Erweiterung der Sicherungsbelegung (Innenraum)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Über die unterschiedlichen Belegungen der VW Caddy Sicherungskästen im Innenraum wurde ja schon viel geschrieben.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass alle Sicheurngskästen (vor FL) gleich belegt sind, nur sich durch die Ausstattung der einzelnen Typen unterscheiden. Das soll heißen, dass die entsprechenden Vorbeitungen (Klemme 30, 15, 75x etc.) schon alle im Sicherungskasten als Stromeingänge gelegt sind und nur die entsprechenden Ausgänge je nach Ausstattung beschaltet und mit einer Sicherung ausgestattet sind.
Das wäre dann so einfach gewesen etwas zusätzlichen direkt an dem Sicherungskasten anzuschließen (Ausgangsseite) und mit einer entsprechenden Sicherung zu versehen. Als Beispiel eine nachträglich eingebaute AHK, die in diesem Fall einen dreifachen Anschluß an der Klemme 30 (Jaeger Automotive E-Satz, 13-polige Dose) verlangt.

Ein Blick in meinen Sicherungskasten brachte die Überraschung. Das Erwartete (siehe oben) wurde nicht angetroffen. Es ist wirklich nur dort eine Stromleiste gelegt, wo auch ein entsprechender Verbraucher (gem. gewählter Ausstattung) angeklemmt ist. Wie gesagt, hier noch einmal erwähnt, dass hätte ich nicht erwartet: so eine spartanische Ausstattung des Sicherungskasten.

Daher meine Frage an die Bastelfreaks unter den Caddy-Fans: Kann man die Belegung im Sicherungskasten erweitern? z.B. durch den Einbau einer weiteren oder anderen Stromschiene?
Hat jemand hier sowas schon einmal gemacht und kann mir einen Tip geben wo man die entsprechenden Teile beziehen kann?

PS: Strom aus von einer anderen Quelle (über "Stromdiebe"😉 abzweigen / ziehen kann doch jeder und ist sicherlich nur der letzt mögliche Weg zum Ziel.

Beste Antwort im Thema

Moin Mattmax

Bei mir war gerade noch ein Steckplatz mit Stromschiene frei.
Das Kabel mit Kabelschuh, was bei mir passte,
hat die Teilenummer 000 979 227

Viktor

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989



Das Kabel mit Viktors Teilenummer kostet wohl 4€😰.

Gruß Matze

Hallo Matze

Mir hat der Teilefutzi bei VW das Kabel so mitgegeben,
also ohne was dafür zu verlangen.

Viktor

Dann hast du ja nen netten 🙂
Von hier hatte ich den Preis noch im Kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen