Erstzulassung im Dezember? Wiederverkauf?

Porsche Taycan Y1A

Hallo zusammen!
 
Ich stecke hier in einer Grundsatzdiskussion Neuzulassung und Wiederkauf bzw. ?Wertverlust.??Hintergrund, mein Taycan ist im PZ und ich kann ihn nächste Woche bekommen. ?Ein sehr guter Freund (Autoverkäufer nicht Porsche) meinte ich solle den Wagen?dieses Jahr nicht mehr zulassen. Wegen ein paar Tage hätte ich ein 1 Jahr älteres Auto?beim Wiederverkauf da immer grundsätzlich erst nach dem Jahr gefiltert würde.??Frage in die Runde, welche Erfahrung habt Ihr? Wie ist Eure Meinung?

29 Antworten

Über die VIN erfährt doch jeder potentielle Kunde das Herstellungsdatum. Bisher hatte ich nie ein Thema deswegen.

Beim Leasing ist es wohl egal ……. Ist ja nicht Deiner.
Kaufst Du den Wagen und willst womöglich ein paar Jahre fahren und dann verkaufen würde ich persönlich die 3 Wochen noch warten.
Abgesehen davon dass einige Zulassungstermine in vielen Gemeinden manchmal auch noch Zeit benötigen.

Ich würde auch erst 2023 Zulassen, liest sich beim Verkauf besser auch wenn es nur ein Monat ist aber EZ 2022 oder 2023 macht für viele schon einen Unterschied.

Da die Suchmasken der Portale noch keine Auswahl nach Monat zulassen, würde ich am 02.01.23 zulassen.

Ähnliche Themen

Noch besser wäre natürlich 1.1.2024, da kaufen den noch mehr Leute später noch viel Lieber.

Jetzt mal ehrlich kaufst Du das Auto für Dich oder für den nächsten?

;-)

Wenn ich ein Gebrauchtauto suche, dann gebe ich in der Suchmaske "Erstzulassung ab" ein. Wenn ich dann "ab 2023" suche, dann fällt das raus was in 12/2022 zugelassen wurde.
Aber ob das relevant ist, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Zitat:

@mousi schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:25:55 Uhr:


Noch besser wäre natürlich 1.1.2024, da kaufen den noch mehr Leute später noch viel Lieber.

Jetzt mal ehrlich kaufst Du das Auto für Dich oder für den nächsten?

;-)

natürlich für mich aber wegen drei Woche möchte ich
einfach nicht 5% kaputt machen dafür bin ich zu sehr
Schwabe 😉

Eigentlich schließt sich Werterhalt Wiederverkauf und EV (auch wenn's ein Porsche ist) aus, da die technische Entwicklung dort aktuell rasend schnell vorangeht.

Wer will in 5 Jahren noch einen Taycan, der nach 300 km an den Stecker muss, wenn es dann Modelle (auch von Porsche) gibt, die wesentlich weiter kommen (500 km sind dann realistisch). Diese Fahrzeuge werden sowieso an Wert verlieren, da ist das Jahr der Erstzulassung wohl vernachlässigbar.

Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, dann sowieso. Kaufen würde ich mir aktuell kein so teures EV, es sei denn ich will es fahren, bis es auseinanderfällt.

Ich würde ihn im neuen Jahr zulassen, wäre mir vom Gefühl her schon angenehmer. Und beim Verkauf hört es sich besser an.

Zitat:

@knolfi schrieb am 08. Dez. 2022 um 09:58:06 Uhr:


Kaufen würde ich mir aktuell kein so teures EV, es sei denn ich will es fahren, bis es auseinanderfällt.

Sehe ich genauso!

Zitat:

@mousi schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:25:55 Uhr:


Noch besser wäre natürlich 1.1.2024, da kaufen den noch mehr Leute später noch viel Lieber.

Jetzt mal ehrlich kaufst Du das Auto für Dich oder für den nächsten?

;-)

Wenn er das Auto bis zu seinem Ableben fahren möchte spielt es keine Rolle, will er nach ein paar Jahren verkaufen ist es schon interessant ob es eine EZ 2022 oder 2023 ist.

Zitat:

@Magic_one schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:50:43 Uhr:



Zitat:

@mousi schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:25:55 Uhr:


Noch besser wäre natürlich 1.1.2024, da kaufen den noch mehr Leute später noch viel Lieber.

Jetzt mal ehrlich kaufst Du das Auto für Dich oder für den nächsten?

;-)

natürlich für mich aber wegen drei Woche möchte ich
einfach nicht 5% kaputt machen dafür bin ich zu sehr
Schwabe 😉

Das ist meines Erachtens quatsch, man weiß bei Hybriden/E-Autos sowieso nicht wie sich die Preise entwickeln, wie auch einige Vorredner schon schrieben. Außerdem ist es kein 911er oder Boxster, sondern ein "normales" Auto. Ich würde das Restwertrisiko beim Hersteller lassen. Aber jeder wie er möchte.

-Mousi

Es macht sehr wohl egal um welches Fahrzeug es sich handelt einen Unterschied ob es eine EZ 2022 oder 2023 ist, auch für die Versicherung im Schadensfall vielleicht nicht ganz uniteressant.

Zitat:

@bimota schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:41:24 Uhr:


Wenn ich ein Gebrauchtauto suche, dann gebe ich in der Suchmaske "Erstzulassung ab" ein. Wenn ich dann "ab 2023" suche, dann fällt das raus was in 12/2022 zugelassen wurde.

Wenn ich Gebrauchtwagen suche, dann suche ich aktiv nach Fahrzeugen, die im letzten Drittel des Jahres zugelassen wurden, um bereits das neue Modelljahr zu bekommen. Meine Panamera hatten EZ Oktober und Dezember. Ob der Verkäufer (jeweils ein PZ) damit ein schlechtes Geschäft gemacht hat, wage ich zu bezweifeln. Viel wichtiger ist, wann man das Auto wieder verkauft. Gewerbliche Verkäufer gehen meist im Januar mit den Preisen etwas runter und beeinflussen damit den Markt.

Was sagt denn Porsche dazu? Ist denen das egal? Was ist mit deinem aktuellen Fahrzeug? Wenn du es selbst verkaufen willst, dann am besten sofort (siehe oben). Kannst/willst du noch 4 Wochen warten?

Ähnliche Themen