Erweiterung der Motorenpalette

Audi A4 B8/8K

Hi,
auf der Audi-Service Seite steht ja bereits der B8 mit 180, bzw 211 PS aufgeführt, auch die TDI s sind bereits erwähnt.
Weiss einer von Euch wann die Motoren bestellbar sind , bzw wie lange hat es bei anderen Modelwechseln gedauert bis die Motorenauswahl grösser wurde.

Grüße und so

Slibo

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Diese FSI gibt es doch schon ewig nicht mehr. Alle heutigen laufen immer homogen. Deshalb fiel auch der teure NOX- Kat weg und Super reicht. Nur am Kundenendpreis hat man das nie gemerkt.
 
Gruß
 
Manuel

Stimmt... ich kann mich dunkel erinnern, dass da mal was weggefallen ist... tja, dann halt nicht mehr...

Die Rußentwicklung beim Direkteinspritzer ist aber trotzdem vorhanden. Kann jetzt eigentlich nur noch daraus resultieren, dass die Verbrennung nicht immer 100%ig ist. Ich schätze mal, dass trotz homogener Verbrennung der Luftanteil zu gering ist, um im Teillastbereich mehr Sprit zu sparen. Im Vollastbereich kommt es dann zu der beschriebenen Rußbildung, weil das Benzin noch nach der Zündung eingespritzt wird. Man wird sich hier bei der Entwicklung wahrscheinlich auf einer Gratwanderung zwischen einem sparsamen Betrieb mit Rußbildung und einem Betrieb mit viel Leistung (und viel Luftüberschuss) befunden haben und hat sich letztendlich wohl für die sehr leichte Rußbildung entschieden, weil die Direkteinspritzung trotz der höheren Verdichtung sonst keinen großen Vorteil hätte.

Sind aber auch nur Vermutungen.

Die Direkteinspritzer rußen nur im Teillastbetrieb.
 
So sieht der Peugeot nach 2.400km aus:
 
http://img485.imageshack.us/img485/6875/pdr00033qe5.jpg
 
 
Alle die mit Ihren Direkteinspritzern keinen Ruß erkennen könne, fahren wahrscheinlich alle 500km in die Waschstrasse.
 
Gruß
 
Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Die Direkteinspritzer rußen nur im Teillastbetrieb.

Das macht aber überhaupt keinen Sinn. Gerade im Teillastbereich ist das Benzin-Luft-Gemisch optimal oder sogar mager bei den ersten FSIs. Da kann gar kein übermäßiger Ruß entstehen. Sowas geht nur im Vollastbereich oder bei hohen Drehzahlen.

Falls das dennoch der Fall sein sollte, dann klär uns bitte mal auf wieso.

Ein Direkteinspritzer unterscheidet nichts vom Diesel. Und der rußt ja auch über das gesamte Drehzahlband.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das das Endrohr nur stark verschmutzt bei Teillastfahrten. Nach der Waschstrasse direkt 300km auf die Autobahn und das Rohr bleibt blank.
 
Gruß
 
Manuel
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ein Direkteinspritzer unterscheidet nichts vom Diesel. Und der rußt ja auch über das gesamte Drehzahlband.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das das Endrohr nur stark verschmutzt bei Teillastfahrten. Nach der Waschstrasse direkt 300km auf die Autobahn und das Rohr bleibt blank.

Auch ein Diesel rußt nur bei Vollast. Geht garnicht anders. Weil, wie ich schon weiter oben beschrieben habe, bei Teillast gar kein Ruß entstehen kann. Außer natürlich der Motor ist falsch eingestellt oder kaputt.

Dass bei den meisten Leuten der Motor trotzdem bei angeblicher Teillast rußt liegt eher daran, dass sie zwar nicht besonders schnell fahren, aber auch jedes Gaspedaldurchdrücken ist Vollastbetrieb und führt zu Ruß.

Richtiger Teillastbetrieb heißt, dass man nur wenig Gas beim Beschleunigen gibt. Deswegen ist eine Fahrt durch die Stadt oder über die Landstraße eben kein wirklicher Teillastbetrieb, weil hier sehr oft mittel- oder sehr stark beschleunigt wird.

Dass bei Dir die Rohre nach der Autobahn sauber bleiben hängt wohl eher damit zusammen, dass Du auf der Autobahn bei gleichmäßiger Fahrt dem optimalen Betrieb im Teillastbereich am nächsten kommst. Bei mir bleiben die auch sauber, wenn ich ständig mit 140 Tempomat fahre und nur sehr selten voll beschleunige. Bei flotter Fahrt allerdings sind die Rohe schnell dunkel und das werden sie auch bei Dir sein.

Alles andere macht keinen Sinn.

Soll ja auch egal sein.
 
Fakt bleibt:
 
DIREKTEINSPRITZER rußen, und brauchen keinen DPF! ;-)
 
Gruß
 
Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen