen deines Handeln gerade zu stehen.Zitat:
Original geschrieben von stillintheair
Danke für deinen Rat Papa....Bis dahin pass ich ein wenig auf dich auf, Kleiner.
Mich würde mal interessieren, ob die Leute die hier auf "superkorrekt" machen im täglichen Leben auch so sind - ich habe da meine Zweifel...
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Mich würde mal interessieren, ob die Leute die hier auf "superkorrekt" machen im täglichen Leben auch so sind - ich habe da meine Zweifel...Zitat:
Wenn du mal irgendwann erwachsen bist, dann wirst auch du gelernt haben für die Konsequenzen deines Handeln gerade zu stehen.
😕
Da steht doch nicht, dass sie selbst super korrekt handeln, sondern dass sie für ihr Handel auch die Konsequenzen tragen, was logischerweise doch nur dann notwendig ist, wenn man selbst eben nicht ganz so super korrekt gehandelt hat.