Erweitertes Holzpaket nachrüsten

VW Phaeton 3D

Hallo ich würde gerne die unteren Holz leisten nachrüsten. Kann man die leisten einzeln abschraube und eunfach wieder anschraubenn/stecken oder muss man die ganze kleine Tür einlage tauschen da das spenderfahrzeug hellen Leder hat und meiner dunkles

Beste Antwort im Thema

Hallo Werner,

3D7 Teilenummern kennzeichnen beim Phaeton immer die Teile, die ausschließlich beim langen Radstand passen. Passt also nicht für Deinen...

LG
Alex

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Werner.email schrieb am 29. Feb. 2020 um 16:52:34 Uhr:


Ich warte jetzt bitte noch ein bisschen auf Eure eventuellen Hinweise, bevor ich mich entscheide.

Kannst es evtl. an Hand der Position des Griffes sehen, ob es der kurze oder lange ist? Beim kurzen ist die Aufteilung in etwa 1/3 und 2/3.

Danke schön für diese Hinweise, xela.
Das ist ein komplettes Paket in der Bucht. Da habe ich jetzt geboten, Gegengebot erhalten und nunmehr noch ein paar Stunden Zeit, auf das Gegenangebot einzugehen.
In der Tat
- ist bereits alles ausgebaut; keine Möglichkeit des optischen oder anderweitigen Vergleiches
- und der Verkäufer ist etwas, sagen wir mal, wenig gesprächig.

Nun denn, vermutlich werde ich es kaufen und wenn es dann doch nicht passt zurücksenden.

Es ist halt nur so, es freut mich immer wieder, wenn am Phaeton etwas schöner wird. Das fängt bei den Dichtringen zum Ladeluftkühler an und hört bei der Getriebespülung bei Zottel auf.
Ist einfach ein spezielles Auto und deswegen beschäftige ich mich gerne damit und derzeit halt mit dem erwHP ...

Gruß
Werner

So gekauft. Ich melde mich wieder, wenn die Lieferung da ist.

Zitat:

@Werner.email schrieb am 29. Februar 2020 um 17:45:03 Uhr:


Danke schön für diese Hinweise, xela.
Das ist ein komplettes Paket in der Bucht. Da habe ich jetzt geboten, Gegengebot erhalten und nunmehr noch ein paar Stunden Zeit, auf das Gegenangebot einzugehen.
In der Tat
- ist bereits alles ausgebaut; keine Möglichkeit des optischen oder anderweitigen Vergleiches
- und der Verkäufer ist etwas, sagen wir mal, wenig gesprächig.

Nun denn, vermutlich werde ich es kaufen und wenn es dann doch nicht passt zurücksenden.

Es ist halt nur so, es freut mich immer wieder, wenn am Phaeton etwas schöner wird. Das fängt bei den Dichtringen zum Ladeluftkühler an und hört bei der Getriebespülung bei Zottel auf.
Ist einfach ein spezielles Auto und deswegen beschäftige ich mich gerne damit und derzeit halt mit dem erwHP ...

Gruß
Werner

Genau so ist das, muss es sein..

Gruss
Gerhard

Ähnliche Themen

Hallo Allerseits !

Meine versprochene Rückmeldung mit Bildern.
Ein Riesenpaket ist gestern angekommen. Das sind wohl alle Holzteile aus einem 2006er (Mein Phaeton ist 2014).
Ich habe erstmal die beiden mir fehlenden Teile für die hinteren Armlehnen des erwHP rausgesucht.

Da habe ich nun die ErsatzteilNr für Wurzelholz:

Links hinten
Baujahr 2005 3D4 867 419A 2WE

Modell 2014 wäre 3D4 867 419F 5U4

Rechts hinten
Baujahr 2005 3D4 867 420A 2WE

Modell 2014 wäre 3D4 867 420F 5U4

Soweit, so gut. Könnte vermutlich auch in der Größe passen. Und die Leuchten sind wohl nur vorne integriert.

Ist aber im Farbton zu rötlich - sehr, sehr schade.
Samstag schaue ich nochmal bei ordentlichem Tageslicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Doch fürchte ich: Das war ein Satz mit X, das war wohl nix.

Gruß
Werner

2005er ErsatzteilNr
Leuchte nicht integriert
Länge kz Version hinten stimmt

Werner,

ist das Nussbaum-Wurzel? Sieht für mich so aus.

Im Wagen verbaut sieht das immer anders aus. Besser. Denke mal an Dein Lenkrad. Oder meckern Deine Damen immer noch?😁

LG
Udo

Nee Udo, mein Holzlenkrad ist jetzt der Renner.
Und ja, das ist Nussbaum-Wurzel - PR 5MG (auch wenn da "wurzelmaser" - siehe Bild - drauf steht)

Da das vmtl. aber trotzdem nicht farblich passt, denk ich über folgende Option weiter nach:

Ich nehme die langen Armauflagen und kürze diese um 12cm.
Dann müßte das doch irgendwie passen ?

Gruß
Werner

... also es geht vermutlich nicht.

Nach genauer Erkundigung:

Unsere Holzleisten bestehen aus mehreren Schichten. Da ist u.a. Plastik, Alu, Holz und eine obere Klarlackschicht dabei.
Laserschneiden fällt aus, weil sonst der Lack schmilzt.
Kürzer Sägen ist sehr schwierig und risikoreich.
Damit lass ich das wohl besser sein.

Wenn also noch jemand die hinteren Armauflagen für den kurzen Phaeton hätte und mir diese verkaufen würde, wäre ich happy.

Nussbaum-Wurzel
PR 5MG
3D4 867 419F 5U4
3D4 867 420F 5U4

Gruß
Werner

Schade Werner :-(

Werner lass dir keinen Unsinn erzählen...
Es geht.
Ich habe bei meinen GP3 selbst gemacht.
Die ersten 2/3 der hinteren Leisten sind absolut gleich und müssen nicht bearbeitet werden nur der hintere Teil wird gekürzt.
Das geht am besten mit einer Laubsäge. Die Feinarbeit mit Feile und Sandpapier
Ich bin noch 2Wochen im Urlaub, dann mache ich dir Bilder
Grüße Johann

Das wäre super, Johann!
Bis dann, ich bin gespannt.
Schönen Urlaub noch.
Gruß
Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen