erwischt

Hallo,

ich fahre einen wundervollen alten T3 OHNE UMWELTPLAKETTE. Dieses wundervolle Auto stand letzte Nacht in einer Straße in der Kölnerumweltzone. Nachdem mich ein rüstiger Renter darauf hingewiesen hat, dass ich hier nicht stehen dürfe hat er in meiner Abwesenheit die Politesse geholt und nun habe ich ein Ticket. Der Bescheid ist noch nicht bei mir eingegangen aber ich vermute es geht um die Umweltzone.
Nun meine Frage:

Darf eine Politesse mir eine Knolle wegen der fehlenden Plakette geben?
Kann ich mich wehren da ich den Bus dort nur ,,reparieren wollte,, oder so etwas in der Art 🙂?

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stillintheair


Ich denke eben das es nicht ihr Job nach meinen Informationen ist für die Kontrolle nur die Polizei zuständig.

Dann sind deine Informationen anscheinend falsch.

Du warst doch cool genug, ohne Plakette in die Umweltzone reinzufahren. Dann sei doch jetzt auch cool genug die Konsequenzen zu tragen und mach dir nicht ins Höschen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... das ist allerdings nicht ganz korrekt, denn auch Heizungen sind natürlich diversen Auflagen unterworfen, die ständig strenger werden.

in der praxis ist das durchaus korrekt.

bei neuen heizungsanlagen gibt es auflagen, das stimmt.

aber niemand muss sein vorhandenes haus zwangsweise entfernen oder ersetzen.

das auto jedoch schon 😉

Viele Zeitgenossen lamentieren über die Umweltzonen, aber die Wenigsten setzen sich mit den Abgeordneten in ihrem Wahlkreis in Verbindung um hier politisch Druck zu machen.

Daß diese Antriebslosigkeit in der Bevölkerung die gegenwärtige Entwicklung fördert, liegt da doch auf der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Viele Zeitgenossen lamentieren über die Umweltzonen, aber die Wenigsten setzen sich mit den Abgeordneten in ihrem Wahlkreis in Verbindung um hier politisch Druck zu machen.

Zu deiner schon fast legendären Obrigkeitshörigkeit gesellt sich zunehmend einen Naivität, die man nur mit einem Superlativ beschreiben kann. Geh mal nach draussen und schau dir das RL an, anstatt dein "Wissen" von Wikipedia zu beziehen...

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Zu deiner schon fast legendären Obrigkeitshörigkeit gesellt sich zunehmend einen Naivität, die man nur mit einem Superlativ beschreiben kann.

Ich bewundere ja immer deine ständigen Allgemeinplätze, warte aber bisher vergeblich darauf, daß du mal konkret wirst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich bewundere ja immer deine ständigen Allgemeinplätze, warte aber bisher vergeblich darauf, daß du mal konkret wirst.

Ok: Was meinst du denn was passiert, wenn du den Abgeordneten deines Wahlkreises mit was auch immer behelligst? Glaubst du wirklich der rennt los, und versucht dir zu helfen?

😉

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Ok: Was meinst du denn was passiert, wenn du den Abgeordneten deines Wahlkreises mit was auch immer behelligst? Glaubst du wirklich der rennt los, und versucht dir zu helfen?

Für einen einzelnen Bürger wird er's sicherlich nicht machen. Hier macht's wie überall die Masse. Aber wenn es anstatt einer (Beschwerde-)Flut nicht einmal ein Rinnsal gibt, passiert natürlich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Viele Zeitgenossen lamentieren über die Umweltzonen, aber die Wenigsten setzen sich mit den Abgeordneten in ihrem Wahlkreis in Verbindung um hier politisch Druck zu machen.

Daß diese Antriebslosigkeit in der Bevölkerung die gegenwärtige Entwicklung fördert, liegt da doch auf der Hand.

da wird der kleine lokalheld von politiker sicherlich viel helfen können.

die EU hat uns den mist maßgeblich aufgedrückt....

Zitat:

Original geschrieben von heltino


die EU hat uns den mist maßgeblich aufgedrückt....

Die EU hat lediglich eine Feinstaubreduzierung gefordert.

Die Idee, diese Forderung mit "Umweltzonen" zu realisieren, ist in Berlin geboren und nicht in Brüssel.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben


Bei der Umweltzone geht es nur darum, ältere Autos aus dem Verkehr zu ziehen und den Verkauf von Neufahrzeugen zu fördern. Mit Feinstaub hat das nichts zu tun. Das sollte doch nur wirklich langsam jeder begriffen haben ... 🙄

Ab wann sind denn bei dir die Autos alt? Ich komm mit meinem 23 Jahre alten Passat ganz legal in jede Umweltzone!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die EU hat lediglich eine Feinstaubreduzierung gefordert.

Luftreinhalteplan, da ist noch einiges mehr an Schadstoffen mit bei als nur der Feinstaub. 1999 in der EU beschlossen, aufgrund einer Eil-Vorlage des deutschen Umweltministers Joschka Fischer und unter dem EU-Ratspräsidenten Helmut Schmidt

Zitat:

Die Idee, diese Forderung mit "Umweltzonen" zu realisieren, ist in Berlin geboren

Die erste Umweltzone mit Einfahrverboten hat es schon 2007 in Göteborg/ Schweden gegeben, in Deutschland erst 2008. Auch 2007 Österreich, Autobahn A12; und in Italien, mehrere Städte im Piemonte und der Toscana.

Dass Umweltzonen in Deutschland eingeführt werden, wurde 2002 im Bundestag beschlossen, unter dem Umweltminister Jürgen Trittin und dem Bundeskanzler Helmut Schmidt.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ab wann sind denn bei dir die Autos alt? Ich komm mit meinem 23 Jahre alten Passat ganz legal in jede Umweltzone!

Komm ich mit unserem 25 Jahre alten Opel ebenfalls. Dennoch gibt es wesentlich jüngere Fzge auf die das eben nicht zutrifft, z.B. Transporter mit Dieselmotor. Und wer fährt die? Der "kleine" Handwerker, der das Auto braucht um Geld zu verdienen. Und wo muss der oft hin, darf aber nicht rein? Genau!

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Dass Umweltzonen in Deutschland eingeführt werden, wurde 2002 im Bundestag beschlossen, unter dem Umweltminister Jürgen Trittin und dem Bundeskanzler Helmut Schmidt.

Du verwechselst wohl Helmut Schmidt mit Gerhard Schröder. Dafür müßtest Du eigentlich erschossen werden ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ab wann sind denn bei dir die Autos alt? Ich komm mit meinem 23 Jahre alten Passat ganz legal in jede Umweltzone!
Komm ich mit unserem 25 Jahre alten Opel ebenfalls. Dennoch gibt es wesentlich jüngere Fzge auf die das eben nicht zutrifft, z.B. Transporter mit Dieselmotor. Und wer fährt die? Der "kleine" Handwerker, der das Auto braucht um Geld zu verdienen. Und wo muss der oft hin, darf aber nicht rein? Genau!

... und wer baut und verkauft den Schrott (und macht jetzt munter weiter, mit Direkteinspritzern, die inzwischen an den Normen für Diesel scheitern würden)?

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Dass Umweltzonen in Deutschland eingeführt werden, wurde 2002 im Bundestag beschlossen, unter dem Umweltminister Jürgen Trittin und dem Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Du verwechselst wohl Helmut Schmidt mit Gerhard Schröder.

Oh, richtig

Zitat:

Dafür müßtest Du eigentlich erschossen werden ... 😁

Das grundsätzliche Arbeitsprinzip ist in der Truppe immer das Selbe: Etwas gründlich in die Tonne hauen, damit man im weiteren Verlauf ordentlich Geld verdienen kann und man selbst bzw. der Nachfolger auch Inhalte für ein Wahlprogramm bekommt, welche Misstände man angehen könnte.

Ob nun Dings oder Bums, da darf man auch schon mal durcheinander kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... (und macht jetzt munter weiter, mit Direkteinspritzern, die inzwischen an den Normen für Diesel scheitern würden)?

Mehrzahl,

welche sind denn das alles noch außer CO ?

Partikelmengen sind es jedenfalls nicht:
Benziner Direkteinspritzer Euro5 und Euro6 - 4,5
Diesel Euro5 - 5,0
Diesel Euro6 - 4,5

Kohlenwasserstoffe und Stickoxyde darf der Diesel auch mehr, was bleibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen