Erweiterung Ausstattung mit Tel, dvbt, und Standheizung

Audi Q7 1 (4L)

Hallo liebe Q7 Gemeinde,

habe meine Q7 12/06, 63Tkm jetzt seit 3 Wochen. Dank Eurer Ratschläge wurde nach einer Urlaubsreise von 3Tkm auch noch nichts negatives festgestellt. Der Wagen sieht aus wie neu und fährt sich einfach nur toll ;-)

Da ich ihn günstig erstehen konnte, habe ich noch Luft für etwaige Nachrüstungen. Wie zB. Telefon, dvt TV, Zuheizer zur Standheizung,

Eine Telefonvorbereitung und TV besteht nicht.

In so fern möchte ich hier mal die Frage stellen ob das mit solchen Komponenten überhaupt funktionieren würde.

AUDI A6 Q7 A4 A5 INTERFACE BLUETOOTH STEURGERÄT TELEFON

AUDI SET DVB-T TV USB VIDEO MMI 2G m. OEM RFK A6 A8 Q7

Audi Q7 TDI Umrüstsatz Zuheizer zur Standheizung

Evtl. habt Ihr auch eine Werkstatt-Empfehlung im Berlin oder Umland für die Umbauten, Audi oder offene Werkstatt?

beste Grüße und schon mal vorab schönen Dank
Stephan

18 Antworten

Dafür gibts auch was Richtiges: "Thermocall" von Webasto. Hab ich selbst im Einsatz und ist inklusive GPS-Standortabfrage.

Micha

Hi
Schau mal bei dension.com rein, habe den Gateway selbst in meiner Q, iPhone,oder iPod läßt sich über MMI steuern, es gibt einen Bluetooth- adapter.
Ich habe mir dazu noch einen guten DVB T Empfänger eingebaut, und den CD-Wechsler rausgenommen und hioer einen ausfahrbaren Monitor eingebaut.
Kann somit auf dem Monitor TV sehen, über Dension hören, und über den MMI-Bildschirm läuft das Navi weiter.
Verkehrsmeldungen etc kommen auch an.
TV alle Audi war mir zu teuer...
Kosten so: Dension ca 400,- Euro, TV 150,-€, Bildschirm 120€.
Dension und TV-Box haben bequem Platz hinter dem Handschuhfach.
Ach und du kannst bei beiden auch noch USB anschließen.
Gruß chris

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

also wenn Du Dir dieses ganze Zeug einbauen lassen willst ist die Kuh hinterher eine schöne "Bastelbude". Ich würde, wenn auch teurer, nur auf original Audi Teile zurückgreifen. Macht die Sache auch im Fehlerfall einfacher weil die Teile einfach Serie sind und in jeder Audi Werkstatt mit den Diagnosegeräten bedienbar sind.

Wenn mir einer in die Kuh so eine Webasto Vorwahluhr aufs "Amaturenbrett"pappt würde ich ausrasten, vor allem mit dem Wissen das es richtig geht...obwohl einem User hier wurde auch schon vom Audi Betrieb eine komplett zweite Webastoheizung in die Kuh verbaut. *lach* oder besser *heul*

Grüße Micha

Micha,

mit der aufs Armaturenbrett gepappten Vorwahluhr hast Du natürlich vollkommen recht: geht nicht.

Bezüglich Original-Audi-Teile bin ich aber vollkommen anderer Meinung. Entscheidend ist nicht das "Original"-Label, sondern das Preis-Leistungsverhältnis von Komponenten. Bei Geräten, die - außer dem Strombedarf - nichts weiter mit dem Fahrzeug zu tun haben, soll grundsätzlich keine Abhängigkeit zu Audi bestehen (auch wenn der VAG-Konzern schon seit vielen Jahren die Bindung erzwingen will; zB. mit Dienstverweigerung ohne codiertes Radio und ähnlichem Sch..ß), egal ob die "Audi-Original"-Lösung über den CAN-Bus kommuniziert oder nicht; Fremdkomponenten, die das nicht tun, können ebenso gut sein.

Der Fehlerfall ist gerade ein Argument gegen die Originalteile, denn 1) haben viele Audibetriebe bei Komponenten, die nicht 0-8-15 sind, keinen Schimmer (oft noch selbst bei jenen nicht - siehe die einschlägigen Threads hier: von "hören wir zum ersten Mal" bis "geht nicht, finden wir nicht im System"😉; 2) verrechnen die VAG Werkstätten Preise nach Marken und sogar nach Typ, und nicht nach Aufwand, selbst beim genau gleichen Personal - ganz zu schweigen von Generalimporteuren, die grundsätzlich mal 50% auf die Originalpreise draufschlagen... 3) bedeutet jede an den CAN-Bus angschlossene Komponente eine potenzielle Gefahr fürs ganze System, trotz der Sicherheitsvorkehrungen im Fehlerfall.

Lösungen wie q7chris anführt oder von anderen Anbietern können genau so gut sein und kosten mitunter nur einen Bruchteil davon, was Audi verlangt. (Abgesehen davon, dass Audi in vielen Bereichen einfach um Jahre der Entwicklung hinterherhinkt: Siehe Navisystem für 3000€ mit über 2 Jahre alten Daten, siehe HUD, was gerade unelegant aufs Armaturenbrett gepappt eingeführt wurde und bei anderen Herstellern schon seit Jahren angeboten wird etc.)

Mag alles so sein, aber im Fehlerfall möchte ich mit den Komponenten keine Ursache suchen. Was die Werkstatt ohne Ahnung da macht will ich garnicht wissen...

Das Tel. und TV hängen am MOST und so sauber wie z.B. die originale TV-Antennenlösung ist nichts von einem fremden Anbieter.

Micha

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen