Erstwagen
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe nicht im falschen Bereich zu sein 🙂
Und zwar habe ich folgende, vermutlich häufig gestellte Frage:
Welches Auto ist in der Gesamtfinanzierung am günstigsten - bzw im Unterhalt?
Zur Situation:
Da ich bisher immer in der Stadt gewohnt habe, brauchte ich nie ein Auto.
Nun wohne ich etwas ländlicher und das sieht dann ganz anders aus 🙂
Ich bin zwar 22 aber mache dennoch den FS erst in diesem Frühling - weil ich es eben nicht brauchte.
Für meine Planung würde ich nun gerne wissen, welches Auto am günstigsten im Unterhalt ist wenn ein Fahranfänger das Auto fährt (ich) und ein erfahrener Fahrer (mein Lebensgefährte, Fahrerlaubnis seit 2000 - allerdings nur permanente Fahrpraxis mit einem Motorroller. Ich weiß nicht ob das für die Versicherung relevant ist. Unfallfrei.)
Wie schnell, wie hübsch das Auto sein soll? Es soll 4 Räder haben und fahren 😉
Auf Deutsch: Äußerlichkeiten spielen keine Rolle. Es sollte gebraucht zu kaufen sein, da ich mich nicht mit einem inanzierungskauf verschulden möchte nur um einen Neuwagen zu haben.
Monatlich 350-400km würde es etwa gefahren. Eher weniger als mehr.
Nun ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt und bedanke mich schonmal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Auf dieser Webseite kannst du dein Modell und alle Daten nach belieben eingeben damit du deine Kosten errechnen kannst
50 Antworten
So einer?
http://www.dhd24.com/.../anzid_75935779.html#
Das Foto da ist leider nicht sehr vielsagend, sodass ich erstmal rausfinden muss wie das Wägelchen aussieht. Und dann einen Gebrauchtwagen finden, mit dessen Werte ich die Versicherung prüfen kann 🙂
PS: habe jetzt die anderen Fotos von diesem Auto entdeckt.. spricht mich weniger an. Falls überhaupt dieses Modell gemeint war.
Wenn Du etwas runter scrolls, dann sind da noch einige Fahrzeuge, allerdings zu anderen Preisen.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
So einer?http://www.dhd24.com/.../anzid_75935779.html#
Das Foto da ist leider nicht sehr vielsagend, sodass ich erstmal rausfinden muss wie das Wägelchen aussieht. Und dann einen Gebrauchtwagen finden, mit dessen Werte ich die Versicherung prüfen kann 🙂
PS: habe jetzt die anderen Fotos von diesem Auto entdeckt.. spricht mich weniger an. Falls überhaupt dieses Modell gemeint war.
Ich würde den 1,6er mit 101 PS nehmen
Diese zb
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
Was ich da jetzt so gesehen habe ist für meinen Geschmack zu sehr " Straßenschiff ".
Rein optisch bevorzuge ich Modelle die etwas höher gebaut sind 🙂
Nicht, weil ich so groß bin 😁 sondern spricht mich einfach mehr an.
Also ich glaube die Kategorie: Kombi ist nicht so meins.
Der Fusion ist ja auch eher ein kleiner Van und in diese Richtung sollte es auch gehen.
Wenn fast nur Rentner den Fusion fahren liegt es nahe dass er meist unfallfrei gefahren ist (was für die Versicherung ja gut ist) andererseits brauchen Rentner auch meist nicht so dringend Geld und lassen dann mal schwerer beim Preis mit sich reden als junge Leute die mit ihrem Altwagen ein kleines "Polster " einrichten wollen.
Gibt es für Gebrauchtwagen vielleicht eine Faustregel beim Preis die man berücksichtigen sollte?
ZB macht es ja kaum Sinn einen Gebrauchtwagen zu kaufen wenn der Preis zu nah an dem eines Neuwagens liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Gibt es für Gebrauchtwagen vielleicht eine Faustregel beim Preis die man berücksichtigen sollte?
ZB macht es ja kaum Sinn einen Gebrauchtwagen zu kaufen wenn der Preis zu nah an dem eines Neuwagens liegt.
Ein paar hilfreiche Infos hierzu, es wird ja vom Listenpreis neu ausgegangen, das der Fusion mittlerweile ca 30 % unter LP neu zu erhalten ist zeigt das der Wagen seine "Halbwertzeit" überschritten hat und mehr gebaut als verkauft werden.
Super, danke 🙂
Wie schauts denn mit den km aus?
Wie viel km sollte ein Auto maximal gelaufen haben?
Irgendwann ist so ein Motor ja auch am Ende 😁
Er sollte ja nicht schon nach einem Jahr zusammenfallen 🙂
PS: Ist jetzt nicht ganz so schön abgerundet wie ich es mag, aber dieser hier scheint auch sehr geräumig zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit so einem wagen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Super, danke 🙂
Wie schauts denn mit den km aus?
