erwischt
Hallo,
ich fahre einen wundervollen alten T3 OHNE UMWELTPLAKETTE. Dieses wundervolle Auto stand letzte Nacht in einer Straße in der Kölnerumweltzone. Nachdem mich ein rüstiger Renter darauf hingewiesen hat, dass ich hier nicht stehen dürfe hat er in meiner Abwesenheit die Politesse geholt und nun habe ich ein Ticket. Der Bescheid ist noch nicht bei mir eingegangen aber ich vermute es geht um die Umweltzone.
Nun meine Frage:
Darf eine Politesse mir eine Knolle wegen der fehlenden Plakette geben?
Kann ich mich wehren da ich den Bus dort nur ,,reparieren wollte,, oder so etwas in der Art 🙂?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stillintheair
Ich denke eben das es nicht ihr Job nach meinen Informationen ist für die Kontrolle nur die Polizei zuständig.
Dann sind deine Informationen anscheinend falsch.
Du warst doch cool genug, ohne Plakette in die Umweltzone reinzufahren. Dann sei doch jetzt auch cool genug die Konsequenzen zu tragen und mach dir nicht ins Höschen.
108 Antworten
@shathh
Als Brandmarkung genügt hier doch schon, wenn man zugibt, Eigentümer eines Autos mit weniger als 180 PS zu sein😁😁
Aber da fehlt es wahrscheinlich an Geld, an Selbstwertgefühl und am Verständnis dafür, dass man gewisse Dinge eben kontrollieren muss. MT ist ja die schönste Plattform für Ideen, wie man gewisse Vorschriften umgehen kann oder das Gesetz so umzubiegen, dass es einem in den Kram passt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@shathhAls Brandmarkung genügt hier doch schon, wenn man zugibt, Eigentümer eines Autos mit weniger als 180 PS zu sein😁😁
Echt, ich habe nämlich auch nur nix über 180PS. Doof, bin ich jetzt raus?
Ich bin gegen Umweltzonen, für DPF, für E10, gegen aTL und spare auch gerne Sprit. In welche Schublade passt das?
@Diabolomk
Bei der Umweltzone bin ich gespalten! Für E 10 war ich, auf Anraten der Werkstatt auf Super umgestiegen, bei aTL bin ich bei dir und ich fahre eigentlich wie immer: Vorausschauend, entspannt, verantwortungsbewusst, partnerschaftlich - dadurch kommt ganz ohne besondere Maßnahmen ein akzeptabler Verbrauch heraus😉 Also liegen unsere Schubladen gar nicht so weit auseinander😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wären die Umweltzonen nicht sinnlos und dienten sie nicht nur der ökologischen Ideologie einiger weniger, würde ich deine Meinung teilen.......Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Umweltzone zu verteufeln ist natürlich die leichtere Übung.😉
Umweltzonen dienen in erster Linie dem Neuwagenabsatz.
Sobald die Autolobby nennenswerte Schnittmengen mit den Ökolobbyisten feststellt ist der tatsächliche Nutzen uninteressant, dann wird das durchgezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
In Nürnberg hat man bislang auf die Einrichtung einer Umweltzone verzichtet. Und doch haben Messungen ergeben, dass z. B. an einer Hauptstrecke durch die Stadt die Feinstaubbelastung um 10 mal höher ist als der Grenzwert! Und an dieser Straße wohnen hunderte von Menschen!! Es sind amtliche Messergebnisse und zeigen damit doch, dass Feinstaub an manchen Stellen wirklich zum Problem für die Gesundheit des Menschen werden kann. Fragt mal euren Doktor!Es erhebt sich die Frage: Wie viele Kfz. unterliegen noch der Stufe 2, wie viele der Stufe 3? Wie ist die Tendenz in nächster Zeit? Meckern hier auch welche mit für andere, obwohl sie selbst als Stufe 4-Fahrer keine Probleme haben?
Und wenn alle "Stinker" eine Parallelstraße weiter ihre Route fortsetzen, dann denkt sich der Feinstaub in der Luft:
"Bis hierhin und nicht weiter!" 😛
Mal ganz davon ab, dass die Feinstaubbelastung nicht nur durch den PKW/LKW hervorgerufen wird... 😉
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Umweltzonen dienen in erster Linie dem Neuwagenabsatz.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wären die Umweltzonen nicht sinnlos und dienten sie nicht nur der ökologischen Ideologie einiger weniger, würde ich deine Meinung teilen.......
Sobald die Autolobby nennenswerte Schnittmengen mit den Ökolobbyisten feststellt ist der tatsächliche Nutzen uninteressant, dann wird das durchgezogen.
Wobei ich letztens gelesen habe, den Neuwagenabsatz hat das nicht wirklich angekurbelt. Ich denke, das war aber auch vorher klar, die Abwrackprämie hat ja auch schon einige alte verschrottet.
Zum Ausgleichen rußen die dafür gekauften TSI und Co jetzt zu(Mengenmässig kommt das sicher hin) und das alles ganz "GRÜN"
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Gern geschehen. Wenn du mal irgendwann erwachsen bist, dann wirst auch du gelernt haben für die Konsequenzen deines Handeln gerade zu stehen.Zitat:
Original geschrieben von stillintheair
Danke für deinen Rat Papa....
Umweltzonen haben aber keinen Sinn, und man muss Sinnfrei Dinge nicht tun nur weil sie Vorschrift sind.
Es ist nur eine Umweltzone. Ein Schild auf dem steht du darfst hier nicht rein weil du kein modernes Auto fährst. Nenne mir doch mal einen plausiblen Grund warum man sich daran halten sollte. Und komm jetzt nicht mit: Das ist Vorschrift.
@TE: Auf keinen Fall irgendwas zugeben, du bist nicht beim fahren erwischt worden, und im ruhenden Verkehr stösst dein Fahrzeug exakt soviel Schadstoffe aus wie ein Elektroauto oder auch 40 Tonner. Daürber streiten sich doch schon etliche vor Gericht.
Hoffe du kannst du es dem Rentner bei Gelegenheit heimzahlen. Solche Denunzianten gehören mit dem Gummiknüppel bearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@PepperdusterIn Nürnberg hat man bislang auf die Einrichtung einer Umweltzone verzichtet. Und doch haben Messungen ergeben, dass z. B. an einer Hauptstrecke durch die Stadt die Feinstaubbelastung um 10 mal höher ist als der Grenzwert! Und an dieser Straße wohnen hunderte von Menschen!! Es sind amtliche Messergebnisse und zeigen damit doch, dass Feinstaub an manchen Stellen wirklich zum Problem für die Gesundheit des Menschen werden kann. Fragt mal euren Doktor!
Es erhebt sich die Frage: Wie viele Kfz. unterliegen noch der Stufe 2, wie viele der Stufe 3? Wie ist die Tendenz in nächster Zeit? Meckern hier auch welche mit für andere, obwohl sie selbst als Stufe 4-Fahrer keine Probleme haben?
Unbestritten, nur sind es eben die Fahrzeuge (Direkteinspritzer) die in die Umweltzone dürfen die überproportional viel Feinstaub ausstoßen, was hinten aus den alten Dieseln rauskommt ist zwar Dreck aber kein Lungengängiger Feinstaub. Zudem hat man ja festgestellt das Feinstaub zu 995 von der Wetterlage beeinflusst wird und Fahrverbot enur geringe auswirkungen drarauf haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Zudem hat man ja festgestellt das Feinstaub zu 995 von der Wetterlage beeinflusst wird und Fahrverbot enur geringe auswirkungen drarauf haben.
Dass Feinstaub nur ein Schadstoff von Mehreren ist, der für die einzelnen Plakettenstufen relevant ist, ist bekannt? Benziner ohne Kat haben auch keinen höheren Feinstaubausstoß als mit Kat und dürfen auch nicht rein - es müssen also noch andere Dinge außer dem Feinstaub sein. Es geht um die Summe aller Schadstoffe, die eine Einfahrt oder "gute Plakette" ausschließt.
Es ist doch etwas müßig, die Geschichte mit den Umweltzonen und Plaketten allein auf den Feinstaubausstoß zu reduzieren und den Rest einfach mal weg zu lassen, nur um deren (dann oftmals tatsächliche) Unsinnigkeit "nachzuweisen".
Genau das war doch auch der Hintergrund, warum der ADAC vor einigen Jahren die Klage gegen die Umweltzonen vor dem Verwaltungsgericht Berlin ganz kleinlaut wieder zurückgezogen hat:
Wunderbare Gutachten und Tabellen zur Feinstaubproblematik, und als der Richter nach den Gutachten zu den anderen Schadstoffen gem. den Bewertungsvorgaben aus dem Luftreinhalteplan gefragt hat, haben sich ADAC und seine Gutachter gegenseitig fragend angesehen und sind wieder nach Hause gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Umweltzonen dienen in erster Linie dem Neuwagenabsatz.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wären die Umweltzonen nicht sinnlos und dienten sie nicht nur der ökologischen Ideologie einiger weniger, würde ich deine Meinung teilen.......
Sobald die Autolobby nennenswerte Schnittmengen mit den Ökolobbyisten feststellt ist der tatsächliche Nutzen uninteressant, dann wird das durchgezogen.
Ja genau, und hier ist dann Tür und Tor offen die grüne Plakette zu verbieten und sie gegen eine rosa, braune oder lila Plakette einzuführen ganz nach Vorgabe der Automobilindustrie, sollten wir mal eine grüne Regierung in Fraktionsstärke als Regierungspartei ohne Koalitionspartner haben, wird einfach nur noch das Schild stehen ohne Farben, und der
Zusatz Elektrofahrzeuge Frei, alle anderen dürfen dann draußen bleiben......
Gerade gefunden
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=4316
Klar, genau die 10% ohne Plakette sorgen für die Überschreitung der Grenzwerte, so ein Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gerade gefundenhttp://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=4316
Dass der Wert zu hoch liegt ist doch klar, wenn 10 % ohne Plakette fahren. 🙁
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass von den 10 % mindestens die Hälfte nur aus Bequemlichkeit, Geiz oder Prinzip ohne Plakette fährt, sind also die verbleibenden 5 % Schuld an den zu hohen Feinstaubwerten. 😮
Was man aber nicht vergessen darf: Durch die Anbringung der Plakette (es ist hier unbedingt die grüne zu nehmen!) stößt ein Auto natürlich sofort keinen Feinstaub mehr aus. 😉
Wer Ironie findet darf sie behalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Dass der Wert zu hoch liegt ist doch klar, wenn 10 % ohne Plakette fahren. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gerade gefundenwww.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=4316
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass von den 10 % mindestens die Hälfte nur aus Bequemlichkeit, Geiz oder Prinzip ohne Plakette fährt, sind also die verbleibenden 5 % Schuld an den zu hohen Feinstaubwerten. 😮
Was man aber nicht vergessen darf: Durch die Anbringung der Plakette (es ist hier unbedingt die grüne zu nehmen!) stößt ein Auto natürlich sofort keinen Feinstaub mehr aus. 😉
Wer Ironie findet darf sie behalten. 😉
Gleichzeitig hat die Stadt Osnabrück ( Hafenbahn zwei alte Diesellockstinker Bj 1977 )gekauft die täglich kreuz und Quer durch die Umweltzone fahren, die Russbelastung wird bei den Dingern nicht in Mikrogramm angegeben sondern in Kilogramm/km Hier sind die 10 % 😉
http://www.noz.de/.../...ecker-hafenbahn-mit-1100-ps-in-die-weite-welt
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Klar, genau die 10% ohne Plakette sorgen für die Überschreitung der Grenzwerte, so ein Schwachsinn.
So dargestellt ist es auch Schwachsinn, aber man könnte es auch richtig darstellen:
Diese 10% sorgen nicht für eine Überschreitung der Grenzwerte, sondern für hohe Strafzahlungen der Gemeinde an die EU.
Die jeweilige Gemeinde muss dafür Sorge tragen, dass sich die Luftqualität verbessern kann, sowohl durch Maßnahmen, wie auch deren Durchsetzung (Kontrollen).
Wird eine Umweltzone aufgrund hoher Schadstoffbelastung geschaffen, dann hat die Gemeinde eine Maßnahme ausgeführt und mit Kontrollen setzt sie diese Maßnahme auch durch - und schon ist die Gemeinde aus der Pflicht von Strafzahlungen raus.
Mehr nicht, eine ganz einfache Sache. Eine Umweltzone muss nicht "erfolgreich" sein, aber sie muss bei entsprechenden Schadstoffwerten vorhanden sein. Der ganze Spaß ist nun seit über 10 Jahren bekannt, seit Oktober 2002 und allmählich sollte man das doch nun richtig wissen können.
Und so viele Betroffene dürften es doch eigentlich auch nicht sein: Ist das Problemfahrzeug erst in den letzten 10 Jahren angeschafft worden, dann hat man doch eigentlich gewusst oder zumindest wissen können, dass dieses Fahrzeug mittel- bis langfristig zu einem Problemfahrzeug werden wird.