Erweiterung der Motorenpalette
Hi,
auf der Audi-Service Seite steht ja bereits der B8 mit 180, bzw 211 PS aufgeführt, auch die TDI s sind bereits erwähnt.
Weiss einer von Euch wann die Motoren bestellbar sind , bzw wie lange hat es bei anderen Modelwechseln gedauert bis die Motorenauswahl grösser wurde.
Grüße und so
Slibo
95 Antworten
Glaub mir, die Logik erschließt sich auch mir 😛.
Wenn Du aber die Preisliste samt Ausstattungsdetails zitierst: dort ist der 170PS TDI garnicht aufgeführt und damit wohl kaum durch diese Logik unterlegbar.
Desweiteren verweist Du auf den B7, dort hatte der 170PS im Gegensatz zum 140PS auch einen rechts-links-Auspuff.
Wie wärs, wenn wir noch 2-3 Monate abwarten hm?
Der 2.0 TDI 170 PS ist im A4 Katalog, gueltig ab November 2007 auf den sich meine Aussage bezieht, bereits aufgefuert
Zitat:
Original geschrieben von budgaard
Der 2.0 TDI 170 PS ist im A4 Katalog, gueltig ab November 2007 auf den sich meine Aussage bezieht, bereits aufgefuert
Warten wir ab, Fußnote 9 läßt mich hoffen 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Warten wir ab, Fußnote 9 läßt mich hoffen 🙄.Zitat:
Original geschrieben von budgaard
Der 2.0 TDI 170 PS ist im A4 Katalog, gueltig ab November 2007 auf den sich meine Aussage bezieht, bereits aufgefuert
Diese von mir bereits erwaehnte Fussnote bezieht sich nur auf den Einsatztermin, die anderen Aussagen im Katalog beziehen den 2.0 TDI 170 PS genauso mit ein wie die anderen Varianten.
Mir ist auch bewusst das der 2.0 TDI 170 PS im B7 zwei Ausspuffendrohre hatte, deswegen mein vergleich mit dem 1.8T, der auf dem weg zum B8 eins verloren hat. Vielleicht bekommen die quattro Versionen ja wieder zwei..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von budgaard
Diese von mir bereits erwaehnte Fussnote bezieht sich nur auf den Einsatztermin, ...
Ich kann lesen.
Zitat:
...die anderen Aussagen im Katalog beziehen den 2.0 TDI 170 PS genauso mit ein wie die anderen Varianten.
Bist Du der Verantwortliche für die Kataloge bei Audi und garantierst damit für die saubere Konsistenz aller Angaben? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Also der 2.0TFSI war der erste Motor bei dem ein Turbo mit einer Benzindirekteinspritzung kombiniert wurde. Ich denke schon, dass man dies als echte Neuerung bezeichnen kann 😉Und gegen einen BMW-Motor zu gewinnen, ist ja nun auch kein Klacks. Außerdem sind der Honda 4-Zylinder aus dem S2000 und erst Recht der Mitsubishi-Turbo beides 1a Motoren. Das ist alles durchweg ernsthafte Konkurrenz.
Ich bilde mir auch nix auf die Awards ein, du hast damit angefangen 😛
MfG
roughneck
Ich finde meinen A4-Avant 2,0 TFSI auch sensationell, besonders wenn ich mir mein permanent vollgerußtes Heck anschaue. Einen derartigen Rotz habe ich letztmalig in den siebziger Jahren aus dem Auspuff eines Benz- Taxi`s fliegen sehen.
Ein weiterer Meilenstein in Audis Motorenkompetenz ist die Tatsache, dass sie es nicht geschafft haben den 4-Ventil-PD-Diesel mit einem DPF zu kombinieren und man sich mit dem 2-Ventil-Schiffsdiesel begnügen musste.
Das ist Vorsprung durch Technik.
Zitat:
Ein weiterer Meilenstein in Audis Motorenkompetenz ist die Tatsache, dass sie es nicht geschafft haben den 4-Ventil-PD-Diesel mit einem DPF zu kombinieren und man sich mit dem 2-Ventil-Schiffsdiesel begnügen musste.
Das ist Vorsprung durch Technik.
Warum es gibt einen 2.0TDI PD 16V mit 170PS im alten A4. Er ist zwar einer der schlechtesten Motoren aber es gibt einen.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Mein TFSI rußt nicht 🙄
MfG
roughneck
Das bezweifel ich. Direkteinspritzer rußen systembedingt.
Gruß
Manuel
Du kannst bezweifeln was du willst. Da du meinen Wagen nicht fährst weist du es nicht. Mein TFSI rußt nicht mehr als mein alter 1.8T.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du kannst bezweifeln was du willst. Da du meinen Wagen nicht fährst weist du es nicht. Mein TFSI rußt nicht mehr als mein alter 1.8T.
MfG
roughneck
Gut dann hast Du keinen TFSI. Meine Güte was sich manche einbilden! Solltest Dein Auto dringend an einem geheimen Ort verstecken und den verschiedenen Autoherstellern für viel Geld erlauben herauszufinden was Dein Auto so besonders macht.
Gruß
Manuel
Also mein (ehemaliger) TFSI hat auch nicht gerußt.
Wenn es so gewesen wäre, dann wäre ich mal in die Werkstatt gefahren.
Was soll da auch rußen? Würde mich mal interessieren.
G(R)uß Olli
Dann steck doch mal den Finger in den Auspuff. Im Gegensatz zum 3.0TDI DPF ziehst Du deinen schwarz wieder raus.
Nein so ein TFSI rußt nicht.
Deswegen sind diese Rohre ja auch schwarz innen.
www.autozeitung.de/online/bildDB/87189_450.jpg
Es geht zwar physikalisch nicht anders, aber . . . . .
Erklär doch mal anstatt hier so rum zu pupen.
Vielleicht wissen ja einige hier den Grund für die Rußentwicklung nicht...... kann doch sein, oder?
Gruß Olli