Wie viel km sollte ein Auto maximal gelaufen haben?
Irgendwann ist so ein Motor ja auch am Ende 😁
Er sollte ja nicht schon nach einem Jahr zusammenfallen 🙂
Ein gut gewarteter Motor hält eigentlich einige hundertausend KM aus bzw. er sollte es aushalten. Wieviel km der gebrauchte haben sollte ist eine Frage die man pauschal nicht beantworten kann, je weniger desto besser ist nicht immer die beste Wahl, bei einem Langstreckenwagen können bei 50.000 km die Verschleißteile noch vollkommen ok sein während ein Kurzstreckenwagen nach 40.000 km schon die Bremsen bald verschlissen sind.
Für einen Kleinwagen sind so ca 10.000 km pro Jahr ein akzeptabeler Wert.
Japanische Autos sind meist sehr zuverlässig und auch relativ günstig. 🙂
Allerdings sind die Ersatzteilpreise etwas höher.
Edit: Sowas z.B
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=carmljvltob4
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Mir scheint, als ob die allgemeine Meinung zum Ford Fusion keine besonders hohe ist *grins*Ich finde es ist ein schönes Auto, mit dem man komfortabel viel transportieren kann, eine Familie unterbringen kann und welches in der Versicherung bezahlbar ist 🙂
Ich mag halt "kräftige" Kutschen :P Und da ich so wenig Ahnung von Automarken habe ist mir nur der Ford Fusion in den Sinn gekommen. Auf Versicherung und Verbrauch geprüft - und passt eigentlich :P
Also in dem Fall solltest du über einen FIAT Multipla nachdenken😉
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
PS: Ist jetzt nicht ganz so schön abgerundet wie ich es mag, aber dieser hier scheint auch sehr geräumig zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit so einem wagen?http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Da solltest du mal mit deiner Krankenkasse reden. Das Ding wird gerne als Gehhilfe verschrieben.
😁
🙁 Das war ja fies... 😁😁😁 Naja besonders hübsch ist er ja wie gesagt nicht, aber ich dachte mir dass er funktional ist. Und meine Krankenkasse ist da besonders stur 😁
Um auf den Grundgedanken eines Ford zurückzukommen und die Idee mit dem Kombi:
Habe mir heute auf der Straße mal einen Ford Mondeo angesehen...schaut doch auch gar nicht so schlecht aus wie ich dachte.
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
Super, danke 🙂
Wie schauts denn mit den km aus?
Wie viel km sollte ein Auto maximal gelaufen haben?
Irgendwann ist so ein Motor ja auch am Ende 😁
Er sollte ja nicht schon nach einem Jahr zusammenfallen 🙂PS: Ist jetzt nicht ganz so schön abgerundet wie ich es mag, aber dieser hier scheint auch sehr geräumig zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit so einem wagen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der sieht ja witzig aus. Aber warum eigentlich nicht. Wenn der bei Dir in der Nähe ist, dann kannst ihn ja mal besichtigen.
Wegen dem kleinen Motor, dürfte auch die Steuer niedrig sein.
Im Kundenauftrag bedeutet vmtl. ohne Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von christina.m.
🙁 Das war ja fies... 😁😁😁 Naja besonders hübsch ist er ja wie gesagt nicht, aber ich dachte mir dass er funktional ist. Und meine Krankenkasse ist da besonders stur 😁Um auf den Grundgedanken eines Ford zurückzukommen und die Idee mit dem Kombi:
Habe mir heute auf der Straße mal einen Ford Mondeo angesehen...schaut doch auch gar nicht so schlecht aus wie ich dachte.
" Straßenschiff " Deine Worte
Es spricht überhaupt nichts gegen einen Ford Fusion, ganz im Gegenteil. Wenn man preiswert kaufen möchte, dann muss man das nehmen, was andere nicht so hoch schätzen. Und da die Mehrheit sich gerne von sogenannten Premiummarken blenden lässt, könnte ein Fusion sehr günstig sein. Allerdings müsstest du dann so ein Fahrzeug bis zum bitteren Ende fahren, da schwer bis unmöglich wieder zu verkaufen.
Fiat/Alfa Romeo/Lancia und Peugeot/Citroen sind allerdings zu recht nicht sehr gefragt, da sollte man sich einen Kauf wirklich gut überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Es spricht überhaupt nichts gegen einen Ford Fusion, ganz im Gegenteil.
Stimmt, nur als ich Family gehört habe war mein Gedanke das der vom Kofferraum und Platzangebot ein wenig knapp bemessen sein kann. deswegen kam ja mein Vorschlag sich de Ford Focus Kombi(DA3) als alternative mal anzuschauen.