Erstzulassung 2017 / 2018

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Guten Morgen zusammen :-)

Mal eure Einschätzung ...
Mein Fiesta Vignale wurde am Samstag gebaut und wird Samstag bei dem Händler angeliefert.

Mein Verkäufer und der Disponent haben mir aber geraten zu warten und das Auto erst in der ersten Januar-woche zuzulassen.
Somit hätte ich eine 2018er Zulassung.

Was meint ihr? Mir würde das wohl passen, da ich in der Woche eh Urlaub habe. Oder ist das nur Taktik vom Verkäufer wegen Zulassungszahlen / Statistiken?

21 Antworten

beim Wiederverkauf sieht Zulassung 1/2018 natürlich besser aus als 12/2017. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das einen geldwerten Vorteil bringt. Da wird doch eher auf das Baudatum und die Kilometerleistung geglotzt.

Was hat er denn für Argumente gebracht? Also ich würd das Auto sofort haben wollen. 😁

wenn du ihn 2017 zuläßt hast du nächstes Jahr gleich ein Auto das 1Jahr alt ist, wenn du ihn 2018 zuläßt hast du das ganze Jahr über einen Neuwagen ... wenn ich mich entscheiden könnte würde ich ihn auch erst 2018 zulassen, außer du möchtest ihn über Weihnachten haben.

Argument war das der Wiederverkaufswert höher ist. Ich denke das stimmt zu gewissen Teilen auch. Zumindest wenn man ihn später privat verkauft.
Aber der Verkäufer meinte wenn ich gerne wollen würde, dann lassen die den Wagen auch noch vor Weihnachten zu. Ich werde mal abwarten wann der Wagen da ist und dann spontan entscheiden.

Ich habe zwar keine Erfahrungen im Gebrauchtwagenmarkt, aber das Käufer wirklich so dämlich sein sollen, wegen dem Kalenderjahr nicht auf die 2-6 Wochen Unterschied (und deren Belanglosigkeit) zu achten, bzw. deswegen Kauf/Preisabwägungen in Betracht ziehen?

Wenn man viel Wert auf den Wiederverkauf legt, sollte man eher auf kompromisslose Vorsicht, Ausstattung, Farbe, Kampfkaufpreis, Garantie und Scheckheftpflege achten,
aber eigentlich konfiguriert man das Auto doch auch für sich?

Wobei mir mein Händler auch das Navi geschenkt hat (ich wollte es eigentlich nicht), da er meinte, beim Wiederverkauf werde ich ihm dafür dankbar sein.
Ob das Taktik ist, da beim finalen Cashangebot natürlich auch die 2 geschenkten Extras mit berücksichtigt werden sollten, kann ich ebenso nicht ausschließen. 😁

Den einzigen Vorteil sehe ich bei der TÜV Plakette.
Vergisst man mal den Termin oder es wird eng mit der letzten Terminvergabe,
ist man direkt im Folgemonat gleich bei einer anderen Farbe und eher Kandidat bei einer zufälligen Polizeistreife.
Andererseits (ist mir anfangs passiert) habe ich eher zufällig im März gesehen, das ich bereits im Januar fällig gewesen wäre 😁

Ähnliche Themen

Naja... im ersten Moment schaut man natürlich erst auf's Jahr (manchmal wird auch nur das angegeben): dann sieht ein 01/2018er Auto natürlich besser aus als ein 12/2017er, obwohl sich's fast nichts nimmt. Reine Psychologie... genauso wie x,99 €- Preise. Meiner Meinung nach zählt ein Monat Unterschied weniger als mehrere Jahre oder x Tausende Kilometer beim Verkauf...

Wahrscheinlich ist es nur die Statistik der Zulassungen für den Händler.

Zitat:

@Dougless schrieb am 11. Dezember 2017 um 16:46:25 Uhr:


Ich habe zwar keine Erfahrungen im Gebrauchtwagenmarkt, aber das Käufer wirklich so dämlich sein sollen, wegen dem Kalenderjahr nicht auf die 2-6 Wochen Unterschied (und deren Belanglosigkeit) zu achten, bzw. deswegen Kauf/Preisabwägungen in Betracht ziehen?

Bei mobile stellen die Leute halt nen Filter ein. Und wenn man da "ab 2018" einstellt werden halt die älteren gar nicht erst angezeigt, egal wie die anderen Kriterien noch sind.
Natürlich werden manche dann noch nach älteren gucken, aber die Masse wird das nicht mehr.

Aber das Alter ist imho eh nur relevant wenn man den noch relativ jung verkauft. Ab ca. 8 Jahren juckt es doch eh keinen mehr ob der nun ein Jahr älter ist oder nicht.

Ich persönlich würd nicht warten. Hab meinen MK7 damals am 23.12 zugelassen. Wenn man bereits weiß, dass man den lange fahren möchte und nicht nach 3-4 Jahren wechselt, sind solche Überlegungen einfach unnötig vergeudete Energie.

ok, mit dem Filter ergibt auch einen Sinn,
hab mich da nur auf die Wertfrage orientiert.

Also meine Gedanken dazu ...

Der Wagen soll erst am Samstag (16.12) zu einer Zweigstelle meines Autohauses geliefert werden. Von da aus sind es noch ca. 60 km bis zu meiner Niederlassung des Hauses. Das bedeutet der Wagen kommt eh erst gegen den 20.12. an.

Bis dann der Brief da ist und der Wagen zugelassen werden könnte, ist es sicher der 22.12.17.

Dann könnte ich vielleicht wirklich noch die eine Woche mehr warten und den Wagen 2018 zulassen. Wer weiß wofür es gut ist. Ich brauche den Wagen aktuell nicht dringend.
Zumal ich in der ersten Januar Woche Urlaub habe und das Auto dann ausgiebig testen könnte. Würde mir also auch besser passen.

Danke für eure Meinungen

Bin voll deiner Meinung, dass du den Wagen erst 2018 zulässt wegen dieser einen Woche macht es überhaupt nichts aus.

Ich hoffe nur das nicht während der Wagen da steht irgendwelche Leute da "Probesitzen" können usw.

Nicht dass du jetzt in der Nacht träumst, dass einige Leute Probesitzen und in den Sitz rein pupsen( Du willst ja der erste sein). Dan kommen noch kleine Kinder mit ihren dreckigen Schuhen und trampeln auf der Rücksitzbank herum. Und zu guter Letzt kommen vier bernersennenhunde und wühlen sich vorher im Dreck herum, danach springen sie auf die Sitze und hast alles voller Hundehaare. Also sowas nicht träumen.

Da brauchst du keine Angst haben denn der Wagen ist abgeschlossen und da wird sicher so wie ich das von anderen Autohäusern kenne ein Zettel eingehängt dass der Wagen schon verkauft ist. Da kann keiner drin rumfummeln

Danke ;-)))) aber gute Ausführung

Vergiss es! Da pupst zuerst eh der Bandarbeiter rein! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen