Erweiterung der Alarmanlage mit SMS-Info

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo !
Leider konnte ich über die Suchfunktion nichts zu dem Thema finden !

Ich würde meine Alarmanlage (original) gerne mit einer zusätzlichen Funktion erweitern.
Die Anlage soll mir bei Alarm eine SMS senden.
Bei ELV gab es schon mal ein solches Modul, aber jetzt kann da nichts mehr finden.

Gibt es da etwas auf dem Markt oder hat jemand das Problem schon gelöst ?

Gr.

99 Antworten

Exakte Details kann ich euch noch nicht berichten da ich den Tracker bisher noch nicht fest verbaut habe aber ich werde mal vorab einige Infos dazu geben.
Vorteil:
Stromaufnahme nur 20mA
Fernbedienung zum aktivieren des Alarmsystems
Überwachung von Tür und Zündung
Per SMS steuerbares Relais (Jedoch würde ich schwer von der Verwendung lt. Anleitung abraten, es geht vielleicht in China ok die Öl- oder Benzinpumpe lahm zu legen aber den meisten Ländern sind solche Modifikationen verboten da dies einen Unfall hervorrufen könnte, evtl. ist es erlaubt den Starter lahm zu legen denn das ist nicht während der Fahrt aber sicher weiß ich es auch nicht.)
Eingebaute Backup Batterie (800mAh hält max. 1-2 Tage)
Externe Anschlüsse für GSM und GPS Antenne (incl. Antennen) ich werde mal versuchen sie mit je einem Antennensplitter an den Hai anzuschließen.

Nachteil:
Bei so ziemlich allen Alarmen werden bei auslösung kontiunierlich alle 3min. SMS gesendet die durch eine Antwort SMS bestätigt werden müssen, ok das könnte auch ein Vorteil sein aber ich würde mir wünschen das ich es selbst entscheinden kann, am liebsten wäre es mir wenn ich von der Anzahl der vesendeten SMS bis hin zu kontinuierlich selbst wählen könnte.
Ist nichts für Leute welche die Geo-fence Funktion ohne Smartphone verwenden möchten denn woher soll man denn die Area Daten unterwegs bekommen. Für das iPhone gibt es zur Bedienung des Tracker eine kostenpflichtige App.

Sonst bin ich aber wirklich von den Funktions- und Lieferumfang beeindruckt.

Juhuu ;( habe gerade an meinem Fahrzeig ein paar Tests an der Standheizung gemacht, ich habe die Fernbedienung Telestart T90 in meinem guten verbaut und wenn man dort an pin4 +12V anlegt startet die Standheizung/Lüftung solange bis man das Signal wieder entfernt stopt sie wieder (und ich hoffe auch nach der im MFA eingstellten Laufzeit) somit kann ich den Tracker auch gleich als Fernbedienung für die Standheizung verwenden.
Na super und ich Kasper habe mir die Danhag gekauft dabei kann ich alles und noch mehr mit einem popeligen 40€ GPS Tracker 🙁
Einzig die iPhone App für die Danhag besitzt eine Timerfunktion über den Kalender.

Hallo!

Bei mir geht es auch weiter, denn ich habe endlich die Vorschalt-Elektronik von meinem Bekannten bekommen und fertige mir gerade die Verbindungsleitungen.
Leider kann ich nur einige Tests machen, denn für die eigentliche Funktion benötige ich ja das Signal vom H12.
Da geht es aber auch bald weiter, denn in der nächsten Woche werden mir die restlichen Teile von Conrad-Elektronik geschickt.
Da sind dann auch die Blindnietmuttern bei.
Ich hoffe es jedenfalls !

Wenn alles funktioniert, dann muss allerdings noch das Problem mit der Funktionsdauer (Akkukapazität) gelöst werden.

Gr.

Hallo !
Heute bin ich endlich zur Demontage der Alarmanlage gekommen.

Mit einer kleinen Trennscheibe habe ich mir Zugang zu den Lötanschlüssen (Piezo der Alarmanlage) verschafft und die nötigen Anschlüsse gelegt.
Leider musste ich wegen beginnenden Regen mein Vorhaben beschleunigen und so habe ich schnell die neuen Leitungen an den Leitungen von der Alarmanlage hochgeschoben.
Rausgekommen sind die Leitungen im Bereich vom Motorhaubenschanier.
Von einer weiteren Erkundung hat mich der Regen abgehalten und deshalb habe ich 2 Fragen.

1. Kann es sein, dass der Kabelführungsschacht (Radhaus zum Motorraum) gleichzeitig der Wasserablauf ist ?
2. Wie bekommen ich den Wasserkasten abgebaut ?

In meinem ETZOLD habe ich nur die Beschreibung für den Golf Variant gefunden.

Gr.

Ähnliche Themen

So, ich habe jetzt die Leitungen in ein flexibles Wellrohr gesteckt und führe dies an der Wasserkastenwand entlang zur Fahrerseite.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann wurde dieser Weg schon mal vorgeschlagen.😉

Gr.

Hallo !

Kann man beim Golf 6 Plus die Lautstärke vom Alarmhorn regeln (einstellen z.B. mit VCDS) oder gibt es nur eine Lautstärke ?
Weiß das jemand zufällig ?😉

Gr. Klaus

Kann nur vom Audi berichten; aber das Horn ist ja identisch. Dort habe ich im VCDS keine Optionen für die Lautstärke gefunden. Das Horn ist auch bei mir sehr leise. Vergleichbar mit einem Handyklingeln. Liegt wohl an irgendwelchen Verordnungen gegen Ruhestörung. Mit der kleinen Schaltung kannst du aber die Hupe ansteuern. Sollte dann laut genug sein, geht aber nur über Fahrzeugbatterie.

Danke für die Antwort !

Schade, wäre die einfache Lösung gewesen.
Dann kann und muss ich die Ursache wo anders suchen.
Da habe ich mir vermutlich einen Fehler reingebastelt.😠

Gr.

Echt, ihr findet das zu leise? Also meines hat einen sehr schrillen lauten Ton.
Die Lautstärke kann man zwar nicht regeln aber mit Byte 13 Bit 5 (Bei Audi A3) kann man den Ton ändern.
In meinem Beitrag hier DWA Nachrüsten findet ihr im ersten Beitrag einen link zu einem PDF da habe ich eine Anleitung verfasst zum nachrüsten einer DWA im A3 und dort findet ihr Hilfe zur Codierung und andere Tips u.a. in den letzten Zeilen hinweise zur StvZO.

Zitat:

@Hansi9990 schrieb am 4. Juni 2014 um 21:39:20 Uhr:


Prima, dann werde ich meines bei Gelegenheit mal ins Horn einbauen.
Die Pläne sind ja eine Seiter weiter vorne, wer es also nachbauen möchte.. aber selbstverständlich übernehme ich keinerlei Haftung für aufkommende Schäden. Das MOSRelais ist ein AQY212 von Panasonic und gibt es z.B. bei Conrad AQY212.
Wer es so wie julago einsetzen möchte muss nur am pin 3 und 4 abgreifen, der Widerstand, GND und +12V sind dann nicht nötig, bei Alarm werden einfach diese beiden Pins geschlossen und bleiben solange zu wie der Alarm anliegt, wie ein Schalter.
Bei meiner Danhag kann ich die anstehende Alarmzeit vor absetzen einer SMS einstellen, aber ich habe keinen Quittungston eingestellt da der nach Deutschem Gesetz nicht erlaubt ist (aber wo kein Kläger...) 😉

Moin..

Ich habe deinen Beitrag gefunden.

Ich stehe gerade vor dem problem meinem Danhag das plus Signal von meiner Werksalarmanlage VW T6 vom Horn zubekommen um per SMS benachrichtigt zu werden. Bin leider ein Elektronischer leihe was Platinen bau angeht :-(

Kannst du mir so ein teil bauen??

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen