Erstwagen
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe nicht im falschen Bereich zu sein 🙂
Und zwar habe ich folgende, vermutlich häufig gestellte Frage:
Welches Auto ist in der Gesamtfinanzierung am günstigsten - bzw im Unterhalt?
Zur Situation:
Da ich bisher immer in der Stadt gewohnt habe, brauchte ich nie ein Auto.
Nun wohne ich etwas ländlicher und das sieht dann ganz anders aus 🙂
Ich bin zwar 22 aber mache dennoch den FS erst in diesem Frühling - weil ich es eben nicht brauchte.
Für meine Planung würde ich nun gerne wissen, welches Auto am günstigsten im Unterhalt ist wenn ein Fahranfänger das Auto fährt (ich) und ein erfahrener Fahrer (mein Lebensgefährte, Fahrerlaubnis seit 2000 - allerdings nur permanente Fahrpraxis mit einem Motorroller. Ich weiß nicht ob das für die Versicherung relevant ist. Unfallfrei.)
Wie schnell, wie hübsch das Auto sein soll? Es soll 4 Räder haben und fahren 😉
Auf Deutsch: Äußerlichkeiten spielen keine Rolle. Es sollte gebraucht zu kaufen sein, da ich mich nicht mit einem inanzierungskauf verschulden möchte nur um einen Neuwagen zu haben.
Monatlich 350-400km würde es etwa gefahren. Eher weniger als mehr.
Nun ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt und bedanke mich schonmal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Auf dieser Webseite kannst du dein Modell und alle Daten nach belieben eingeben damit du deine Kosten errechnen kannst
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Danke erstmal für die guten Hinweise bzw Links.
Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit den Kosten für ein Auto, sodass ich hier mal eine Rechnung aufstelle die ihr dann gerne korrigieren dürft :PAlso, lege ich mal einen Ford Fusion zugrunde (kein typisches Anfängerauto, daher sicherlich auch günstiger in der Steuer - da weniger Unfälle ? )
Also Ford Fusion 1.4 (so in etwa)
Den Kaufpreis nehme ich mal aus, da ich nicht sicher bin ob ein Neuwagen für 12k nicht doch besser ist, als sich einen 10 Jahre alten Wagen für um die 3k Euro zu kaufen.
Gut ...ich habe mal check24 zur Hilfe herangezogen und mit dem Wagen grob ermittelt, was mich die Versicherung im Jahr kostet.
Wenn mein Lebensgefährte der "Hauptfahrer" ist und ich aber auch als Fahrerin registriert bin und keine Versicherung in den letzen 7 Jahren bestanden hat (ich weiß nicht ob eine Rollerversicherung zählt?)
dann spuckt mir check 24 aus, dass es bei AllSecur jährlich ca 600€ sind (Teilkasko ohne SB). Und das bei einem Wagen der 2002 erstmals zugelassen wurde - ich ging in dem Fall von einem Gebrauchtwagen aus.
Jährliche Strecke dürfte so bei 6000km liegen - Kosten also ca 850€ für Benzin.
Die Steuer liegt laut autokostencheck bei 8€ im Monat und die Wartung bei 30€.Nun meine Rechnung p.a.:
Versicherung: 600€
Steuer: 100€
Benzin: 850€
Wartung: 360€
_________________
Gesamt : 1910€1910€ : 12 Monate = 160€/monatl.
Scheint mir jetzt ehrlich gesagt für so eine halbe Familienkutsche fast etwas wenig....
Also ich wäre froh, wenn mir einer verraten würde wo ich einen Posten vergessen habe.Danke 🙂
Du hast einen Wertverlust (Abschreibung) i.H.v. 150 EUR - 200 EUR pro Monat vergessen.
Bei 6000 km jährl. ist ein Neuwagen eigentlich Luxus. Selbst, wenn Du den 12 Jahre fährst, kommst Du nur auf 72000 km.
Für Dich lohnt sich ein Gebrauchter mit etwa 80.000 bis 150.000 km. Das Geld dafür solltest Du auf dem Girokonto haben.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Für Dich lohnt sich ein Gebrauchter mit etwa 80.000 bis 150.000 km. Das Geld dafür solltest Du auf dem Girokonto haben.
Dem stimme ich zu. Bei 400km im Monat würde ich zu einem relativ Wertstabilen Altwagen greifen, den zu 2000€ kaufen und für weitere 1000€ den 'üblichen' Wartungsstau beseitigen. Wenn man nicht gerade 'Pech' hat und zu einem Wagen mit bereits vorhandenen Motor- oder Getriebeschaden gegriffen hat, sollte der bei nicht mal 5tkm p.a. dann einige Zeit halten.
Greifst du hingegen zu einem Neuwagen, dann hat man alle 6 Monate teure Inspektionen und eine teure Vollkasko für den Fall der Fälle. Und man ärgert sich deutlich mehr, wenn man eine Beule in den frischen Lack fährt als bei einer 12 Jahre alten Kiste.
Alle 6 Monate? Wurden die Intervalle schon wieder verkürzt?
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Dem stimme ich zu. Bei 400km im Monat würde ich zu einem relativ Wertstabilen Altwagen greifen, den zu 2000€ kaufen und für weitere 1000€ den 'üblichen' Wartungsstau beseitigen. Wenn man nicht gerade 'Pech' hat und zu einem Wagen mit bereits vorhandenen Motor- oder Getriebeschaden gegriffen hat, sollte der bei nicht mal 5tkm p.a. dann einige Zeit halten.Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Für Dich lohnt sich ein Gebrauchter mit etwa 80.000 bis 150.000 km. Das Geld dafür solltest Du auf dem Girokonto haben.Greifst du hingegen zu einem Neuwagen, dann hat man alle 6 Monate teure Inspektionen und eine teure Vollkasko für den Fall der Fälle. Und man ärgert sich deutlich mehr, wenn man eine Beule in den frischen Lack fährt als bei einer 12 Jahre alten Kiste.
Aus meiner Erfahrung kann ich meine beiden Vorschreiber nur unterstützen. So wie Du es eingangs beschrieben hast, solltest Du es machen. Kosten für Wertverlust, Finanzierung, Vollkasko sind erheblich. Und Du willst Dich dafür ja nicht verschulden. Bedenke auch, dass Du Fahranfängerin bist - im übrigen auch Dein Lebensgefährte mit seiner Rollererfahrung - und Du vielleicht einige Macken fährst. Bei einem Gebrauchten halb so schlimm.
Ähnliche Themen
Bei einem Neuwagen ist Vollkasko übrigens Pflicht, es wäre unsinnig keine abzuschließen. Selbstbeteiligung darf hingegen gerne sein, selbst wenn mal was sein sollte hast du den Selbstbehalt aus den geringeren Beiträgen idR mehr als eingespart.
Bei 6Mm p.a. kann ich auch eher zum gebrauchten raten. Die Fahrleistung ist ja minimal, da rechnet sich ein Neuwagen nicht.
Und 200 bis 300 EUR sind meist für Fahranfänger eher realistisch (wobei die meisten mehr fahren als du). Normalerweise hast ja schon 100 EUR+ für die Haftpflicht und nochmal das gleiche an Benzin.
Wenn das Auto weniger kostet ist natürlich immer schön, aber man darf eben auch nicht die Kosten für Verschleißteile wie Reifen, Öl etc. vergessen. Ich würde daher in deiner Budgetplanung immer etwas mehr einplanen als es auf den ersten Blick aussieht.
Hallo,
danke für die vielen hilfreichen Tipps.
Letztlich sehe ich ein, dass ein Gebrauchtwagen in der tat besser ist zumal ein neuer für 10k doch eher selten ist und eher so bei 13k liegt.
Ohne meinen Lebensgefährten wäre die Versicherung für mich als fahranfängerin sicherlich auch höher (er hat seinen FS ja schon über 10 Jahre und auch zu Beginn Auto gefahren, nur halt in den letzen 7 Jahren nicht mehr.)
Und das der Wertverlust SO hoch ist habe ich in der Tat weder berechnet, noch gewusst.
Also wirds ein guter Gebrauchter 🙂
uiuiui... doppelposts sind bestimmt verboten aber ich finde die edit Funktion grad nicht 🙁
Wollte als kleinen Nachtrag mal fragen wie teuer denn so ein Ford Fusion gebraucht sein darf/sollte - was ich so in den wenigen Kleinanzeigen spontan gefunden habe lag bei ca 4.000€ (und meist über 100.000 km )und die Tendenz eher noch steigend. Nur darum war ich ja auch auf die Idee mit dem Neuwagen gekommen...
Habe ich jetzt nur falsch gesucht oder ist 4-7.000€ für einen Gebrauchten echt normal?
Ich habe mal bei Mobile geschaut und von 2350 € bis zu 19.185 € alles gefunden was dein Herz begehrt, für das Geld bekommt man allerdings schon ein richtiges Auto.
Die verschiedenen Preise zb EU Neuwagen für 8999 € inkl Klima oder der MeinAuto.de Bestpreis für 11000 € ohne Klima kann man sehr viele verschiedene Modelle mit den unterschiedlichsten Ausstattungen bekommen.
Die Gebrauchtwagenpreise sind Angebotspreise welches sich der Verkäufer vorstellt, wie hoch diese dann tatsächlich den Besitzer gewechselt haben steht dort nicht mehr, hier ist Verhandlungsgeschick gefragt.
Mache doch einfach eine Ausschusssuche hier, dann wirst du langsam auf das Modell kommen welches dir am ehesten liegt.
P.S. der Fusion ist eigentlich nur ein hässlicher Fiesta
Link:
http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Für einen Ford Fusion wird sich so schnell kein anderer Interessent finden, da muss man schon einen sehr außergewöhnlichen Geschmack haben. Der Spaß beim Gebrauchtautokauf ist doch gerade den richtigen Preis auszuhandeln und den Verkäufer weich zu kochen. Einfach mal hinfahren und ein lächerlich niedriges Angebot abgeben (max 50% der ursprünglichen Forderung), da darf man keine falsche Scham an den Tag legen. Wenn der Verkäufer sich dann blöd anstellt, einfach zum nächsten gehen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Für einen Ford Fusion wird sich so schnell kein anderer Interessent finden, da muss man schon einen sehr außergewöhnlichen Geschmack haben.
Bei so einer Standuhr muss man verhandeln.
"STANDUHR"Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei so einer Standuhr muss man verhandeln.Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Für einen Ford Fusion wird sich so schnell kein anderer Interessent finden, da muss man schon einen sehr außergewöhnlichen Geschmack haben.
grööööööll habe ich, für einen schlecht verkaufbares Auto, ja noch nie gehört. Werde ich mir aber merken.
🙂
MfG aus Bremen
Mir scheint, als ob die allgemeine Meinung zum Ford Fusion keine besonders hohe ist *grins*
Ich finde es ist ein schönes Auto, mit dem man komfortabel viel transportieren kann, eine Familie unterbringen kann und welches in der Versicherung bezahlbar ist 🙂
Ich mag halt "kräftige" Kutschen :P Und da ich so wenig Ahnung von Automarken habe ist mir nur der Ford Fusion in den Sinn gekommen. Auf Versicherung und Verbrauch geprüft - und passt eigentlich :P
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Mir scheint, als ob die allgemeine Meinung zum Ford Fusion keine besonders hohe ist *grins*Ich finde es ist ein schönes Auto, mit dem man komfortabel viel transportieren kann, eine Familie unterbringen kann und welches in der Versicherung bezahlbar ist 🙂
Genau so sieht es aus. Du mußt damit fahren, Du mußt es bezahlen, Du mußt deine Platzbedürfnisse einschätzen und befriedigen und Du mußt ihn leiden mögen. Wir können Dir nur Ratschläge geben und Hinweise, die Dir eine Entscheidung vielleicht etwas leichter macht oder in eine andere Richtung lenkt. 😉 🙂
MfG aus Bremen
...was nicht heißt, dass ich nicht offen bin für andere Vorschläge :P
Ich habe mich nicht darauf festgenagelt, aber ich denke vergleichbare Wagen sind im Unterhalt doch um einiges teurer. ich lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂
"Schön", wenn man das so sagen kann, finde ich auch einen VW Touran (richtig so?).. aber bei dem schau ich mir die Versicherung lieber gar nicht erst an 😁 Habe das Auto heute auf der Strasse gesehen und auch das erste mal den Namen gemerkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Mir scheint, als ob die allgemeine Meinung zum Ford Fusion keine besonders hohe ist *grins*Ich finde es ist ein schönes Auto, mit dem man komfortabel viel transportieren kann, eine Familie unterbringen kann und welches in der Versicherung bezahlbar ist 🙂
Ich mag halt "kräftige" Kutschen :P Und da ich so wenig Ahnung von Automarken habe ist mir nur der Ford Fusion in den Sinn gekommen. Auf Versicherung und Verbrauch geprüft - und passt eigentlich :P
Für eine Family ist der aufgepustete Fiesta schon ein wenig zu klein. Ok Wocheneinkauf geht in den Kofferraum, aber in den Urlaub? Da würde ich dir mal raten sich beim Focus Kombi, welcher in der Unterhaltung nicht teurer ist umzusehen.
Bisher habe ich im Fusion nur Silbermützen ( Leute über 65 ) gesehen 😉 is eben ein Tyisches Rentnerauto warum auch immer.